Totaler anfänger
-
-
Schnapp Dir mal einen Schnürsenkel, mache eine Schlaufe und aus dieser Schlaufe einen Buchtknoten gem. Anleitung um einen Finger. Dann siehst Du direkt wie einfach der auch wieder zu lösen ist, wenn Du das denn willst. Natürlich kannst Du die auch angeleint wieder auf den Winder aufwickeln - wie's beliebt
Wie gesagt, wenn die Matte da und Du auf der Wiese stehst erübrigen sich all die Fragen von selbst :L
-
-
Zitat
Gibt irgendwo einen Thread zu Thema Leinen aufwickeln.
Der viel mir auch direkt ein, ich muß jetzt aber auch auf die Wiese 8-)
-
-
-
In dem angesprochenen Thread sind diverse Links auf sehr informative Seiten. Wollte nicht alle raussuchen und neu verlinken. Der von Dir ist unter anderem, glaube ich, auch dabei.
-
hi stefan123
hab selber vor dem gleichen problem gestanden. bin als reinschnupperer mit der radsails 3,0 voll zufrieden. das ding fliegt und ist wirklich rtf. kostete zwar mit 90 Eus etwas mehr als dein geplantes budget - aber man kann die dinger bei dem derzeitigen matten-Hype wieder sehr gut über ebay verkaufen, wenn dann doch was anderes sein soll.
2-2,5 m2 halt ich auch für sinnvoll, nur für board oder buggy muß es größer sein. ich hab wie ghesagt ne 3 m2 bin aber auch derbe schwerer.
keine angst vor 4leiner, ist viel leichter als gedacht, eigentlich sogar leichter als 2leiner, weil man den drachen viel sauberer beherrschen kann
viel spass beim kiten
-
wer die restlichen threads lies ist im vorteil
ich hatte doch schon gesagt das ich so um die 120€ auslegen will und mir die beamer holen möchte
-
:H:
-
Irgendwie verkommt dieses Forum hier zur Zeit zu einem Radsails Werbeforum
(im Wochentakt kommen die Einmalposter mit Ihren Erfahrungen, nicht nur in diesem Forum)Man könnte meinen die hätten plötzlich die tiefen Teller erfunden :-O
-
Silver
na vielleicht sind diese radsail teile doch net sooo scheiße wie du gerne hättest :-O
micht würd's zuuu sehr interessieren wie ihr ganzen meister-flieger angefangenhabt??!!!
habt ihr euch gedacht"hmm lenkmatten fliegen hmm ist bestimmt geil,was 250euros ok gekauft.wenns doch nix für mich ist kommts in den keller zu dem anderen zeug"
war euer erstes auto etwa gleich ein 100.000euro teurer neuwagen oder eher etwas billiges kleines wo es nix ausmacht wenn mal was kaputt geht bis man mehr erfahrung usw hat.um sich dann ein für SICH geeignetes anderes zu holen.
warum wollt ihr nicht einsehen das es uns anfängern nicht anderst geht!!!!!mein erstes auto war ein müll kadett,dann ein schöner golf und jetzt passat.warum soll ich dann nicht auch das lenkmatten fliegen erst mit etwas günstigerem anfangen und wenns echt was für mich ist und sich für MICH lohnt eine andere matte holen wenn ich eher weis was möchte ich damit tun und wie soll sie zu fliegen sein. -
Hallo Silver,
hier ist der Einmalposter. Als ich vor rund zwei Jahren hier angefangen habe zu lesen, war von einem Silver nix zu lesen. Komisch nicht....
aber zurück zum Thema. Du hast Recht. Die Radsails ist in der Pro II Version preislich ebenbürtig zu Beamer oder Buster, oder .... . Also hat jeder die freie Wahl, ob er sich auf die Einmalposter verlässt, oder ein eigenes Urteil bildet oder den Vielpostern glaubt und gleich nen Speed für massig Geld ordert. Es sitzt nicht gleich jeder im Buggy oder steht aufm Board.
Zumindest hat die Diskussion ihn dazu gebracht, ne Beamer zu kaufen. Diskurs erfolgreich, das Forum hat somit seinen Zweck erfüllt.
-
Ok, jetzt nimmt mich mal was wunder...
