Hallöle,
ich bin was Matten angeht, völliger Anfänger, kann mit dem klassischen 2-Leiner Stabdrachen aber schon ganz gut umgehen und will mir jetzt aber mal ne Matte zulegen. Stellt sich mir die Frage, ob ich mit Ekko 2.2 gut bedient bin...
Ich suche halt ne Matte, die schon was Zug hat und mir den Weg auf den Buggy nicht verbaut. Zum reinen Kurvenfliegen greife ich sowieso auf meine 2-Leiner zurück.
Dank & Gruß
Jens

Ekko 2.2
-
-
also ich habe mit ner ekko 2.2 auf fanö mit dem kiten angefangen und habe mir hinterher gewünscht ich hätte zunächst kleinere brötchen gebacken...
wollte den kite unbedingt festhalten und dann hat es ihn mir doch aus den fingern gerissen und die bremsleine hat sich schön in meine hand geschnitten...letztendlich kann ich jetzt, nachdem ich etwas länger fliege, gut mit der ekko umgehen, muss aber sagen dass sich meine eigene buster 3.0 (die ich mir daraufhin zugelegt hab) intuitiver und anfängerfreundlicher fliegt... bei ähnlichem druck (ok evtl. ein bisschen weniger... ist eh immer subjektiv)
den umstieg auf den buggy verbaust du dir denke ich weder mit der ekko noch mit einer der gängigen anfängermatten wie speedy, beamer, buster und co. , sofern größe und windstärke stimmen... für die ekko 2.2 sollte es schon etwas mehr winden, je nach dem wie schwer du bist und wie der boden und buggy beschaffen sind... da wär unter umständen ne größere matte besser, aber dazu würde ich dir als anfänger nich raten...
-
-
Zitat
oder bezogst Du das mit ein
Ich denke ja, da es weniger um die Steuerung als viel mehr um die Abschätzung des Windes, Schirms und Geschwindigkeit geht.