Roloplan/Baumwolle Erstversuch

  • Hiho!


    Zitat

    Und Marcus, feiner Sand ist nicht wirklich eine Alternative (wie gesagt: ich bin ein Binnenländer)


    Kannst du dir ganz leicht in Fanö besorgen! ;o)


    Aber ernst: Sowas gibt es wohl zum Bleistift im Zoobedarf für Vogelkäfige!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Zitat

    Und Marcus, feiner Sand ist nicht wirklich eine Alternative (wie gesagt: ich bin ein Binnenländer)


    Kannst du dir ganz leicht in Fanö besorgen! ;o)


    Aber ernst: Sowas gibt es wohl zum Bleistift im Zoobedarf für Vogelkäfige!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)[/quote]


    Fanö-und Vogelsand sind nicht wirklich gut zum biegen geeignet.
    Fanösand hat einfach einen zu hohen Salzgehalt, beim erwärmen gibt dieser Sand Feuchtigkeit ab, die sich ausdehnt und so die Verschlüsse, die die Rohrenden abdichten sollen runterdrücken.
    Sicherer ist es das Messingrohr mit einer Säge in der Mitte einkerben (einen Keil aussägen) dann das Rohr kalt auf den gewünschten Speizenwinkel zusammen biegen und anschließend löten. Das löten kann zur Not auch weich erfolgen, ist jedoch mit Hartlot stabiler.


    Jörg


  • Ich habe am Freitag auf die Schnelle den Text zu den Bildern nicht gelesen. Ist ja eine tolle Story. :)
    Der Baubeschrieb vom Symposium löst auch manch offene Frage.


    Gruss Georges :H:

  • Des weiteren bedanke ich mich für den mir zugestellten Bauplan von Werner Ahlgrimm. Werde mich sicherlich daran orientieren. :)
    Fanoesand kommt zu spät (will bis spätestens Mitte April fertig sein).:-D
    Die Variante mit Einkerben und anschliessendem Löten ist mir sympatisch. Werde es wohl so machen. 8-)


    Gruss Georges :H: