Wieder mal ein Anfänger...

  • Hallo ihr alle!


    Ich will nun auch mal mit dem Kiten anfangen. Habe mal vor ein paar Jahren so ne kleine Lenkmatte von Rhombus im Urlaub gekauft ( 0,66m²) bis dann am Strand rechte Leine gerissen ist. :(
    Da ich nun im September wieder mal in den Urlaub nach Amrum fahre wollte ich mich nochmal an diesen Sport wagen, allerdings diesmal mit einer halbwegs guten Ausrüstung.


    Nun kommt wieder das allgegenwärtige Problem. Da ich noch Schüler bin, also ein begrenztes Budget habe, möchte ich zum einen einen halbwegs anständigen Schirm, allerdings will ich auch nicht so viel Verlust haben, wenn es mir widererwarten keinen Spass machen sollte.
    Ich hab mir hier schon mal ein paar Themen durchgelesen und liebäugel mit einem Buster 3.0.
    Nun die Frage, ist die Matte angemessen und wenn ja wo bekomme ich den möglichst günstig (auch gerne gebraucht) und was hat so ein Schirm für einen Restwert für einen eventuellen Wiederverkauf?


    Achja noch zur meiner Person, ich bin 1,80m und wiege ca. 90kg.


    Danke schonmal!


    Tau'ri

  • hi Tau'ri ...


    zu den wiederverkaufswerten kann ich dir leider nicht viel mehr sagen, außer das du am besten mal in einem großen internetauktionshaus schauen solltest für wieviel die matten die du im auge hast so weggehen.
    je nach dem wie groß die gebrauchsspuren sind kriegst du bei einer guten matte auch noch einiges wieder.


    die Buster 3.0 kann ich empfehlen, die hab ich selber, bin etwas größer als du und wiege auch so ca. 90kg
    sie fliegt schon bei recht geringem wind und fängt bei mehr auch nett an zu ziehen, fliegt sich dabei aber immer intuitiv und gutmütig...


    ansonsten solltest du dir evtl. mal die BeamerII ansehen, ähnlich im preis, soll angeblich einen etwas höheren wiederverkaufswert haben... das würde ich allerdings lieber selber durch beobachten von auktionen testen...


    ansonsten könntest du dich noch über die firebee force schlaulesen, da kommst du mit leinen in ähnliche regionen vom preis her


    wenn du bei mir in der nähe bist (->mitgliederkarte) kannst du dich auch gern mal per pm melden und zum probefliegen von der buster vorbeischauen

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Hallo Tauri,


    schau doch mal hier im Gebrauchtmarkt nach. Da wird derzeit eine Buster 3.0 angeboten.


    Ich sehe aber gerade, da sucht noch jemand.


    - Thema gelöscht -


    Setzt doch einfach mal eine Anfrage rein. Vielleicht haste ja Glück.


    Grüße Bertl

  • Erstmal danke für die Antworten!


    Kann ich denn ne 3m² Matte mit nem Wind bei mir mit ca. 10km/h und auch auf z.B. Amrum, wo der Wind ja deutlich stärker ist, fliegen?


    Wie gesagt bin ein blutiger Anfänger bei 4-Leinern und bei den 2-Leinern hatte ich auch nur ne 0,66m² Matte. Nun kommt die Frage für Dumme ;) Wenn es plötzlich zu stark zieht, kann ich die Bremsleinen ziehen und dann geht sie aus dem Wind?


    Danke!


    Tau'ri

  • also wenn mich nich alles täuscht sind 10km/h grade mal 2Bft und da solltest du ne 3er buster locker halten können, aber auf den inseln kanns auch durchaus mal windiger sein...
    trotzdem kannst du mit der 3er fliegen, nur wirst du dabei vermutlich nich auf der stelle bleiben...
    und evtl. kriegst du die buster ja schon etwas vor dem urlaub und dann kannst du dich bei weniger wind hier einfliegen und dann wirst du dich über mehr wind an der küste und mehr herrausforderung freuen...


    wichtig ist das ganze vorsichtig anzugehen, und wenns doch zu viel wind ist das sein zu lassen... ich empfehle hier einfach mal den safety first thread... ne kleinere matte würde ich dir aber nicht empfehlen, ist vielleicht zu anfang schneller beherrschbar aber auf dauer wirst du denke ich mehr freude an der größeren haben
    (was nich heißt das kleine matten langweilig sind... die sind dann halt schnell, aber ziehen halt nich so)


    wenn du die bremsleinen richtig fest ziehst sollte der kite eigenlich in sich zusammenfallen und sachte zu boden gehen... zur not wenns nich mehr geht halt den kite einfach loslassen (darum solltest du schauen das du genügend platz hast und sorgenfrei loslassen kannst, oder halt kitekiller nehmen)

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    Original von Tauri
    Erstmal danke für die Antworten!


    Kann ich denn ne 3m² Matte mit nem Wind bei mir mit ca. 10km/h und auch auf z.B. Amrum, wo der Wind ja deutlich stärker ist, fliegen?


    ja klar, du musst ja nicht zwingen direkt in der Powerzone, also dort wo es meisten bläst fliegen!


    Zitat

    Wie gesagt bin ein blutiger Anfänger bei 4-Leinern und bei den 2-Leinern hatte ich auch nur ne 0,66m² Matte. Nun kommt die Frage für Dumme ;) Wenn es plötzlich zu stark zieht, kann ich die Bremsleinen ziehen und dann geht sie aus dem Wind?


    Danke!


    Tau'ri


    Yep. durch Ziehen der Bremsleinen wird der kite gesteuert, bzw. durch beidseitiges Ziehen der Bremsleinen wird der Kite zur Landung gezwungen, egal wo du dich gearde befindest, das geht auch in der Powerzone.

  • Zitat

    Yep. durch Ziehen der Bremsleinen wird der kite gesteuert, bzw. durch beidseitiges Ziehen der Bremsleinen wird der Kite zur Landung gezwungen, egal wo du dich gearde befindest, das geht auch in der Powerzone.


    Vorausgesetzt die Bremsleinen sind so angetampt, dass die Bremse überhaupt vernünftig greift. Ich würde für den Anfang die Bremsleinen lieber etwas kürzer antampen, damit für evtl. Notfälle auf jeden Fall genug Spielraum für die Bremse ist. Nur so (safety first, da gab's doch mal was ;) ;) )

  • Zitat

    Vorausgesetzt die Bremsleinen sind so angetampt, dass die Bremse überhaupt vernünftig greift. Ich würde für den Anfang die Bremsleinen lieber etwas kürzer antampen, damit für evtl. Notfälle auf jeden Fall genug Spielraum für die Bremse ist.


    Jepp. Nur sollte man sich am Anfang wirklich Mühe geben und die richtige Einstellung suchen. Am Anfang vergisst man oft die Bremse zu lösen. Eben bedingt durch die Handhaltung. Habe schon einige verzweifelte Anfänger gesehen, die das Ding gar nicht erst hoch kriegten.