Waageeinstellungen für Leichtwind?
-
-
Hallo Cali,
was jetzt folgt ist in keinster Weise gegen dich oder deine Person gerichtet!
Bitte nicht persönlich nehmen.Zitat@all Verfechter der Groß- und Kleinschreibung -
war es das, was Ihr wolltet??
- Editiert von markusm am 31.08.2005, 21:55 - -
-
-
-
Cali,
ich will dir aber auch auf deine Frage antworten:
Eine flache Waage (kurzer oberer Waageschenkel)
bei extrem wenig Wind oder extrem viel Wind.Bei wenig Wind hebt der Drachen eher ab, ist aber etwas
träger und dreht größere Kreise. Dafür fliegt er jedoch eher.Bei viel Wind kannst du durch eine ebenfalls flache Waageeinstellung
etwas Druck aus dem Segel nehmen. Der Drachen kann dann ein
wenig mehr Wind ab. Der Drachen ist in der Tendenz schneller und ebenfalls träger.Im großen Mittelfeld des Windbereichs für deinen Drachen sollte
man eher eine steilere Einstellung wählen. Der Drachen reagiert dann
schneller/direkter und ist besser zu stallen.
Der Drachen nimmt nicht so schnell wieder Fahrt auf.Das gilt grob für Trick- und Präzisionsdrachen. Dei einem Powerkite
kann man getrost auf das Stallverhalten pfeifen. Jedoch bleibt der
Vorteil der direkteren Lenkung bei steiler Waage. (->"Steiler is geiler")Ergänzungen und Korrekturen sind immer willkommen!
-
-
-
-
Was dagegen ?