Firebee 2.0 fliegt nicht so wirklich

  • Hallo Donald/ und ein hallo an alle andern


    Ich fliege unter anderem die Firebee2.0 auch. Ich habe jedoch keine Probleme. Versuch diese am anfang (da du noch anfänger bist) mal bei weniger Wind steigen zu lassen => wirst sehen, hast dann weniger Probleme.


    OT ON
    Ich möchte hier noch etwas loswerden:
    Wir fliegen schon seit 16 Jahren diverse arten von Drachen/ Matten.
    Ich persönlich habe ca 15 Matten in meinem Lager. (man braucht halt abwechslung :-O )
    Ich habe Matten folgender Hersteller: 2 Beamer, 3 (Markenname ist mir entfallen) 3 Buster, 3 Firebee und bis letzte Woche noch eine Raidsails. Nun habe ich mir noch zwei weiter Raidsails PRO II zugelegt, da es echt spass macht, mit diesen herumzufliegen. Das gute an diesen Kites ist noch, dass diese relativ Preiswert und RTF sind.
    Was ich damit sagen will: Ich kann es nicht verstehen wie gewisse users nur schlechtes über eine bestimmte Marke schreiben, die sie wahrscheindlich nicht mal kennen. Ich bin sozusagen schon mit fast jeder Matte geflogen die es gibt. Ich könnte über jede Matte etwas negatives berichten, denn eine Perfekte Matte gibt es (leider) nicht.
    OT OFF


    Gruss Daniel

  • Also erst mal danke für die Hilfe!


    Ich wa gestern noch mal mit nem Freund (er selbst fliegt schon seit Jahren)uffm acker gewesen bei 2-3 bft (bei uns hier im Binenland Normaler Wind)



    So also die Matte fliegt gut in den Zenith aber wenn die zu schnell wird klappt sie mit nem knall ein und sackt zu boden!
    Mein Freund meint das wenn sie zu schnell wird dann wird der Außendruck so groß das es die Luft aus den Kammern drückt. Er ist sie auch geflogen mit angezogener Bremse und da hat sie komischerweise nicht soo rumgezickt. Jetzt die Frage mach ich vielleicht was falsch oder sind es doch die Bremsleinen oder doch die Waage? Ich steh im mom voll ufm schlauch.


    @ derkanzler wer super wenn du mir die schicken könntest!


    donald@leprechauns.de


    mfg


    donald

  • Grundsätzlich gilt: Die Matte muß mit durchhängender Bremse fliegen! Die mögliche Geschwindigkeit reguliert sich auf Grund der Kappenform von alleine. Plötzliches Zusammenklappen kann aber auch am böigen Binnenwind liegen. Besonders in Richtung Windfensterrand wirds dann kritisch. Aber die Waage zu kontrollieren ist schon mal ein Anfang :-O

  • Also... dann will ich auch mal was zum Thema X-Trac schreiben!


    Als Anfängermatte ist die X-Trac sehr zu empfehlen. Wenn man sich nur ab und zu mal über die Wiese oder über den Strand ziehen lassen will ist sie echt gut!
    Leicht zu fliegen! Verzeiht dem Piloten jeden Fehler und ist immer gut zu kontrollieren!
    Wer sie allerdings "überreizt"!
    So wie ich in SPO, dem fetzen schonmal die Handles auseinander! :-o


    Zum einsteigen ist sie echt ok, aber wenn man irgendwann mal mehr will, dann ist selbst die günstigste Matte zu viel ausgegebenes Geld! Legt lieber 50 € drauf und kauft euch was gescheites! Am besten in einem "drachenstore.de" ;) , da helft ihr dann auch noch den Einzelhändlern, sich über Wasser zu halten!


    Mein Fazit zur X-Trac: Guter Kite zum einsteigen! Aber man muss wissen, wie weit man mal gehen will! Jetzt, wo ich schon viele Matten geflogen bin (Beamer, Buster, X-Trac, Paraflex, Crossfire) und meine neuste Errungenschaft "Crossfire 4.0" nicht mehr aus den Fingern gebe, hätte ich mir die X-Trac lieber sparen sollen!


    Wer eine gebrauchte X-Trac mit neuen Handles kaufen möchte, meldet sich bitte an mich! :-O


    So und jetzt ab nach SPO und dem Himmel ein Stückchen näher kommen! :D

  • Zitat

    @ psycho Wie Recht Du hast. Jonni selbst schreibt in einem anderen Thread wie scheiße die vor 2005 waren. Hier plötzlich fliegt er seit Jahren ohne Probleme. Oder hatte der schon vor Jahren die 2005er. Hä ? Ob ich sowas schon geflogen bin ist auch in mehreren anderen Threads behandelt worden. Hier fäng Jonni wieder an zu behaupten meine Erfahrung wäre nur Hören Sagen.


    Derartiges habe ich weder gesagt, noch gemeint. Also versuche bitte auch nicht einen solchen Eindruck zu erwecken! Beim Rest gehe ich mal nicht davon aus, daß er an mich adressiert ist, obwohl es formell den Anschein erweckt.


    Zitat


    So sehe ich das auch. Und was ich hier preisgebe ist schlicht meine Meinung.


    Zitat

    DAS ist anstrengend. Und jedem Anfänger gegenüber eine Unverschämtheit.
    Oder aber, und das ist das, was ich daraus lese: Jonni ist mit schlechtem Material zufrieden. Soller doch!


    Paßt für mein Empfinden irgendwie nicht so ganz zusammen ?!?

  • Na da war ich wohl ein bischen spät dran. Jetzt ist es ja schon wieder ein wenig besser und konstruktiver geworden. :)

  • Hallo Donald,
    wie du weißt habe ich auch die Firebee 2.0 und ich bin davon überzeugt, dass deine Waageleinen einfach zu kurz sind und somit hat dein Kumpel Recht, dass die Matte bei hohen Geschwindigkeiten oder beim starkem Wind einklappt. Sie kriegt von oben halt zu viel Druck und wird einfach eingedrückt ( klapp und runter), also Waageleinen ausmessen und die Waage umbauen! Danach muss du die Leinen um etwa 1-1,5cm.verlängern.
    Das müsste reichen ;)
    Und übrigens es hat mit den Bremsleinen gar nichts zu tun, denn wenn diese zu kurz sind, kommt der Kite gar nicht hoch, sind diese zu lang, fliegst du quasi einen Zweileiner!


    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. :)


    An alle andere: Hier hat ein neuling nach Rat bezüglich der firebee 2.0 gefragt, also verstehe ich nicht was diese ganze Disskusion hier zu suchen hat. :R:


    MfG Stani

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight