Welche schnüre für brooza4,0?

  • Moin!
    Welche Schnüre braucht die Brooza 4,0?Weiß das jemand? Auf der HP vom Drachenforum steht nämlich nix...


    Lg,Annika

  • Hi Annika


    ich fliege fast alle meine Kites (die um 4 - .5m² im reinen Powerkiting) sogar mit 130/90 und bisher hate ich noch nie einen Leinenriss ... ich weiss net genau was du damit machen möchtest .. vermutlich Buggyfahren .. und dann sind aber wie Silver angesprochen hat 170/90 sinnvoll!

  • Zitat

    <du musst auch mal durch die Powerzone fliegen! :L

    das ist meine bevorzugte Zone .. :D .. nicht der Windfensterrand. Aber wirklich ohne Witz .. ich hatte noch nie einen Leinenriss .. mir ist nur mal bei meiner LD ... eine Schnur an der Befestigung am Handels durchgefetzt .. neu angeknotet und gut ist!


    Mag evtl. auch daran liegen, dass es bei uns einfach nicht so stark windet! :L

  • 20m reichen immer dicke, du kannst ja auch über die bremse steuern, das macht den kite schon wendig genug ;)
    ozone
    manche leute rollen jetzt wahrscheinlich wieder mit den augen ;) aber die bei ozone findest du ebenfalls super leinen (180/110kg, sehr dünn) die halten super, mein ältestes paar ist inzwischen 3 jahre alt und zeigt nicht wirklich abnutzungserscheinungen :D

  • Zitat

    20m reichen immer dicke

    ich pers. nehme längere Leinen .. weil: mit so kurzen Leinen ist der kite immer so quirlig und aufgeregt am Himmel .. zum Buggyfahren mags ja recht sein .. ich pers. bevorzuge aber eher 25m --- finde ich besser zum Fliegen!
    mein Kumpel fliegt auch so kurze Leinen .. ihm gefällt es so .. ist eben Ansichtssache!
    So wie es jeder eben gerne mag :L

  • mmh,weiß nich,wie stark die leinen von der Buster 4,0 sind?Da meine 4erbuster von von meinem Papa kaputt geflogen wurde :-o ,sind die leinen jetzt über....meint ihr die passen?Länge sind ja irgendwas zwischen 20 und 25? Aber von der Dicke hab ich leider keine Ahnung...

  • Die Leinenstärke hängt von dem Gewicht ab, dass Du dran hängst. Wiegst Du 50 kg, dann reichen 130er. Wiegst Du mehr oder hängst noch ein Buggy mit dran, dann nimm liegt
    >= 170. Wie Silver schon im ersten Post geschrieben hat, mit 170/90 kann man nichts falsch machen.
    Zur Leinenlänge kann ich für böigen Binnenland eher längen ab 30m empfehlen. Außerdem je größer der Kite desto unwenidger fliegt er, und da ist es besser etwas längere Leinen zu haben und damit ein größeres Windfenster um noch rum zu kommen. Die 10 Meter Lappen fliege ich am liebsten mit 35 Meter.
    Also ich empgehle Dir mal pauschal 30 Meter 170/90, die Marke ist da fast egal.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • @all:Danke nochmal fürs beantworten: dann werd ich wohl meine Schnüre der buster nehmen...liegt dann ja voll im einsatzbereich...sowie von derr Länge,als auch von der zugkraft...


    Danke,Problem gelöst!