Ich bin noch nie eine Radsail geflogen oder hatte eine in der Hand. Ich hab auch noch nie gehört sie hätten einen schlechten Service oder zu grosse Bearbeitungstoleranzen. Ich weis nur, dass diese Firma schon lange besteht und dass sie Kites für den Low-budget-Preis entwickeln, die auch immer flogen (wenn unter Umständen auch bescheiden). Die wohl aktuell von ihnen erhältlichen Schirme gibts ja auch, je nach Erscheinungsjahr, in verschiedenen Versionen. So weit ich weiss die normale Radsails, die IIer Serie (05), die Pro-Variante und auch von der die IIer Serie (05). Wer von euch hat denn nun schon welche Version geflogen?! Es reden zwar alle von den Radsails aber es kann ja nicht sein, dass die Meinungen so dermassen auseinandergehen. Ist es nicht möglich, dass auch ein Low-budget-Hersteller einen gewissen Entwicklungsschritt durchläuft. Mir scheint nämlich, dass die Typen von Eolo einen ählichen Weg zu gehen scheinen wie HQ im Tractionbereich (Ja ok, Äpfel und Birnen, ich weis
) Irgendwie haben die bisher einfach ein wenig Kites für den Strand- und Fun-Bereich gehabt. Zumindest bei den "Matten". Und jetzt scheinen sie auch richtung "richtiges Kiten" zu gehen (Buggy, Matten, Boards,...) So waren die Unterschiede (nach hören sagen) bei der Frenzy 03 und 04 auch ziemlich gross. Die Crossfire hatte auch mächtig mehr Dampf als erwartet (selbst vom Hersteller).
Hattet ihr denn nun wirklich schon beide Versionen geflogen? Und von den beiden Versionen auch mehrere Kites? Kann es sein dass gewisse von euch vieleicht auch nur ein Montagsmodell erwischt haben (Auch wenn es das ja scheinbar selten zu geben scheint) ? Ich möchte ja nicht über euch urteilen ohne dass ich es nicht genau weis oder ohne dass ich so ein Kite geflogen bin. Aber ich finde es irgendwie hart wie ihr mit gewissen Menschen hier im Forum umgeht, wenn ich davon ausgehe, dass ihr nicht das gleiche fliegt. Denn mir erscheinen die Aussagen vom Herrn Jonny nicht allzu aus der Luft gegriffen, wie es von manchen ja!ichhabmeinenerstenkiteundderisteinfachaffenscharfundderbestedenkannmandochweiterempfehlen-Kitern ausem Forum (nichts gegen euch). Für mich aus der Distanz klingt er ziemlich überzeugend. Ich sehe keinen Grund warum sich ein Engländer hier einloggen soll nur über eine Radsail zu schwärmen ohne dass er eine Ahnung hat. Es gäbe ja genug andere Foren mit Disskussionen zur Radsail.
Aber ich möchte ja keine Streit anfangen, sondern nur wissen, wer denn nun eigentlich was fliegt (und scheinen manche zu sein, die eine Radsail besitzen...)Just my 2Cent
Greez Bumi
-
Ich habe meine posts soeben auf nachdrücklichen Wunsch entfernt, stehe gerne per PN zur Verfügung!
Ich möchte aber trotzdem noch kurz auf einiges eingehen:Zitatwarum wollt ihr nicht einsehen das es uns anfängern nicht anderst geht!!!!!
Kann ich so direkt nicht nachvollziehen, die Pro II Variante der Radsails liegt kostentechnisch auf gleichem Level wie die "etablierter Hersteller"
Zitatwar von einem Silver nix zu lesen. Komisch nicht....
Was ist daran komisch?
Ich wünsche jedem das er mit seiner Radsails glücklich wird, freue mich mit jedem der durch die Radsails das Hobby für sich entdeckt hat und bin überrascht wenn Radsails gleichgute Qualität zu deutlich niedrigerem Preis anbieten kann.
-
Dann geb ich doch auchmal meinen Senf zu diesem Endlosthema ab :-O
Ich bin ein totaler Anfänger, lese aber seid Tagen hier bis spät in die Nacht im Forum.
Und habe mir selbst eine Meinung gebildet ohne das mir jemand so richtig etwas aufreden wollte.
