Gestängewahl für durchgehende LK beim Rave ?

  • Tach,Leute!
    Muß eine Leitkante bei meinem Rave erneuern.Da ich keine gemufte LK brauche,will ich beide Leitkanten gegen durchgehende austauschen.Welches Gestänge ist da zu empfehlen.Hoffe dadurch auch ein wenig Gewicht einzusparen,weil der Rave schon ein bisserl mehr Wind mag.Bringt es was,eine Bowline anzubringen,weil bei meinem Rave die Leinen gerne an den Leitkantenenden hängenbleiben.Tipps & Tricks nehme ich dankend an.


    Grüße Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Hallo Mischa,


    der Rave 2 ist ab Werk mit 6 mm _CFK-Rohren in der LK ausgerüstet. 5 mm Stäbe funktionieren auch, so war der Ur-Rave ausgestattet. Wenn Du aus 5 mm wechselst, dann werden die Verbinder etwas locker sitzen. Eine gute Alternative sind vielleicht 6 mm Stäbe von Structil!

  • Danke schonmal für die Antworten.
    Gibbet auch andere möglichkiten als ne Bowline,um das hängenbleiben der Leinen zu verhindern?Woraus mache ich den am besten eine Bowline?

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von mischa
    Gibbet auch andere möglichkiten als ne Bowline,um das hängenbleiben der Leinen zu verhindern?


    Wenn die Leinen hängen bleiben, dann nachschauen, wo sie hängen und versuchen das zu "glätten". Aonsten noch üben ;-), denn oft hat das Hängenbleiben einer Leine (an Flügelspitzen) mit Fehlern bei der Auslösung von Tricks zu tun (fehlender Leinendurchgang usw.).

    Christian


    Man wandelt nur das, was man annimmt.
    (Carl Gustav Jung)

  • Das es an mir liegen könnte ,hab ich mir auch schon gedacht.Ich bin ja auch was Tricks angeht ein absoluter Anfänger :-O .
    Hoffe das es mir leichter fällt,durch die Bowline Tricks zu üben.Oder versauen solche Hilfsmittel einen sauberen Flugstil wenn man noch Anfänger ist?
    - Editiert von mischa am 05.09.2005, 20:11 -

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Danke nochmal für eure Tipps!
    Hab mich für 5er Exel entschieden.Will ja auch Gewicht einsparen.Soll ich besser die Querspreizen (6er exel) so lassen wie sie sind,oder soll ich die besser auch gegen 5er austauschen?


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Habe nun eine durchgehende Lk aus 5er exel in meinem Rave.Habe ihn gestern zum erstenmal so geflogen.Geht jetzt bei deutlich weniger Wind.Ist jetzt auch nicht mehr so schnell.Flog schön smooth bei wenig Wind seine Bahnen. :H: So eine Umgestabung von 6er gemufft auf eine 5er LK durchgehend,kann ich jedem empfehlen,der mit seinem Rave ein wenig ruhiger fliegen will.


    Gruß Mischa[dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von mischa am 18.09.2005, 17:36 -

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."