Unterschied Radsails Pro und Pro II??

  • Hallo zusammen,


    bislang nenne ich eine 2.4 und 5.0 mein eigen und hab damit auch spass. nun hab ich gelesen, dass eolo die radsails gerade überarbeitet hat und ne pro II existiert. kann jemand aus erfahrung berichten, was geändert wurde und wie sich das beim fliegen äußert?


    bitte keine diskussion pro und contra radsails.... da es letzten endes eine glaubensfrage zu sein scheint, ist eine diskussion überflüssig!


    gruß aus dem ländle

  • Unzulänglichkeiten? Also gut, dann eben doch ne Glaubensfragen - Diskussion...javascript:seticon('icon/icon09.gif')
    javascript:seticon('icon/icon09.gif')


    Also, ich denke es kommt zunächst mal darauf an, was man machen will.
    Du möchtest im Buggy fahren, ich aufm Ar...h über die Wiese rutschen.
    Ob ich nun mit nem High End - Teil über die Wiese rutsch oder mit nem
    Billigteil ist für mich keine Frage des Prestiges oder Mode, ich bin kein fashion-
    victim. Auch mein Image leidet nicht unter der Radsails. Und meinem Ar...h ist
    es sowieso egal,von welchem Drachen er gezogen wird.
    Meine Kinder möchte ich nicht unbedingt nackt und ausgehungert auf die
    Straße schicken, nur damit Papas Hintern von nem Flysurfer Speed übern
    Acker gezogen wird.
    Ich möchte also maximalen Spass für wenig Geld. Und den hab ich - mit
    ner Radsails. Das mögen sich manche hier nicht vorstellen können, aber
    es ist so. Es mag auch sein, dass meine Matten im Buggy nicht taugen,
    aber das ist mir wurscht, weil für mich nicht relevant.


    PS: Hab mir eben ne Beamer I bestellt statt ner weiteren Radsails Pro II,
    vielleicht tritt ja nun der große Lern- und Aha-Effekt ein. Ich werde berichten.
    Und die Entscheidung für die Beamer war der Preis...javascript:seticon('icon/icon04.gif')
    javascript:seticon('icon/icon04.gif')

  • So hallo zusammen,


    wie versprochen, hier mein erster Bericht zur Beamer I 5.0 (im Vergleich zur Radsails Pro I 5.0). Komme gerade von der Wiese...


    Nach dem sintflutartigen Regen gestern nun endlich Sonne und Wind. Ausgepackt hatte ich die Beamer schon gestern. Gut der Rucksack mit dem riesigen Reisverschluß ist witzig. Wichtig aber ist der Inhalt. Überzeugender als bei der Radsails sehen die Handles aus. Moosgummi ummantelt relativ dünne Alu-Handles mit guten Anknüpfleinen. Ordentliche Leinen waren auch bei der Radsails dabei. Der Drachen sieht vom Material her fast gleich aus wie die Radsails. Auch die Nähte sind bei der Beamer nur einfach, auch bei der Einfassung der Lufteinlasslöcher. Bei der Radsails sind da Schmutzgitter vorgenäht - aber der Sinn hat sich mir bislang nicht erschlossen. Die Waageleinen sind bei beiden Matten wohl qualitativ gleich, die der Beamer nur wesentlich länger.


    Nun aber zum Fliegen. Heute waren rund 3 Bft. mit leichten Böen. Raus mit der Beamer ausm Rucksack, angeleint und erstmal mehrfach gestartet und gelandet. 3 Mal die Bremsleinen nachjustiert, dann das Trapez dran - und los...


    Stabil, stabil, muss ich sagen. Nen Klapper hab ich nicht hinbekommen. Ordentlich Zug hat sie auch. Etwas behäbiger und langsamer als die Radsails ist sie schon, aber dafür stallt sie nicht. Die Radsails musste ich immer mit massivem Bremseinsatz fliegen, damit sie mir im Zenit und am Windfensterrand nicht stallt. Die Beamer könnte ich wohl auch als Zweileiner fliegen.... sehr entspannt. Gut, das Landen über die Bremse scheint etwas kniffliger, aber das mag an der mangelnden Übung liegen. Ein paar Loops geflogen und ab in den Zenit. Die Beamer steht wie angenagelt dort oben ohne Lift. Da ist es mir sogar möglich, ne Zigarette rauszukramen und anzuzünden... und weiter. Ja, der Lift und Speed war bei der Radsails sportlicher, aber nur marginal.


