Waage vernähen - wie?

  • Moin Moin,


    ich wollte bei meinem Venom die Waage nicht knoten sondern wie bei einer Matte vernähen. Muss ich dabei irgendwas beachten? Wie macht Ihr das? Spezieller Nähfuß, Stichlänge?


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Bertram, ich habe bisher nur an prism-Drachen vernähte Waagen gesehen. Kann dir gerne ein foto machen....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Hmm... bei den Teilen wie Bertram sie baut weiß ich nicht ob das eine gute idee ist, oder wirds diesmal ein Zwerg? :D


    Wie wäre es mit spleissen nach der "Stephan-Knickmeier-Methode" und dann die Enden vernähen... ?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Wenn ich vernähte Schaufen mache, schiebe ich etwas Mantelschnur über den zu vernähenden Bereich und vernähe mit normalem Fuß und engem Zickzack-Stich. Das geht dann sehr einfach und hällt bombig.
    In der K&F hat Ralf Dietrich auch ein speziellen Saumfuß mit einer Nut zum Vernähen von Leinen erwähnt.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Hmm... bei den Teilen wie Bertram sie baut weiß ich nicht ob das eine gute idee ist, oder wirds diesmal ein Zwerg? :D


    Es wird ein Zwerg :D

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Bertram...ich glaube bei der angestrebten Waagestärke ist mit spleissen dann nix..Ich denke ich mache heute mal das versprochene Fot - wenn keiner schneller ist..

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Ich habe auch erfolglos versucht Waageschnüre zu vernähen, es hat aber nicht geklappt.
    Da die Schnüre so schmal sind, packt der Stofftransport nicht... bei meiner packt nur der Obertransport.
    Vom Saumfuß ist die Kerbe in der Mitte zu breit, die Schnüre werden nicht ordentlich zusammen gedrückt.
    Wenn ich über einen anderen Standartfuß "stolper" werde ich mal mit einer Schlüsselpfeile und Polierpapier versuchen dort eine schmalere Kerbe einzufeilen und zu polieren...
    Nur so als Idee...

  • Ich mache das auf foldende Art:


    Ich habe mir in einen Kunststofffuß, ich glaube es war ein Reißverschlussfuß, eine Kerpe hineingefeilt (mit der doppelten Breite von der Waagenschnur).....nach Infos aus der K&F.
    Dann lege ich die Schlaufe aus der Waagenschnür, sichere sie mit Kreppklebeband, nähe drüber und reiße das Klebeband nachher weg.


    Die Idee mit der Mantelschnur finde ich aber sehr geil, werde es mal antesten:-)



    Greetz
    Kay René