Segelmachernähte bei Powerdrachen?

  • Da erinnere ich mich doch an einen recht ausführlichen Test in einer Drachenzeitschrift. Die haben seinerzeit diverse Nahtvarianten recht genau unter die Lupe genommen und auch mit wissenschaftlichen Methoden auf Haltbarkeit und Belastbarkeit getestet. Im Ergebnis stand die Segelmachernaht der geschlossenen Kappnaht um nichts nach! Das war dann auch die letzte Bestätigung und somit der Durchbruch der Segelmachernaht, welche in dieser Zeit noch mit einigen Vorurteilen und Vorbehalten belegt war.
    Die Segelmachernaht sollte also auch für Powerkites bedenkenlos einsetzbar sein.
    Sicherlich kann Dir hier noch jemand die genaue Quelle nennen.

  • All meine Vagabonds haben Segelmachernähte und da ist bisher noch nix auseinandergefallen :)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Danke für eure Tips!
    Bin halt noch grün hinter den Ohren was Drachenbau angeht.


    Nixblicker
    Wünsch Dir das dein "kleiner" ;) noch rechtzeitig fertig wird.


    Markus
    Ist das ein Pure Nachbau oder sowas ähnliches? Dein Filmchen mit den Luftaufnahmen ist Klasse. :H:


    Grüße an alle Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • nur mal so als Denkanstoß:


    habt ihr schon mal Surfsegel gesehen, die mit Kappnaht genäht wurden?


    Der einzige Vorteil (eventuell auch Nachteil) der Kappnaht ist, dass sie das Segel aussteift. Was Schöner ist, muss jeder selbst wissen, bei richtiger Verarbeitung hält beides.


    Gruß
    Heiko


  • nur mal als Denkanstoß:


    schon mal ne Jeans gesehen, die mit Segelmachernähten gemacht wurde?


    ;) ;) ;) ;) (Diese Smilies bedeuten, daß diese Aussage eher eine eher humoristische Intention hat!)

  • Zitat

    Original von Ralph
    ....
    nur mal als Denkanstoß:


    schon mal ne Jeans gesehen, die mit Segelmachernähten gemacht wurde?


    ;) ;) ;) ;) (Diese Smilies bedeuten, daß diese Aussage eher eine eher humoristische Intention hat!)





    Nein, weil es fusselt und verbrennt ihr zwei Experten ;)


    eine 50cm lange Segelmachernaht hält 1123 Newton bevor sie reißt (das entspricht 1144,337Kp), oder 22,46 N/cm.
    Eine doppelte Kappnaht 1203 Newton oder 24,06 N/cm
    die werte sind für Icarex PC31


    Und damit sollte das geklärt sein, oder?


    Ach nochwas, je dicker der Stoff ist, umso stärker ist die Segelmachernaht. Bei
    Chikara hält die Doppelte Kappnaht 34,82 N/cm un die Segelmachernaht 35,6 N/cm.


    Ausrechnen könnt ihr es wohl selbst, das es völlig egal ist, welche Naht benutz wird, weil:

    Zitat

    Original von Heiko...
    .......Was schöner ist, muss jeder selbst wissen, bei richtiger Verarbeitung hält beides.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......