• Habe heute mal kurz die neue S&D in der Hand gehabt. Hatte zwar keine Zeit die Artikel zu lesen,aber ich fand nur Drachensachen,keine Modellflugzeuge, Jonglage oder ähnliches. Wenn ich mich recht errinnere, dann sind sogar zwei Baupläne in dieser Ausgabe.


    Aber warum ich eigentlich schreibe. Ich habe das Editorial gelesen und fand es sehr interessant und verdammt mutig :-), ja, ich habe sogar Respekt davor!


    Schaut es euch mal an :)



    Greetz
    Kay René

  • Hallo


    Das Editorial habe ich hier auch schonmal angesprochen (fast am Ende des Threads), aber es wollte irgendwie keiner drauf eingehen :-/
    Vielleicht jetzt ja.


    Patrick :)

  • Upsala, sorry, dass hatte ich nicht gesehen....



    ...somit kann dieser Threat hier gerne geschlossen werden:-)


    Sorry
    Kay René

  • Darf man das einfach so wortwörtlich hier reinstellen (abtippen)? Wenn ja, dann kram ich die Zeitung mal hervor und tippsel das ab...

  • Zitat

    Original von PaDic
    Darf man das einfach so wortwörtlich hier reinstellen (abtippen)? Wenn ja, dann kram ich die Zeitung mal hervor und tippsel das ab...

    Hmm, ich denke nicht. Aber sinngemäß wiedergeben ist nicht verboten.

  • Als Zitat gekennzeichnet schon. Mit Quellenangabe und Autor etc. Du verfolgst ja keine kommerziellen Ziele.



    Holger

  • Zitat aus der Sport&Design Drachen 04/05:



    Rufmord im Drachensport


    Ab und zu suche ich verschiedene Drachenforen auf, um mich über Tipps und Trends der Drachenszene zu informieren. Dort tauschen sich die Besucher über ihre Drachen aus, suchen Antworten und Fragen und schreiben Flugberichte. Das ist sinnvoll und gut, teilweise auch spannend.
    Wären da nicht vereinzelte "Drachenfreunde", die unter dem Deckmäntelchen der Sachkompetenz und discouragierter Wahrung ihrer Anonymität bestimmte Drachenmodelle, nebenher auch mal den einen oder anderen Hersteller in übelster Manier diskriminieren. Warum tun sie das? Vielleicht, um sich mit der der Beschimpfung meist nachfolgenden Empfehlung eines eigenen Drachenmodells auch selbst aufzuwerten? Einige dieser geschmähten Drachen sind mit wohlbekannt und ich schätze sie aufgrund ihrer modelltypisch charakteristischen Flugeigenschaften. Deshalb ärgere ich mich über unsachliche, verallgemeinernde und inkompetente Schmäh-Posts in den Foren, da sie den betreffenden (oder betroffenen?) Herstellern in ihrem i.d.R. erfolgreichen Bemühen, gute Drachen zu bauen, bitter Unrecht tun. Wie auch einigen Drachenfreunden, die bisher irrigerweise glaubten, einen guten Drachen zu besitzen, an dem sie - wohl auch zu Unrecht - ihre Freude hatten und welche - jetzt eines besseren belehrt - wissen, dass sie in Wirklichkeit nett anzusehenden Flugschrott durch die Lüfte bewegt haben !? Denn es gibt ja den XYZ-Drachen, den ULTIMATIVEN, den UNERREICHBAREN, der Weisheit letzten Schuss. Mit dem "wohlgemeinten" Tipp, seinen bisherigen Drachen über ebay irgendeinem armen Schwein anzudrehen, ist dann der Überzeugungsarbeit Genüge getan - und der Gipfel der Unverschämtheit endgültig erreicht. Besonders auffällig ist der beschriebene Hang zur Abwertung bestimmter Drachenmodelle, manchmal auch ihrer Hersteller, bei einzelnen Mitgliedern bestimmter "Drachenfraktionen" im Power- und Trickbereich, welche gute Gegenargumente und friedensstiftenden Appelle von seiten anderer Fliegerkollegen nicht nachvollziehen können oder wollen. Den Internet-Heckenschützen möchten wir im Folgenden denn doch noch etwas zum Nachdenken an die Hand geben:
    Klartext:
    - SIE schaffen es tatsächlich, mit derartig einseitigen, intoleranten und inkompetenten Posts einen Drachenmarkt zusätzlich zu belasten, dem konjunkturell bedingt ohnehin eine steife Brise ins Gesicht weht.
    - SIE machen einzelnen Fliegerkollegen den Spaß am Fliegen kaputt, indem SIE pauschal deren Drachenabwerten, an denen sie bisher viel Freude hatten.


