Speedy II oder Buster? Kann jemand vergleichen?

  • Hallo zusammen,


    ich bin Neuling was das 4-Leiner fliegen angeht und könnte Hilfe bei einer Kaufentscheidung gebrauchen.
    Das Einsatzgebiet wird vorerst beim Spielen im Wind liegen. Also kein Buggy, keine Ski und auch kein Board. (Ändert sich aber in ferner Zukunft vielleicht...)
    Geflogen werden soll sie hauptsächlich im Urlaub am Meer bzw. in den Bergen. Also relativ konstante Windverhältnisse. Jedoch ein kleiner Ausflug auf die heimischen Wiesen in Bayern kommt mit Sicherheit auch vor.
    Bis jetzt habe ich die Riesenauswahl auf zwei Modelle eingegrenzt:
    Libre Speedy II (3.8qm) und Buster 4.0


    Nach dem Bericht auf http://www.kite-tests.de macht es den Eindruck, als ob die Speedy auch dann noch gut geeignet ist, wenn man schon einiges an Erfahrung gesammelt hat.
    Kann man das über die Buster auch sagen?
    (Damit es in einem Jahr ohne Zubehör immer noch Spaß macht...)
    Des weiteren ist der Preisunterschied recht groß, wenn man die rtf-Versionen betrachtet. Merkt man am Gerät einen Unterschied bzgl. der Qualität?
    Kann man in Bezug auf andere Dinge einer der beiden Matten den Vorzug geben, oder bleibt es letztendlich Geschmacksache?


    Vielen Dank,
    mfg Ben

    • Offizieller Beitrag

    Die Speedy II ist ein Kite der verdammt früh (wenig Wind) anfängt mit für den Preis fast unverschämt guter Verarbeitung/MaterialwahlWaage. Von der Buster Waage bin ich bisher alles andere als begeistert gewesen, allerdings soll die auch schon oder in kürze vernäht und aus anständigem Material sein.


    Deshalb: Ja! Du merkst den Unterschied (bisher) deutlich an der Qualität, die Speedy II ist (bisher) deutlich besser verarbeitet!
    Die Speedy II hat meiner Meinung nach noch wesendlich mehr Potential auf der Bremse als die Buster.

  • Da zum Material und zur Verarbeitung schon was gesagt wurde(hätt ich eh nich viel sagen könnnen),sag ich mal was zum flugverhalten....ich finde, beide Matten sind / fliegen ausgezeichnet!
    Denke, bei der buster hat man mehr power bei weniger bewegung...sprich die speedy musst du immer schön hin und her bewegen, damit sie power entwickelt....
    je nach dem was du willst...
    wenn du mal 'eben'-schnell 'n bissel gezogen werden willst, ist meiner meinung nach die Buster besser...die fliegt man einfach eben ins windfenster und zack ...sie zieht... die speedy fliegst du hin und her,und hin und her...und es baut sich nich so richtig zug auf...


    aber das ist nur meine persönliche meinung!

  • evtl. solltest du mal in die kite&friends juli/august schauen... da wurden einsteigermatten, unteranderem auch Buster und Speedy getestet.

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    ...sprich die speedy musst du immer schön hin und her bewegen, damit sie power entwickelt....


    solchen und ähnlichen Bemerkungen habe ich auch immer geglaubt. Und mich gewundert, warum ich mit der Speedy nicht viel auf die Reihe kriege. Gestern habe ich dann rumprobiert und siehe da: Die Speedy muss nicht immens bewegt werden um Druck zu generieren. Ich habe so lange mit der Bremse rumgespielt bis es ging. Fazit: Bremse stramm einstellen und alle Manöver grundsätzlich nur über die Bremse. Sogar die 8.5 er fliegt dann noch einigermaßen wendig. Als einzig negativ sehe ich, daß das mächtig in die Arme geht, weil man den Zug ständig kontrollieren muss.

  • Ben


    Zitat

    .. macht es den Eindruck, als ob die Speedy auch dann noch gut geeignet ist, wenn man schon einiges an Erfahrung gesammelt hat.

    Wie hast du denn das gemeint? .. wenn man mehr Erfahrung hat, dan fliegt man nicht mehr mit Anfängerkites dann eben nur noch Intermediate .. oder Hochleister ?
    Also ich fliege meine alte LD 7.5 immer noch sehr gerne, OK zugegeben nicht immer, manchmal brauche ich den Kick ... von einem Hochleister, der immer volle Beachtung von einem benötigt und einen bei etwas mehr Wind wirklich fordert. Wir sind ja alle keine (Bonsais), die das locker aus dem Handgelenk schütteln .. Aber es gibt auch Tage, da möchte man einfach nur so dahincruisen .. und dann sind eben solche kites wie Speedy ideal dafür. ;)

  • @All
    Vielen Dank für die Antworten. Hat mich um einiges weiter gebracht!


    udo
    Ja, genau so meinte ich das. Nur in Bezug auf die Buster:
    Wenn man gerne mit der Speedy dahincruist, um einfach entspannte Abwechslung vom Hochleister zu haben, macht das dann auch noch mit der Buster Spaß?
    Ist die Buster also in Zitat: "solche kites" mit eingeschlossen, oder würdest du der Speedy den Vorzug geben?
    Letztendlich macht der Thread ja eher einen Pro Speedy Eindruck.

  • @ Ben


    Zitat

    Wenn man gerne mit der Speedy dahincruist, um einfach entspannte Abwechslung vom Hochleister zu haben, macht das dann auch noch mit der Buster Spaß?

    Ja, das habe ich evtl.nicht ganz deutlich geschrieben .. ich hatte dort als Vergleich meine LD genannt .. es macht immer Spass .. auch mit der Buster. ;)

  • Zitat

    die Speedy hat soviel Bums über die Bremse dass man noch gut mithalten kann, besonders die grossen Lappen fallen durch einen angenehme Leistung auf ohne zickig zu werden.


    Genau so hab ichs auch festgestellt. Von allen Einsteigern die ich geflogen bin sicher der mit der besten Bremswirkung.


    (Für alle frisch Einsteiger warun das Ding Bemse heißt: Mit der Bremse wird die Geschwindigkeit des Kites gedrosselt und im Umkehrschluss mehr Zug erreicht. Bis der Punkt kommt, wo das Profil zusammenbricht und das Teil runter kommt)