Und ich habe mir für eine Radsail 3,0 entschieden weil ich ein Anfänger bin und erstmal nicht endlos viel Geld ausgeben will.
Besonders dem besagten Engländer habe ich genau zugehört, und sein text hat auch zu meiner Entscheidung beigetragen, ohne das er mir gesagt hat kauf dir diese oder jene Matte.
Die Radsail ist super günstig (hab 79 EUR RTF bezahlt) im Vergleich zu anderen Einsteigermatten und somit perfekt für mich.
Ich bin bis jetzt nur eine andere Matte (Ozone Samurai 3,0 (obere Preisklasse)) bei 3-4bft geflogen und kann somit wenn meine Radsail endlich ankommt die beiden gerne mal vergleichen oder besser gesagt eine Meinung über die Radsail abgeben.
Dann bin ich einer der auch mal eine Radsail geflogen ist und was andere Einsteiger dann aus meinm Text aufnehmen und in Ihre Entscheidung einfließen lassen bleibt denen selbst überlassen.
-
Zitat
Original von Silver
Ich habe meine posts soeben auf nachdrücklichen Wunsch entfernt, stehe gerne per PN zur Verfügung!.
also das finde ich jetzt echt mal traurig das man hier "gezwungen" wird seine postings zu löschen :R: :R: :R:
solch ähnliche diskusionen wird es immer und überall gegen,seis beim auto,handy,pc,........
was nur immer wieder schade ist ist das manche etwas stur sind.und nicht verstehen könnenwollen das es nicht immer das bessteteuerste sein muss.klar ist jeder von seinem kite überzeugt und zufrieden damit,sonnst hätte er es ja nicht.aber die geschmäcker und ansprüche sind eben verschieden.
ich hätte auch gerne die se AMUN matte aber ist mir ,momentan als anfänger,zu teuer.
wenn ich merke das ist ein hobby das ich länger als 12-1jahr mit freude mache werd ich mir auch soeine anschaffung überlegen,aber wenn ich nicht weis ob es mir mehr als nur anfänglich spaß machthalt ich mein geld zusammen und diese radsail wo ich geflogen bin war für meine ansprüche,erwartungen,meinung ausrechend für mich um mit diesem hobbysport an zu fangen.
meine ersten inliner waren für 70DM welche von norma und jetzt habe ich rollerblade für 150,- weil ich bemerkt habe das ist was für mich und da kann ich auch mehr geld ausgeben,so wie jetzt auch hier.Silver danke das du mir,und den anderen,viel spaß und glück wünscht.
würd mich mal freuen wenn du irgendwoher so eine radsail probefliegen würdest und mit deinen matter,welche das auch immer sind,vergleichst.vielleicht hast du recht vielleicht merkst du aber auch das sie doch besser sind als sie mal warendu gedacht hast.
an sonsten klinke ich mir aus diesem thread aus,weil dem stefan wurde geholfen und jeder soll wie er will und kann.grüße und windige tage...
uwe
-
Ich finde es wirklich traurig, dass Matten wie die Radsails hier von einigen nicht akzeptiert und schlecht geredet werden. Ich selbst habe eine 2004er 3.0, also nix Pro oder so. Für meine Zwecke war sie bisher immer weit mehr als ausreichend. Daran wird sich künftig auch nichts ändern. Zum Buggy fahren greife ich Material z.B. von Flysurfer zurück. Aber das kann man doch nicht mit einem Anfängerschirm vergleichen - sorry.
Ich kann nur jedem aus eigener Erfahrung empfehlen, mit Matten wie beispielsweise der Radsails zu beginnen. Die kosten nicht viel und sind zum reinschnuppern genau das richtige. Wer mehr ausgeben möchte, kann das ja gerne tun. Nur von vorne herein pauschal über Drachen schimpfen, wiel sie unter einem bestimmten Preisniveau liegen, hat wenig mit "Tips geben" zu tun. -
Zitat
also das finde ich jetzt echt mal traurig das man hier "gezwungen" wird seine postings zu löschen
Nein, niemand hat mich gezwungen, höchstens deutlich ins Gewissen geredet, und die Vernunft (Zur Vorbeugung sinnloser Diskussion) hat gesiegt.