Qualitätsmangel an BusterII 3.0

  • Hallo Leute,
    bin neu hier und hab auch gleich eine Frage.
    Da ich Anfänger beim Buggyfahren bin wollte ich mir eine neue Matte zulegen.Habe hir im Forum viel Gutes über die BusterII 3.0 und die BeamerII 3.6 gelesen und mich deshalb (hoffentlich richtig)für die BusterII 3.0 entschieden.Nun meine Frage,da ich die Buster gerade im WWW bestellen wollte,wurde mir vom Händler gesagt,er habe sie wegen Qualitätsmangel aus dem Programm genommen.Habt Ihr vielleicht auch schon etwas darüber gehört???Wenn ja oder nein würde ich mich sehr über Eure Meinung freuen.
    Gruss Michael

  • Ja,das war Active-fun.Die haben mir geschrieben das Sie nur noch die 5.0 haben und auch keinen Buster mehr bekommen,wegen dieser Qualitätsmangel.

  • Noch nie von Qualitätsmängel bei der Buster oder einem anderem Kite von PKD gehörrt. PKD baut solide Drachen! Die Waage der Buster ist zwar nicht Highend aber trotzdem fliegt die Matte "rund".

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Original von Michael.St
    Hallo Leute,
    bin neu hier und hab auch gleich eine Frage.
    Da ich Anfänger beim Buggyfahren bin wollte ich mir eine neue Matte zulegen.Habe hir im Forum viel Gutes über die BusterII 3.0 und die BeamerII 3.6 gelesen und mich deshalb (hoffentlich richtig)für die BusterII 3.0 entschieden.Nun meine Frage,da ich die Buster gerade im WWW bestellen wollte,wurde mir vom Händler gesagt,er habe sie wegen Qualitätsmangel aus dem Programm genommen.Habt Ihr vielleicht auch schon etwas darüber gehört???Wenn ja oder nein würde ich mich sehr über Eure Meinung freuen.
    Gruss Michael


    sorry, aber ich höre das auch zum erstenmal .. ich weiss, dass die Tücher geändert wurden, wohl auch die Waagschnüre. Damals hat jeder geschrien .. ohjee .. ein dünneres Tuch (gar schlechteres Tuch) .. so ein Sch**** ... aber wirklich schlechter wurde die Qualität im nachhinein nicht.
    Es gibt immer wieder mal Qualitätsmängel .. das ist nicht auszuschliessen, aber diese (hochwertigen) Kites aus dem Programm nehmen ... na ja muss jeder Händler selbst ebtscheiden - hier steht mir kein Urteil zu!


    Ich kann nix schlechtes darüber schreiben ... ;)

  • Naja dennoch ist ja nicht abzustreiten dass die Buster I doch probleme mit den Wageschnüren hatten. Da sind bei mehreren die ich kenne schon die Leinen gerissen.
    Zu Buster II kann ich garnichts sagen.

  • Hi,


    in meiner Umgebung fliegen viele Buster, wenn es da ein Problem gegeben hätte wäre das auffällig geworden.


    Sicher können vereinzelt mal Schnüre reissen, das ist bei allen Herstellern so, aber dann ist es besser wenn die Waage nachgibt, statt dass die Matte reisst oder zu dicke Waageschnüre die Matten langsamer fliegen lassen.


    Übrigens ist die Buster doch recht schnell wenn sie für überpowertes Fliegen flach angestellt wird, ich war echt baff wie die abging.

  • Quatsch normal reisst garnix , ausser dich die Matte in den Himmel. Wäre ja auch blöd wenn ab einer gewissen kraft einfach die Wagschnüre abreissen und du stehst dann dummschauen mit den Handels auf der Wiese.
    Also wenn so die Kitehersteller denken würden dann gute nacht.



  • Seit wann gibt es eine Buster 2 und vor allem,
    wo gibt es die zu kaufen ?


    Bei PKD steht dazu nichts....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wäre ja auch blöd

    Gernau, ist es auch gewesen!

    Zitat

    Seit wann gibt es eine Buster 2

    Das ist so auch glaube ich gar nicht vermarktet worden, die wurde halt nur einfach im Laufe der Zeit verbessert. Alleine die mitgelieferten Schnüre und die Waage heutiger Busters kann ich im direkten Vergleich mit meiner alten als guten Schritt in die richtige Richtung bezeichnen! Die alten waren für mich einfach nur billig, sowohl Waage wie auch die Leinen, da gebe ich lieber 10-20€ mehr aus und hole mir ne Speedy oder Beamer.