    SIE wollen wirklich ernst genommen werden?
    Hierzu einige Tipps:
    Erst nachdenken, dann posten. Wenn Sie Anlass zur Kritik haben, stellen Sie sich namentlich einer offenen und ehrlichen Diskussion. Versuchen Sie auch mal, anderen Drachenfliegern ihre Freude am Hobby zu lassen und sie objektiv zu beraten, unabhängig davon, welches Drachenmodell sie fliegen und in welchem Segment des Drachensports sie sich wohlfühlen.
    Erst wenn Ihnen das gelingt, haben Sie sich einen gleichberechtigten Platz auf dem Drachenflugfeld verdient!



    Autor: Richard Willmanns

  • Ihr, die ihr die neue SDD schon habt, seid ihr Abonnenten? Weil ich das heft bis jetzt noch nirgendwo käuflich habe erwerben können, meine Zeitschriftenhändler auf das Heft noch warten, und keine genaue Aussage treffen können, ob es nun kommt, bzw wann es kommt :-/

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ja, recht hat er! aber mich wundert dann, daß er nicht auf die algemein negative bewertung des inhaltes und des daraus redsultierenden leserschwundes reagiert. das kann man ja auch hier sehr gut nachlesen (was ja auch zu recht gesagt wurde :-/ ) das kann ihm nicht entgagen sein. ich habe die zeitung auch in keinem zeitschriftenladen gefunden, nachdem ich HIER gelesen habe, daß sie interessanter sein soll...*am kopf kratz* man könnte denken, dieses editorial zielt in die diese richtung, aber am ziel vorbei - hm...

    wind ist da wo das wetter ist


    grüße
    sascha

  • Hiho!


    Zitat

    Weil ich das heft bis jetzt noch nirgendwo käuflich habe erwerben können, meine Zeitschriftenhändler auf das Heft noch warten, und keine genaue Aussage treffen können, ob es nun kommt, bzw wann es kommt [Unzufrieden]


    Geht mir zur Zeit genauso! Ist nicht aufzutreiben, mein Zeitschriftenhändler schämt sich schon!


    Naja, so neu ist das Thema des Editorials aber nicht! Findet man leider in allen Foren, egal zu welchem Thema!


    Komisch, wenn's in der Zeitung steht, wirds plötzlich wahrgenommen!


    Naja, da hilft wohl nur: Guter Diskussionsstil und gute Nerven!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde das ziemlich abgehoben, sieht für mich aus als ob sich da jemand beschwert das denen jemand den Job abnimmt bzw. sich anmaßt in Foren seine Eindrücke zu schildern. Sicher ist das nicht so gewollt aber dann kann man das auch anders schreiben.


    Was soll das so etwas abzudrucken? Was soll jemand denken der mit dem Hobby anfangen möchte und sich mal eine Zeitschrift zum Thema kauft und so empfangen wird.


    Peinlich, unseriös, abgehoben!


