Einige Fragen zur Firebee 4.0

  • hey,...!
    also ich bin wie scho gesgat neu hier, und ziemlich begeistert vom -kiten-. über ebay hab ich mir eine firebbee 4,0 gekauft und bin sehr zufrieden. ich kenn zwar bisher keine anderen kites aber soweit ich des beurteilen kann is des teil ziemlich cool. jetzt hab ich aber trotzdem a paar fragen zum kiten an sich und zur firebee. hab scho stundenlang im forum gelesen aber trotzdem findet ma net immer des was einen interessiert; wär cool wenn der ein oder andere "profi" vll. kurz erbarmen könnte ;)
    also,...
    - gibts zwischen so kites wie z.B. der firebee und professionellen kite-surf kites unterschiede? (abgesehen von der grösse des materials usw.) soweit ich des beurteilen kann is die firbee eher für so etwas wie einen buggy geieignet weil sie eher nach vorne zieht als vielmehr nach oben, wies beim surfen wichtig sein sollte?!? darüberhinaus unterscheiden sie sich doch auch, oder besser gesagt in dr form?
    - bringt es etwas eine firbee 4,0 auch mit einer bar (u. trapetz) zu steuern,... ich weiss dass man des net glei als anfanger machen soll mich würde es nur interessieren. be uns in eichstätt geht regelmäßig viel wind, ich bin also teilweise schon schwer am kämpfen den drachen noch zu halten.
    - meine firbee zieht so extrem nach vorne dass ich teilweise echt drinlieg wie ein verrückter aber trotzdem nach vorne gezogen werde,... also ich kanns schon noch kontrollieren aber teilweise zieht sie mich scho so 4m oder so vor. kann man des irgendwie umstellen, sag ma mal dass sie eher nach oben zeiht was ich mir bissl anghenehmer zum fliegen vorstelle. oder flieg ich einfach falsch,....


    so erstmal genug gefragt.... später kommen mehr fragen!


    vielen dank an elle im voraus!
    MFG, christoph


    (... is vll. jemand aus der nähe von INGOLSTADT/EICHSTÄTT)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Mnemic,


    Kite-Surf Schirme (ich denke du meinst die Tube Kites von Naish & Co.) entscheiden sich in vielen Punkten von einer Traction/Buggy Matte wie Deiner Firebee.
    Du hast schon richtig erkannt das die Firebee nach vorne zieht, und das soll sie auch. Lift nach oben ist hier unerwünscht.
    Mit einer Bar würde ich persönlich keine Matte steuern da die dadurch doch deutlich an Agilität verliert. Ein Trapez wiederrum macht äußerst Sinn wenn Du mit Deiner Tüte vertraut bist.


    "Umstellen" wirst Du Deine Firebee nicht können, sie ist für Deine gewünschte Anforderung schlicht nicht konstruiert! (mal abgesehen davon das ich mein Leben nicht an Firebee 'Qualität' hängen möchte)

  • ah ok,... des hilft mir schommal weiter... aber wie kann ich ein trapetz verwenden wenn net mit einer bar. wo soll ich des denn dann bitte einhängen?

  • Hi Mnemic,
    ich habe auch eine Firebee 4.0 und bin mit der sehr zufrieden. Der Unterschied zu den Kitesurfschirmen besteht einfach darin, dass sie ganz anders konstruiert sind ( wenn deine Biene im Wasser landet, kriegst du sie nicht mehr hoch!). Die Biene ist ein Tractionkite und soll nach vorne ziehen, denn wenn du irgendwann im Buggy sitzt willst du nicht umbedingt aus dem Buggy nach oben gerissen werden oder? Also am Land und vielleicht mit einem Board/Buggy ist es kein schlechter Kite um das Kiten anzufangen :-O .Wenn du deine Firebee gut im Griff hast, kannst du mit einem Trapez fliegen. Das entlastet enorm deine Arme und den Rücken. Danach kann man immer noch entscheiden was man überhaupt machen möchte.


    Außerdem würde ich mit dem Kitesurfen nie ohne einen Kurs anfangen! Bei so einem Kurs werden die verschiedenen Systeme und Materialien ausführlich besprochen, sodass du dir selber eine Meinung bilden kannst was für dich besser ist Tube oder Matte z B. Flysurfer :)


    MfG Stani ;)

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight

  • bin heute mit trapetz geflogen und muss sagen des is sehr sehr cool. einziger nachteil is meiner meinung nach, dass ich durch den trapetz tampen bissl weinger spielraum zw. den beiden handels hab, also ich kann nemmer gar so enge kurven fliegen. is des richtig oder hab ich da was falsch gemacht?!?
    noch ne frage ;) :
    gibts sowas wie drachen-meetings (vor allem in Bayern, weil an der nordsee bringts mir rel. wenig ;),... oder zumendest ein paar spots an denen sich auch paar "erfahrene" kiter treffen...? hab des andere froum scho durchsucht aber da findet sich leider wenig zu städten wie "nürnberg,ingolstadt,münchen"


    MFG, christoph :H:

  • Der Tampen schrängt einen schon ein, ist normal, kannst ihn auch nach eigenem Bedarf ein Stück verlängern(längeren einknoten)aber denke daran Deine Arme haben auch eine begrenzte Länge ;) .
    Um die Wendigkeit zu verbessern, solltest Du die Lenkbewegung mit der Bremse unterstützen.

    Gruß Matthias

  • @ Christoph


    Zitat

    gibts sowas wie drachen-meetings (vor allem in Bayern, weil an der nordsee bringts mir rel. wenig ;),... oder zumendest ein paar spots an denen sich auch paar "erfahrene" kiter treffen...? hab des andere froum scho durchsucht aber da findet sich leider wenig zu städten wie "nürnberg,ingolstadt,münchen"


    hast du schon mal in der Datenbank Usermap nachgeschaut. Das könnte dir weiter helfen. Ja in Süddeutschland, das ist es nicht so gut bestückt mit Kitern .. da haben es die "Nordlichter" doch ein wenig einfacher! :-O