    Fazit: Die Beamer ist mit etwas mehr Liebe konstruiert, Diagonalprofile... vor allem die Handles sind ein Quantensprung. Das Stallen meiner Radsails hat mich genervt, bei der Beamer keine Probleme. Die steht am Windfensterrand und im Zenit wie festgenagelt. Bewegt werden möchten beide Drachen. Alles in allem: bei gleichem Preis: auf jeden Fall die Beamer. Stabiler, gleiche Leistung, etwas gemütlicher und weniger/kein Lift. Mehr Liebe zum Detail bei der Verarbeitung. Nur die Leinen der Beamer sollten länger sein....

  • Hallo Eulenspiegel


    .....Etwas behäbiger und langsamer als die Radsails ist sie schon....
    .....Nur die Leinen der Beamer sollten länger sein....


    Na, dann wird sie ja noch behäbiger :-o


    Wenn Du mal die Gelegenheit bekommst, dann teste mal eine Radsail Pro II.
    Die kennt den Begriff "stallen" nicht mehr.
    Die Bremse brauchst Du bei der neuen im Zenith nur,
    um ein überfliegen zu verhindern.
    Und, die neuen sind noch um einiges agiler als die alten.


    Die Schmutzgitter wie Du schreibst sind dazu da,
    damit man sich keine Spatzen oder sonstiges,
    was sich der Radsails in die Quere stellt einfängt ;)


    Viele Grüße
    Hape
    - Editiert von Hape am 23.08.2005, 23:15 -

  • Hallo zusammen,


    Zitat: Dann vergleich die auch dirket mal auf einem Gefährt


    Jou, hab ich vor. Bin vom 3. - 18 September in Dänemark...und ein Board hab ich schon. Das war auch der Grund, weshalb ich die Beamer wollte. Ne Matte, die unkontrollierbar stallt macht aufm Board Aua. Ich werde berichten.



    Zitat: Wenn Du mal die Gelegenheit bekommst, dann teste mal eine Radsail Pro II.


    Wenn ich mal Zeit finde, komme ich nach Ludwigsburg, versprochen.


    Zitat: Na, dann wird sie ja noch behäbiger


    Nö, das glaub ich nicht. Das sieht doch nur so aus, weil sie weiter weg ist. Mit kurzen Leinen ist ja das Windfenster und die Powerzone so klein...

  • Zitat

    Original von Silver
    Ach, und ich dachte immer die Konstrukteure bauen das zur Stabilisation der Profilöffnungen ein


    Nö,
    das mag vielleicht ein netter Nebeneffekt sein,
    aber primär sind sie dazu da,
    dass man sich nicht irgendwelchen Unrat
    der sonst noch so in der Luft rumschwirrt einsaugt :-O

    • Offizieller Beitrag

    Sorry Hape, aber du hast es ja förmlich provoziert :-O
    Hast Du schon mal ein aerodynamisches Profil oder besser noch das Profil eines Open Cell Kites im Windkanal gesehen?
    Zudem: Ein Aufzug hat Platz für 20m³, wie willst Du da 22m³ reinbekommen?
    Was ich sagen will: Das mag ein nettes Werbeargument seitens Radsails sein, ist aber doch mehr Stumpfsinn (Unfug) der häufig von nur allzu leichtgläubigen Newbies geglaubt wird.
    Ich möchte Dich nicht persönlich angehen, mir gehen diese Pseudo Features aber auf den Zeiger mit denen insb. auf eb*y Neukunden Mist erzählt wird, leider gestützt durch häufig sinnfreie Discounter oder Ramschladen Flyer (die mit den grellen Farben und Sternen mit Superlativen )