  • Hi ...


    Zitat

    da gebe ich lieber 10-20€ mehr aus und hole mir ne Speedy oder Beamer.


    Ich fliege jetzt schon 1 Jahr die Buster 4.0 und habe bis jetzt jede Speedy bzw. Beamer in einer Vergleichbaren größe am Strand stehen lassen.
    Wenn du die Buster richtig im Griff hast dann geht die ab wie Schmitz-Katze, ich werde meine auf jedenfall nicht abgeben und habe den Kauf nicht bereut.


    Zudem das Kreuzen mit einer Buster einfacher ist als mit einer Beamer.

  • Et jeht doch gar nicht um die Leistung. Schön wenn man damit gut kreuzen kann. Da muss man aber erst mal hinkommen. Wir haben auf Fanö bei ca. 6 Bft. mit der Buster, Beamer und Firebee Force hantiert. Die Buster war schnel wieder eingepackt, weil man gar nicht erst zum fahren gekommen ist. Die andern beiden gingen problemlos.

    • Offizieller Beitrag

    @MisterJungel: Das möchte ich alles auch gar nicht in Abrede stellen, ich kann selbiges behaupten mit der Beamer (zumindest der 3.6er II) in der Hand ;)
    Deshalb: Wie misst Du? Fuhren die Beamer / Speedy Kollegen mit gleichem Skill und gleicher Voraussetzung wie Du, oder hast Du vielleicht einen Cruiser überholt dem es völlig gleich ist ob Du jetzt überholst oder nicht - und welchen Schirm Du hast? (nur zum Verständnis, ich finde diese Statements müßig)
    Ich zumindest habe lieber einen Schirm von dem ich schlicht weiß das ich mich auf den verlassen kann und der demnach (Achtung: Verarbeitungsfetischist!) gut verarbeitet sein muss. Das ist für mich Grundvoraussetzung bevor ich mich überhaupt in den Buggy setzte und Fahrt aufnehme. Mit den alten Buster Modellen werde ich keinen Start machen. Libre zeigt mit der Speedy das man auch im Einsteigerbereich zu Dumping Preise eine gescheite Waage an den Kite hängen kann.
    Die neuen Buster Waagen sind ja kein Vergleich mehr zu den alten, also scheine ich so ganz falsch nicht zu legen denn warum sollte man was ändern wenn es richtig wäre :L

  • Buggy-x


    Zitat

    Wir haben auf Fanö bei ca. 6 Bft. mit der Buster, Beamer und Firebee Force hantiert. Die Buster war schnel wieder eingepackt, weil man gar nicht erst zum fahren gekommen ist.


    Da ich zu diesem Zeitpunkt auch auf Fanö war, kann ich nur sagen das ich meine Buster nicht eingepackt habe. Ich habe meine Beamer eingepackt ja. Aber ich muss auch sagen das mich die anderen für Beklopt gehalten haben das ich noch mit einer 4er Buster bei 6 Bft am Heitzen war.


    Aber mal eine frage hattest du dir nicht deine Hacksen verstaucht oder so. Am Samstag müste das gewesen sein. Wenn ja, dann haben wir uns kurz gesehen.


    Silver

    Zitat

    Wie misst Du? Fuhren die Beamer / Speedy Kollegen mit gleichem Skill und gleicher Voraussetzung wie Du


    Ich kann dazu nur sagen das ich Sie Überholt habe im ganz Normalen Cruisen, also Matte auf Halber Höhe stehen gelassen und die Buster leicht Angepowert. Muss woll sagen das ich die Buster mit 30 Meter Leinen fliege.
    Aber eine Beamer stehen zu Lassen ist keine Kunst, da es ja bekannt ist das Sie etwas mehr Wind braucht als andere Matten. Ich spreche da aus erfahrung da ich selber die ganze Beamer Serie habe.

    • Offizieller Beitrag

    Wie gesagt, ich will das nicht in Abrede stellen, man könnte das aber je nach Fahrer/Situation auch schnell umdrehen ;-)! Ich will auch nicht ausschließen das ich vielleicht bisher zu blöd bin eine Buster zu fliegen weil ich eben kein Vertrauen in die Qualität habe, gerade in höheren Winden. Mal sehen was das Waageupdate hervorbringt ;)
    Das die Beamer im (direkten) Vergleich aber im allgemeinen doch deutlich ruhiger ist und auch ein Bft. mehr verträgt kann man sicherlich nur bestätigen :H:, ich hab da ja auch so ein paar von :-), eben mehr Einsteiger als Buster...