    Ich komme aus dem Power Bereich und bei einer Beratung kommen verschiedene Modelle erst gar nicht in Frage (einige [die üblichen] werden erst gar nicht geführt bei seriösen Händlern), eben weil sie ihre "modelltypisch charakteristischen Flugeigenschaften" haben. Das ist nett ausgedrückt, zumindest im Powerbereich würde wenn ich sowas lese deutlich Abstand von der Matte nehmen. Das mag bei der Stabfraktion anders sein, aber der Power Bereich wurde ja in einem Atemzug erwähnt.
    Und gerade im Powerbereich kommt es eben darauf an das das Material hält, gerade wenn man eben Power macht und n paar Meter über dem Boden ist oder mit 50km/h ein paar Zentimeter über dem Boden fährt. Mir scheint, er hat nicht allzuviel darüber nachgedacht, geschweige denn den Powerbereich überhaupt mal ausgeleuchtet...

  • ...die "Abwertung einiger Drachen" ist leider etwas allgemein gestützt wie ich finde. Wenn ich jemanden auf dem Flugfeld sehe der wütend und schimpfend mit seinem Aldi-Drachen umherhüpft, dann gehe ich auch zu ihm und versuche zu vermitteln, warum das so ist. Das man solche Drachen geringfügig einstellen kann, daß der ganze Drachen an sich nicht so durchdacht ist wie z.B. ein guter Einsteigerdrachen oder eben das sich der Drachen auch irgendwann verabschieden kann, weil die Verarbeitung für ein langes Leben nicht ausgelegt ist.


    Ich denke es gibt viele Menschen die dankbar sind, wenn ihnen jemand in so einer Situation hilft auch wenn ich den "Aldibomber" damit abwertend beäugt habe...


    Mir ist schon klar das es hier um Drachenmanufakturen geht und nicht um Marktketten, allerdings haben auch schon so manche Drachenschmieden teils nix besseres produziert als das, was Aldi oder Lidl anbieten...

  • Naja Chriz, es geht ja auch nicht um die Aldibomber sondern um Drachen bekannter Hersteller. Es ist schon auffällig wie schnell sich hier im Forum ein Trend aufbaut, der dann auch jedem als das Nonplusultra verkauft wird. Da hat der Autor des Editorials schon recht - eine kleinere unbekanntere Manufaktur hat es da schon schwieriger. Denn da bin bin ich auch der Ansicht: nur weil viele Leute einen neuen Drachen gerade supergeil finden, gibt es trotzdem noch hunderte (ok, sagen wir viele) andere - gerade für Anfänger interessante - Drachen!

  • Zitat

    Mir ist schon klar das es hier um Drachenmanufakturen geht und nicht um Marktketten, allerdings haben auch schon so manche Drachenschmieden teils nix besseres produziert als das, was Aldi oder Lidl anbieten...


    ...so war es eher gemeint. Ich würde sagen, daß das Problem eher im Einsteigersegment liegt, denn Piloten mit etwas mehr Erfahrung lassen sich denke ich nicht so schnell reinreden. Wenn man z.B. LO-Fan ist und irgend jemand meint das ein Genesis oder X-treme ein schlechter Drachen ist, dann glaube ich nicht das er das so einfach hin nimmt ohne die Drachen geflogen zu sein.


    Ein anderes Problem ist, daß viele Menschen nicht darüber nachdenken wie sie etwas schreiben. Ich selbst habe in letzter öfter gehört, das meine Posts so und so verstanden wurden, obwohl sie eigentlich ganz anders gemeint waren. Ein falsches Wort an nem falschen Platz und schon ist Holland in Not...

  • Ich verstehe nicht warum jetzt HIER eine Disskusion entbrennt wenn ihr mit dem Editorial nicht einverstanden seid, schreibt es Richard Willmanns.


    Gruß aus Essen


    Holger

  • Zitat

    Ich verstehe nicht warum jetzt HIER eine Disskusion entbrennt

    Warum denn nicht? Denn die Medien und Hersteller lesen hier mit. Und wer was zu sagen hat, darf das gerne tun. Schließlich sind wir hier in einem Diskussionsforum.

  • ...öhm naja, Meinungen zu diskutieren oder einzuholen ist falsch? Somit kann man sich wenigstens ein Bild machen was andere User davon halten...