Zweileiner Anfänger Bauplan

  • Speedwing ist supereasy, war mein zweiter Eigenbau.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • HI


    Da ich einen eher kleinen Drachen bauen will der auch nicht so viel Wind brauch und ich nur für den Aviv eine Bauanleitung habe, habe ich mir überlegt ihn nicht mit 165 LK sondern mit 100 LK zu bauen. Ist das möglich?
    Als alternative könnte ich auch den Tim bauen, der hat 125 LK. Was haltet ihr davon?


    Gruß, Hein

  • Zitat

    ..Da ich einen eher kleinen Drachen bauen will der auch nicht so viel Wind brauch..


    Diese Annahme ist nicht unbedingt schlüssig. Bei längerer Leitkante vergrößert sich die die Segelfläche exponentiell. Somit kann es sein, das ein größerer Drachen bei weniger Wind fliegt, als ein kleinerer Drachen.


    Den Aviv würde ich nicht verkleinern, der Drachen ist, so wie er ist, ein guter Drachen für Einsteiger.


    Grundsätzlich ist das Verkleinern natürlich möglich. Wahrscheinlich wird der Drachen dann aber ein quirliger, zappeliger kleiner Wirbelwind, der nicht für Einsteiger geeignet ist.
    - Editiert von Achim X am 17.08.2005, 12:37 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Ähm, ich versteh glaub ich die Frage nicht. Du willst einen kleinen Drachen? Weil er wenig Wind braucht oder weil er klein sein soll?


    Normalerweise gilt, je kleiner, desto mehr Wind, je größer, desto weniger Wind braucht er, da das Flächengewicht günstiger wird.


    Man kann den Aviv sicher kleiner bauen, aber er wird empfindlicher und braucht garantiert mehr Wind. Ausserdem wirken sich Nähfehler bei kleinen Drachen immer heftiger aus als bei grossen Drachen.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Wenn Du den Aviv verkleinern möchtest würde ich eine 125 LK nehmen. 100 Lk ist schon sehr klein und wird wohl sehr quirlig. Den Aviv gab es ja sogar original in einer 3/4 Version die ich auch mein Eigen nennen darf. So rein aus dem Bauch würde ich dir aber den Cult empfehlen. Den Bauplan gibt es beihttp://www.elliot.de . Der wurde für leichten Wind Konstruiert, als Streetkite. Ich hab ihn noch nicht geflogen aber bisher nur gutes gehört. Zum warm werden mit der Nähmaschine am besten noch eine kleinen Speedwing vorweg ;)
    Vielleicht findet sich hier ja jemand mit Flugerfahrung mit dem Cult.

    "Man muss systematisch Verwirrung stiften, das setzt Kreativität frei."
    -Salvador Dalì-

  • Ganz so abwegig mit dem "Kleinmachen" für wenig Wind ist das nicht. Man denke nur an die Mini Master oder den Hot Pepper. Es gibt eine Reihe von Bauplänen von solchen Minis im Netz. Wichtig ist dann nur auch entsprechend dünnere Stäbe zu nehmen. Evtl. kommt man dann sogar mit CFK-Vollstäben hin, was den Selbstbau auch noch ziemlich preiswert macht.
    Nichstdestotrotz würde ich davon Abstand nehmen. Der "Nutzwert" dieser Minis ist in der Regel doch vergleichsweise gering und der Aufwand dagen fast genauso groß wie bei einem "richtigen" Drachen.
    Wenn man nur mal ausprobieren möchten, wie Drachenbauen geht, dann würde ich lieber ein Modell für Auto bauen mit 20 cm LK...