• Moin,


    Buggy-Fahren reizt mich schon seit längerem. Ist aber einerseits ne Kostenfrage - Buggy + Matten, usw... und dann halt noch der Aspekt, daß es sich hier im Binnenland wohl nicht so lohnt... Fehlen einfach Wind und vernünftig Platz.
    Nun gibt es in letzter Zeit immer wieder die Eolo-Buggies bei Ebay. Das wäre mal ein günstiger Einstieg um es einfach mal auszuprobieren...
    Hat jemand so einen? Taugen die halbwegs was?
    Ich habe bereits eine FBF2.3. Was wäre zum Buggy-Fahren (und evtl. auch für's ATB) im Binnenland noch eine sinnvolle Größe? 4.0, 5.3?


    Danke mal für einen kurzen Überblick... :)

  • hi wenn du aufs atb willst und dennoch gut buggy fahren hol dir nen intermediate vampir oxi basic etc. auf dem board machen schirme ab 5qm spaß das heisst wenn du springen willst aber hol dir keinen einsteigerschirm das macht keine laune zum boarden benutze ich ne 6.5er vamp die kann ich dann auch bis 5.5 bft fliegen dann werden dir sprünge auch suppi