• Hi!
    Ich habe von meiner Freundinn ein X Trac 2.5 geschenkt bekommen. Vorher habe ich nur "normale" Stangendrachen mit 2Leinen gehabt.
    Nun meine Fragen
    Ist denn der Umstieg von 2 auf 4leiner eine Riesen umstellung?
    Gibt es irgendetwas was ich beachten muss?
    Und bei welcher Windstärke man ihn am besten fliegt.
    Eventuell auch gerne Erfahrungsberichte.
    Vielen Dank


    Sebastian

  • Ja, nur über die sufu bekommt man sehr wenig informationen über den Xtrac 2.5
    Ansonsten hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht. Gut, das mit dem umstieg von 2auf 4leiner war überflüssig. Aber wer wird denn gleich kleinlich sein :)

  • Zitat

    Original von Dasich
    Ja, nur über die sufu bekommt man sehr wenig informationen über den Xtrac 2.5
    Ansonsten hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht. Gut, das mit dem umstieg von 2auf 4leiner war überflüssig. Aber wer wird denn gleich kleinlich sein :)


    ja du hast Recht .. aber hier stehen doch eine Hülle und Fülle von Informationen über 4-Leiner .. das kannst du selbstverständlich auf die X-Track auch anwenden.


    Zitat

    Ist denn der Umstieg von 2 auf 4leiner eine Riesen umstellung?

    Nein, absolut gar nicht ... wirklich kein Problem ..


    Zitat

    Gibt es irgendetwas was ich beachten muss?


    wie man mit den Handles umgeht .. das sollte man wissen. Dass die Bremsleinen nicht nur zur Landung des Kites sondern auch zum Lenken eingesetzt werden!

    Zitat

    Und bei welcher Windstärke man ihn am besten fliegt.

    das bleibt einem selbst überlassen .. einem Newbee würde ich pers. je nach Grösse des Kites und nach den Herstellerangaben jedoch so 2-3 bft empfehlen. Man merkt dann sehr schnell wie der Kite reagiert und fliegt dann automatisch auch bei mehr Wind!


    und nun ... lies noch ein wenig die Threads durch .. da stehen wirklich viel, brauchbare Infos .. ;)

  • Und welche windgeschwindigkeiten sind für nen 2.5 er gut? Klar meinen kann man von 2-6Bf fliegen. Aber bekomme ich ihn bei 2 schon gescheit vom Boden und kann man ihn bei 6 überhaupt noch gescheit fliegen? Was meint ihr?

  • Hola,


    probiers zu Anfang bei 2-3 BF, dann steigere Dich langsam nach Lust und Laune. Üblicherweise sind 2,5qm-Lenkmatten deutlich zugkräftgier als (viele) Stangendrachen. Daher pass Obacht bei mehr Wind, taste Dich langsam voran, wegen der Überraschungen, die bei Böen so auftreten können (plötzliches Ziehen nach vorne etc.).


    Wenn Du dann dafür ein Gefühl bekommen hast und für passende Reaktionen nimmer nachdenken musst, wirst Du mehr wollen (oder mit Dir stimmt was nicht - oder Du bist einer der wenigen, die vom Fieber kuriert sind ;) )


    Grüße,
    Florian

  • Zitat

    Aber bekomme ich ihn bei 2 schon gescheit vom Boden und kann man ihn bei 6 überhaupt noch gescheit fliegen?

    .. was heisst denn gescheit vom Boden weg .. bei 2 bft. mit so einem kleinen Schirm, da muss man klar sagen - NEIN! Ein kurzes Bsp. Ich war vor ein paar Jahren im Ulraub auf Fuerteventura .. und da bin ich in den Dünen von Corralejo geflogen .. da hat es verdammt geblasen, mein Windmesser hat zwischen 6- und 7 bft. angezeigt. Der kleine Schirm den ich dabei hatte, eine Symphonie 3.3 (hat 2,5m²), hat mich ohne Probleme viele Meter über den Strand gezogen und teilweise auch gut geliftet (mal 2-3m durch die Lüfte getragen), Trotz des starken Windes habe ich aber nie den Eindruck gehabt .. gescheit vom Boden weg zu kommen .. dafür ist der Kite einfach zu klein. Da solltest du schon in grössere Regionen gehen ... ;)


    Noch ein Zusatz: Die X-Track ist für so was nicht entwickelt, bzw. gebaut worden ... da musst du einen ganz anderen Schirm nehmen, wenn du richtig Jumpen möchtest. Denke an die Kitesurfer ... fliegen die mit so kleinen Schirmen, die wasserstartfähigkeit lassen wir mal ganz bei Seite. Schau mal hier .. Flysurfer das sind spezielle kites für Kitesurfing, die man auch an Land fliegen kann .. dort hast du Lift ohne Ende.
    oder hier .. Ozone . mit der Frenzy kannst du so was speziell an Land machen.... oder hier
    Libre .. oder hier .. Gin-Gliders ... Yoz .. das sind nur ein paar Beispiele .. ;)
    - Editiert von La_Habana_Cuba am 27.08.2005, 08:03 -

  • Danke erst mal für die Antworten.
    Und um das Jumpen ging es mir erst mal nicht. Mir ging es eigenlich nur darum ab wann man den Schirm fliegen kann. Bzw bei welchem wind ich anfangen sollte es mal auszuprobieren. Also war die Antwort von schmock schon die richtige.
    Danke

  • Hallo Dasich!


    Ich habe meine "Mattensucht" auch mit einer X-Trac angefangen! Allerdings mit einer
    3,5er!
    Wie schon gesagt wurde, flieg erstmal bei relativ wenig Wind, um Dich mit dem Kite
    vertraut zu machen! Später, wenn Du Dein Können an einer 4-Leiner gesteigert hast, gehst Du nur noch so ab 4 BFT fliegen!
    Und dann kommt der Zeitpunkt, an dem man von einer X-Trac nicht mehr "befriedigt" wird!
    Wenn dieser Zeitpunkt kommt, gib lieber ein bißchen mehr Euronen aus und lass Dich
    in einem Fachgeschäft beraten!
    Es lohnt sich definitiv... :-O


    Viel Spass!

  • Dann warte ich jetzt nurnoch auf halbwegs gutes Wetter und ein bisschen Wind und dann werde ich es mal ausprobieren. Denke aber mal das er recht gut sein dürfte. Und man will ja am anfang auch keine 400€ ausgeben.
    @Hanky meine Freundinn hat sich auf Sylt wohl von nem Laden beraten lassen. Un der muss wohl auch soweit nicht schlecht gewesen sein.
    @ buggy-x lass es ruhig raus :)

  • Zitat

    näähhh. Ich zier mich!

    .hahhahha .. ich möchte es auch nicht ausprechen ... sonst bin ich wieder der böse Bube .. :L

  • na gut, dann lasst es halt.
    Wenn ihr euch so anstellt kann es ja nichts konstruktives sein und dann habt ihr recht und lasst es lieber.