Snowkiten / Mountainboarden
-
-
-
-
Hallo Markus...
...zum einen muß ich Silver recht geben, es kommt sehr auf die Windbedingungen und dein "Können" an mit was für einer Matte du dich durch oder besser über den Schnee ziehen lassen kannst.
Zum anderen schau mal in diesem Thread vieleicht kannst du dich da mit deiner Frage beteiligen....und zum guten Schluß
-
danke für eure Antworten
aber irgendwie find ich in dem anderem Thread auch nicht die Antwort.
Dort gehts ja nur um die Unterlage (Ski/Board) soweit ich mitkriegt habnaja ich erwarte mir jz keine perfekte antwort (sowie 5,4 da passte alles)
nö - ich würd nur mal gern wissen ab wieviel quadratmeter man mal überhaupt vorwärts kommt - mag ma nicht nen 3m² kite kaufen und dann am board sitzen bleibenps: erfahrung mit kiten hab ich nur am wasser
mfG Markus
-
Ist wirklich Wind und Gewichtsabhängig.
Bei 5 Bft wirst du mit ner 4er (Open Cell)Matte fahren können,bei schlappen 3bft brauchst du eher was um 10m².Wenn du vom Kitesurfen kommst und eine Depowermatte nehmen würdest ist um 13m² ne gute Wahl (projeziert etwa 8m²). Bei 40kg die Größen durch 2 teilen
Gruß Sören
-
@ Markus
ich kann nur für das Binnenland im Bereich Allgäu sprechen ... ich habe das auch schon getestet mit dem Snowkiten, allerdings ohne Bar .. mit Handles .. und ich wiege 82kg ... musste dafür eigentlich fast immer, weil es bei uns eben nicht so gut ist mit dem Wind, eine etwas grössere Matte verwenden. Ich mache das mit meiner LD 7.5 .. und die ist eigentlich dafür auch noch zu klein ...
-
Zitat
ps: erfahrung mit kiten hab ich nur am wasser
Kitesurfen?Wenn ja ne fünfte Leine an deinen Tube, oder wenn du Ram-kiter bist einfach deinen Kitesurfschirm nehmen.
Aber wenns ein Tubekite ist, lass das fliegen auf Wiesen besser sein, ausser du gehörst zu den Typen die jede saison neuen Stuff kaufen...
Greeeeeeeeez sleeping awake
-
-
vieeelen danke für die antworten ; )
naja wir ham in Niederösterreich zeitweise viel Wind
und wie gsagt meinen Tubekite mag ich ma auf keinen Fall ruinian
also such ich n neuen kite
ich wiege 66kg - also nicht gerade bsonders viel
ich denke bei ~24kmh wind sollt doch n 3-4m² kite reichen - oder?
ps: hab ja net vor jetz ernsthaft zu springen
mfG Markus : )
-
-
Zitat
Original von Kitelehrling
Also bevorzugt 4 Bft bei um die 75 kg (nackt ist zu kalt).Würd ich eher so um von Udos bevorzugte Größe nehmen (7,5).
hmm - ich weiss net kommt ma n bissl groß vor
bin ja auch scho am wasser mit "kleinen" kites gfahrn und weiss deshalb was
die für nen zug drauf ham - zu extrem sollt der halt auch nicht seinso dass man gmiatlich fahrn kann sollts sein
-
Sorry sollte noch ausführlicher werden aber hier kam gestern ein Gewitter runter... :O
Erstmal Bildlich:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Denk dran : Wenn du fährst steht der Kite (gestellt) nicht in der Powerzone sondern mehr am Windfensterrand.
Wenn du zu klein ziehst bist du nur am sinusen oder zurückfliegen.Stehend darf er dir also ruhig etwas zu groß vorkommen. Allerdings tun es bei 4 bft natürlich auch kleinere Kites,nur meist hat man eher 2-3bft ,oder?Gruß Sören
PS: Heißt "am Wasser" auf dem Strand oder auf dem Wasser?
-
danke
mit "am Wasser" meinte ich "auf dem Wasser"
( kitesurfen )mfG Markus