    Unabhängig davon das die Chance gut gen 0 sinkt >im Flug< überhaupt in die Nähe von Unrat zu kommen würde dieser abgelenkt.
    Der Feind Nr. 1 wird aber nicht abgehalten, und das ist der Sand, der wohlgemerkt auch nicht in der Luft "eingesogen" wird (Die Luftkammern sind in der Regel gefüllt, OK, bei ner Radsails vielleicht nicht ;) ) sondern durch das Bodenhandling in den Schirm kommt, und das auch mit dem Netz. Nur hat dann das Netz den Nachteil das der Sand viel schwerer wieder rausgeht. Ich nehme nicht an das die Radsails dirt-outs haben? Dann packst Du 10 - vielleicht 20mal ein und aus und dann hat der nicht entfernbare Sand der sich in den Nähten festsitzt das erste mal gefressen.


    Soviel zum Thema: Nachteile als Feature verkaufen.
    Laut meiner Information dient das Netz ausschließlich zur Stabilisation der Kammeröffnungen, da diese dann nicht extra verstärkt werden müssen (Mylar / Gaze / umnähen) und der kite somit einfacher / günstiger zu fertigen ist. Was anderes macht auch aus o.g. Gründen keinerlei Sinn.


    Bedenke: alles was trotzdem rein kommt geht xmal schwerer wieder raus. Ist das wirklich so vorteilhaft? Warum hat kein heutiger moderner Schirm mehr diese Netze vor den Profilen der Mylar/Gaze Verstärkungen hat. Gerade bei einer Frenzy oder ähnlichem Preissegment könnte man dieses "feature" ja erwarten. Nö, denn es ist in Wahrheit keins, im Gegenteil ;)


    Das erinnert mich an eine eb*y Auktion in der der Radsails Buggy (zudem es ja eigentlich nichts schlechtes zu sagen gibt) mit Schlauchreifen angepriesen wurde, und nicht mit den schlechten Schlauchlosen. Die Schlauchreifen waren einfachste und billigste Schubkarrenreifen - diese Bewerbung entbährt jeder Grundlage...


    Jeder der es besser weiß möge mich belehren!

  • Vielleicht könnte man hinter die Netze noch als weiteres Feauture ein Stück Spinnaker als Ventil einnähen. Dann sind die Kammern immer nett gefüllt und die Klapper werden auch weniger. :-O :


    Zitat

    Nö,
    das mag vielleicht ein netter Nebeneffekt sein,
    aber primär sind sie dazu da,
    dass man sich nicht irgendwelchen Unrat
    der sonst noch so in der Luft rumschwirrt einsaugt -O


    Wie immer gilt, je weniger einer weiß desto mehr glaubt er jeden Sch....

  • Silver :O :O :O


    hast Du gute Beziehungen zum Betreiber dieser Seite ?
    Wenn ja, dann bitte ihn doch darum,
    dass er einen Button o.Ä. anbietet,
    mit dem man GROß und DEUTLICH markieren kann,
    wenn es sich bei einem Posting um IRONIE handelt !


    Ansonsten werde ich in Zukunft,
    wenn ich wieder mal etwas ironisch poste,
    das Wort IRONIE in GROß und in FETT vor meinen Beitrag schreiben.


    Aber schön,
    dass Du so aufsührlich über den wahren Sinn der Luftammer-Netze
    referiert hast.


    Und, es hat Dir wieder mal Gelegenheit gegeben,
    Dich über andere als die von Dir progagierten Marken,
    Verkaufsofferten
    und Dealer auszulassen.


    Schön dass wir mal darüber gesprochen haben :D


    (!) BEMERKUNGS-BUTTON : Dieses Posting war NICHT Ironisch. (!)


