@ Anja: Ich glaube, er meint den Windmaster. Aber ist ja auch wurscht, solange er weiss, was er meint, gell
ZitatMöchte mir jetzt auch den Windmaster II besorgen
@ Anja: Ich glaube, er meint den Windmaster. Aber ist ja auch wurscht, solange er weiss, was er meint, gell
ZitatMöchte mir jetzt auch den Windmaster II besorgen
ZitatDiese Teile hat Thunderbird1400 mal gebastelt.
@ all: Ich bin auch in der glücklichen Lage, ne CNC-Drehmaschine zur Verfügung zu haben. Wenn Oliver nicht will, keine Zeit hat und seine Idee freigibt, könnt Ihr Euch mal per PM bei mir melden. Ist ja auch etwas Stückzahlabhängig! Ich denke, wir bekommen das hin!
Welchen Durchmesser hat denn der Stab?
Egal von woher, ich hätte gerne nen Satz :-O
Das Angebot von Stefan finde ich top :H: , sofern Oliver nicht die Zeit und Muße finden sollte :H:
btw, Forumspower rockt, um es mal so ganz neudeutsch zu sagen :-O Schon klasse, was man hier so auf die Beine stellen kann, besorgt bekommt, angefertigt bekommt ( siehe Nixblickers Monsterzubehörteile), und und und :H: :H:
Wie wärs denn mit einem billigen Walimex Stativ vom grossen E? Viele (vor allem kleinere) gehen da für wenige Euros über die Theke ... für Foto zwar nicht zu empfehlen, aber einen Windmesser sollen die wohl vor dem Umfallen schützen können
Dachte ich mir, dass 10 mm hinkommt, so vom Verhältnis Gewinde zu Bolzendurchmesser. Okay lets do it!
Noch Bilder von der Schraub-Verbindung:
Ist echt empfehlenswert - macht die Sache deutlich handlicher. Könnte man sich auch noch ein Zwischenstück vorstellen, so für verschiedene Untergründe. Sandstrand dürfte ein wenig was anderes sein als eine trockene Wiese. Also um halt verschiedene Gesamtlängen zu haben. Je nach dem, wie weit man das Ding gerade in den Boden rammen muß, bis es hält...
Für den Sandstrand täte es ja auch ein Bodenanker eines Windspieles. Aber, just wait and see!
So ein Schraubding, oder was meinst Du?
Wie füge ich denn ein Bild von der Festplatte ein?
Okay, hier isser nun, der Vorschlag für Sandboden. Nen Stopperclip an den Stab und mit Gummischnur abspannen und gut.
@ serious
Hab da mal selber was gebastelt für die "harte Wiese" - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Bodenanker in schwerer Ausführung mit einegstecktem Windspiel.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Besteht aus Stahlrohr verz. 12mm Durchmesser, 1,5mm Wandung, kalt gebogen, mit gepreßter, verschweißter und geschliffener Bodenspitze. Mit fluoreszierender Farbe gespritzt. 8-)
Läßt sich sehr gut mit dem Fuß in den Boden rammen...(harte Wiese/Weide im Sommer), dient auch gut zum anleinen von Hunden...(vorweg das war mal so ne Idee -damit mir die Viecher nicht immer in den Leinen hängen...).
Die Geschichte hält so manchem lauen lüftchen Stand...
Zitat
...ist stabil Hund 28 Kg
Gruß Frank
Als ich die Bildunterschrift "[...] und Hunde" gelesen hatte, dachte ich erst mal nicht ans anleinen...
ZitatOriginal von Tohuwabohu-XXL
@ all: Ich bin auch in der glücklichen Lage, ne CNC-Drehmaschine zur Verfügung zu haben. Wenn Oliver nicht will, keine Zeit hat und seine Idee freigibt, könnt Ihr Euch mal per PM bei mir melden. Ist ja auch etwas Stückzahlabhängig! Ich denke, wir bekommen das hin!
Welchen Durchmesser hat denn der Stab?
Wenn du möchtest :-O :-O
Kanns niemandem verbieten.
werde aber warscheinlich schon noch welche machen.
hab jetzt noch ne woche urlaub und dann werd ich mal schauen was geht.
Von den Verbindern zum teilen hab ich noch so ca 10 Stück.
Peter hat da den ersten bekommen da ich die später gemacht habe.
Gruß Olly
Die Nachfrage ist sehr verhalten, momentan siehts nicht danach aus, dass da was geht. Und wegen ein paar Stück werf ich den CNC-Hobel nicht an, sorry.
Ich habe mal mein CAD-Programm bemüht, welch ein Aufwand
So könnten die Einzelteile aussehen:
Und das Ganze als Gesamtansicht, der Übersichtlichkeit ist der Stab etwas kürzer dargestellt:
Der Werkstoff wird ein hochfestes Aluminium werden. Eine Version mit teilbarem Stab kommt in Kürze auch noch!
Hi,
was soll das gute Stück den kosten?
wäre es auch möglich eine Version in Messing zu bekommen?
und was würde das dann kosten
--also ich hätte gerne auch so einen Satz , und zwar genau diesen --->
@ Thunderbird1400 .. Bist du eventuell in Dillingen -- falls ja kannst du ja welche mit dorthin bringen , aber nur wenn du welche hast , logisch... :-O
ZitatSo könnten die Einzelteile aussehen:
ff
Ist ja nun nichts Neues. Nur halt nochmal als Zeichnung...
Bin dann nur mal gespannt, ob man die Teile dann zu Selbstkosten hier im Forum bekäme (wie von Thunderbird1400)...
Okay, auch Messing ist möglich. Wer solche Teile möchte, sollte sich bitte mit mir in Verbindung setzen, weil ich wegen 3 Sätzen keinen Preis anbiete geschweige denn, anfange. Da brauche ich ja zum Kleidung wechseln länger als zum Herstellen