Wie kann ich meinen Drachen beim Nachtflug sehen?
-
-
-
-
-
-
Wie sehen? Fühlen musst du wo der ist! :H:
-
-
-
Knicklichter kannst du knicken!!! Hab' es selber ausprobiert. Das Ergebnis ist eher bescheiden. Ich habe mir von Kite'n'Art -http://www.kunstdrachen.de - (12) Night Light SPOTs schicken lassen. Die blinken sehr hell rot und blau , sind relativ leicht und abhängig vom Wind mache ich dann entsprechend viele an den Kite. Es sieht richtig Space-mäßig aus. Die SPOTs werden mit Magnetplättchen befestigt. Damit sie bei einer unsanften Landung nicht auf Nimmerwiedersehen verschwinden (aus Erfahrung wird man klug!!), sichere ich die Magnete mit einem Streifen TESA.
Die Spots werden werden von 2 kleinen Knopfzellen gespeist, die 20 Stunden halten. Ich habe mir gleich Ersatzbatterien mitschicken lassen.grüße aus Neustadt an der Weinstrasse
Karl-Heinz -
Ich hab letztens einen Verein entdeckt, der sich mit Leuchtdrachen beschäftigt. Die haben auf ihrer Internetseite schöne und interessante Bilder, vielleicht hilft man Dir dort ja auch beim Umbau weiter. Fragen schadet ja auf jeden Fall mal nichts.
Du findest sie unterhttp://www.leuchtdrachen.deGruß
Martina -
Zitat
Original von Mr.X
Du kannst auch ne Taschenlampe in den Mund nehmen und den Drachen immer anleuchten :-OHabe mir letzte Woche bei ALDI eine Stirnlampe für eben diesen Zweck gekauft. Reflexband ist mir übrigens sympatischer als die Knicklichter.
Gruss Georges :H:
-
-
Zitat
...Wie kann ich meinen Drachen beim Nachtflug sehen?.......
Eine mittlere Flutlichtanlage sollte ausreichen. Bei allen vorgeschlagenen Lösungen meiner Vorposter siehst du nur die zusätzlich angebrachte Hilfsmittel, die im Höchstfall den Drachen erahnen lassen. Den Drachen an sich kannst du damit nicht sehen.
( Wo kommen nur die ganzen Korinthen her)
-
-
Hallo Mattes,
Ich bin gelegentlich ein entsetzlicher Haarespalter und Korinthenkacker
Deswegen muß ich es noch einmal sagen. bei dieser Frage:ZitatWie kann ich meinen Drachen beim Nachtflug sehen?
wird man nicht um eine Beleuchtung herumkommen, die eine ausreichende Lichtmenge auf das Objekt strahlt, sodass wir das reflektierte Licht warnehmen können und daraus die Größe und Farbe des Objekts erkennen. Dieser Vorgang heißt Sehen.
Bei allen anderen Lösungen kann man nur das zurückreflektierte Licht einiger Teile des Drachen erkennen ( Reflexstreifen), oder das erzeugte Licht von aktiven Lichtquellen. Und wenn es auch sehr schön gemacht ist, mit viel Perfektion, was man nicht erkennen kann ist der Drachen!
-
-
-
wie wärs mit reflektierender Folie draufpappen? Dann klappts auch mir der Taschenlampe :-O