    Grüße von Hape ,
    der nicht glauben kann, dass jemand mein Posting bzgl. des Zwecks der Netze doch tatsächlich für ernst genommen hat :-o

  • Wenn das Ironie gewesen sein sollte ist das in diesem Thread noch schlimmer als wenn das ernst gemeint war. Dann könntest Du Dich wenigstens rausreden, weil Du es nicht besser wusstest. Aber einem Hilfesuchenden über mehrere Posts hinweg solchen Mist aufzutischen ist schlicht . . . .
    Und für Dich als Radsails Händler ein Armutszeugnis. Man sieht dierekt wie ernst Du Deine Kunden und deren Probleme nimmst. Malzeit!

  • Zitat

    Original von buggy-x
    ... Aber einem Hilfesuchenden über mehrere Posts hinweg solchen Mist aufzutischen ist schlicht . . . .



    ?????????????????


    Über mehrere Post hinweg ?
    Ich habe einem Hilfesuchenden gar keinen Rat gegeben,
    sondern mich 1 x (in Worten ein Mal)
    über seinen Vergleich Beamer zu Radsails geäußert
    (sogar mit einem Augenzwinker-Smily am Schluß)
    und das zweite Posting war, wie geschrieben, an Silver gerichtet.


    Eieieiei seid Ihr verkrampft. Macht Euch mal bisschen locker :O

    • Offizieller Beitrag

    Ja ist schon klar, so lange mehrfach etwas behaupten bis das Gegenteil behauptet wird und plötzlich war alles Ironie.
    Ich bin es glaube ich auch gar nicht gewesen der mit falschen Tatsachen wirbt.
    Die Diskussion wäre hinfällig, würde eine ehrliche Beratung und eine ehrliche Produktbeschreibung stattfinden.
    Wie gesagt, ich will Dich nicht angehen, aber die Teile werden ja wirklich so beworben, und Du als ebay Händler solltest der korrekten Beratung wegen es einfach besser wissen / machen - wenn Du schon für Deine Produkte die du bei ebay verkaufst hier wirbst. (was ich an sich schon eine Frechheit finde!, vielleicht schaut sich das mal einer der Administratoren an)


    Möge jeder das fliegen was ihm am besten verkauft wurde...

  • tststs, es ist unfassbar.


    Man sollte die Kirche aber wirklich im Dorf lassen
    und zugeben,
    wenn man Ironie nicht von ernst gemeinten Beiträgen unterscheiden kann.


    Desweiteren, zeige mir 1 Posting in dem ich auf irgendeinen Shop
    oder zu irgendeiner Ebay-Auktion verwiesen habe !!???


    Ich finde keines !
    Keinen Verweis, keinen Link, nicht einmal in meinem Profil irgendeinen Hinweis geschweige denn eine Bewerbung irgendeines Händler o.Ä. !


    Es soll aber Leute geben, die "Ihren Dealer" ständig und präsent in Ihrer Signatur haben oder in den Postings einen Link zu entsprechenden Dealern schreiben.


    Das nenne ich Bewerben !


    Das bloße Benennen einer Marke
    ist wohl kaum ein Bewerben eines bestimmten Shops etc..
    Diese Marke ist in sehr vielen Shops
    oder sonstigen Verkaufsstätten erhältlich.


    Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen !


    Wenn Ihr hinter Euren Handles auch so verkrampft seid, na denn gute Nacht. :R:


    Aber lassen wir das,
    es macht keinen Sinn über irgendwas zu lamentieren,
    wenn man nicht Ironie von Ernst unterscheiden kann
    und wie ich den Eindruck habe,
    man mit sich selbst oder seiner Umwelt
    oder mit was weiss ich sonst noch
    nicht klar kommt.


    Weiteres erspare ich mir, weil es einfach zu Mühselig ist und zu nichts führt.


    Man hätte einige vielleicht doch im Glauben lassen sollen,
    dass die Erde eine Scheibe ist.
    Dann bestünde wenigsten für die die Möglichkeit,
    über den (Teller-) Rand hinauszuschauen. 8-)

  • @ Silver
    @ Hape


    wenn ihr euch beharken wollte, dann macht das doch bitte per pm oder mail .. aber nicht hier, OK


    Danke für euer Verständnis! ;)