Buggynoob sucht passenden Drachen

  • hallo!


    nachdem ich mir einen buggy gekauft habe und schon ordentlich spass damit hatte, bin ich jedoch schnell mit dem problem konfrontiert worden, dass ich wohl drachenmässig nicht richtig ausgestattet bin.
    ich besitze eine airea bronto2 3m², eine raptor1 4m² und eine u-turn oxy standard 5m².
    mir der bronto hatte ich bisher den meisten spass, da sie nicht so zickig ist und auch mal ne böe wegsteckt, ohne dich gleich aus dem buggy zu heben (flexifoil buggy mit wide rear axle). wenn der wind allerdings für die bronto nicht mehr reicht, und die raptor für mich, wenn überhaupt, vielleicht mal in 2 jahren im buggy zu gebrauchen ist (zuviel und zu plötzlicher druck, scheint mir fast stärker als die 5er oxy), suche ich nun einen beherrschbaren, möglichst langlebigen drachen, wobei mir die geschwindigkeit und lift weniger wichtig sind. ich denke, dass 2 weitere drachen, etwa 1,5-2m² und 4m² meine sammlung deutlich aufwerten würden.


    desweiteren kann mir vielleicht jemand die frage beantworten, ob es sinnvoll wäre, mit einem depowerable kite (frenzy, sabre) buggy zu fahren. ich denke dabei an das breitere windspektrum, dass man damit abdecken könnte....
    stimmt es, dass depowerables weniger übel auf böen reagieren als klassische buggyschirme?


    danke schonmal,


    viele grüsse


    der nachber



    edit: hab leider ins falsche forum gepostet, kann jemand diesen eintrag ins richtige verschieben?

  • Hi vorab mal .. du sprichst von 3, 4, und 5m² ... ich pers. würde da eher nach oben hin erweitern .. die Rap 1 mit 4m .. so einen kite habe ich auch .. selber Bauform jeodch von PKD .. da heisst sie eben Concept .. Die Concept bzw. Rap mag doch nur Böen nicht .. ansonsten ist doch relativ harmlos. Wenn du mit Hochleistern nicht so klar kommst, was ist dann mit der Oxi - das ist doch genau der Kite zum Buggyfahren, oder etwas nicht? Gefällt dir der Schirm auch nicht?


    Frenzy .. o.ä. klar kann man damit Buggy fahren .. aber ich pers. glaube nicht so richtig daran. Ich meine dass dies der richtige Kite dafür ist .. Die frenzy .. siehe Bericht Hersteller wurde eigentlich nicht zum Buggyfahren entwickelt. Breiteres Windspektrum, ja mag sein .. aber dafür deutlich mehr Lift .. und das ist doch das entscheidende Merkmal, welches beim Buggyfahren absolut unerwünscht ist.
    Denke mal einen einen Schirm wie Libre Vampir, oder (neu) PKD Brooza oder auch HQ Crossfire .. nur um einige zu nennen.


  • hatte leider noch keine gelegenheit, die oxi im buggy zu testen. im direkten vergleich mit der raptor ist mir aufgefallen, dass die rap viel leichter startet als die oxi, und eigentlich durch die geschwindigkeit genausoviel druck macht. leider ist der wind hier immer böig, die raptor kann ich höchstens mal am strand ausprobieren. und aus demselben grund ist es auch relativ sinnlos, nach oben zu erweitern, denn wenn man hier nicht mehr mit ner kleinen fahren kann, reichen die böen bei ner grösseren matte immernoch, um schaden anzurichten :-o
    das ist mir im moment noch ein wenig zu dangerous, lieber steh ich mal und kämpfe mich voran, als dass ich erst kämpfe und dann (aufs maul) fliege.
    oder kann ich die raptor vielleicht irgendwie bändigen? (leinenlänge oder so? jetzt sind 25m dran)

  • Zitat


    oder kann ich die raptor vielleicht irgendwie bändigen? (leinenlänge oder so? jetzt sind 25m dran)

    also ich fliege auch mit 25m, das ist für mich pers. ideal. Meine Bremsleinen sind relativ straff .. na ja ich mag das eben, wenn mit der Bremse spielen kann. Hier werden dann nochmal zusätzlich Kräfte frei .. und wenn zu heiss wird, dann ziehst du ein wenig fester .. und schon ist die Luft raus .. :L .. und du nimmst dem Kite die Luft ..