suche bauplan für mirage xl

  • hallo leute.


    benotige dringend einen bauplan von mirage xl. habe nämlich meinen mirage xl am wochenende toll schrott geflogen. habe den mirage xl gebraucht gekauft und der fliegt voll unruhig, ist das normal .


    könnt mir den plan ja bitte zu mailen. daniel.08151@gmx.de


    viele grüße aus dem schönen westerwald


    gruß daniel

  • Wenn Du eine (geschrottete) Mirage XL hast, wozu brauchst Du einen Bauplan? Greif doch einfach die Daten am Drachen ab - sooo schlimm kann er garnicht zerfetzt sein. Soweit ich weiß, gibt es auch keinen offiziellen Plan von der aktuellen, großen Version.


    Unruhiges Flugverhalten ist nur am Start "normal" / wie halt bei allen hochgestreckten Drachen. Im Flug ist der Drachen (verglichen mit anderen) handzahm, es sei denn die Waage wurde verstellt. Bei Bedarf kann ich meine Waage gerne mal durchmessen.

    Stürmische Grüße,
    Stefan Kwetkat (G359)

  • brauche eingentlich nur die genauen maße der stangen weil die abgebrochen sind. das wäre super von dir wenn du mir mal die maße deiner waage schicken könntest. dann muss das bestimmt an der waage liegen weil die mirage xl war nur am trudeln und hat wennig zug gehabt bei 3 bis 4 bft.


    gruß daniel

    • Offizieller Beitrag

    hi daniel,


    es ist mir zwar ein rätsel :( , wie man seine drachen so kaputt kriegt so daß man keine maße mehr nehmen kann - aber was solls.


    die maße habe ich aus der anleitung zu meiner mirage xl.


    leitkante: 8 mm, 187 cm
    kielstab: 10 mm, 99 cm
    obere qs: 8 mm, 60 cm
    untere qs: 10 mm, 107


    waage: oben: 103 cm
    außen: 101 cm
    mitte : 104 cm


    viel spaß beim reparieren ;)

    Gruß Mathias

  • hallo leute.


    habe das problem meiner mirage gefunden.
    der vorgänger hat wohl die stäbe alle neu gemacht und sich dabei sehr stark vermessen.
    habe alles 10 mm stäbe.
    soll daten leitkante: 8 mm, 187 cm ist daten 10mm, 190 cm
    kielstab: 10 mm, 99 cm 10mm, 99 cm
    obere qs: 8 mm, 60 cm 10mm, 57 cm
    untere qs: 10 mm, 107 10 mm, 105,5 cm


    meint ihr ich kann die 10 mm stangen drin lassen und nur die genau länge einbauen.
    gruß daniel

  • Hallo Daniel... ich persönlich glaube nicht, dass du dein Problem gefunden hast!


    Ich habe mir vor gut einer Woche auch eine Mirage gekauft, original von Elliot.
    Aber elliot nimmt das nicht so genau mit den Maßen...
    Zum Beispiel die Spannweite: Auf der HP von Elliot ist 320cm angegeben, der Beipackzettel schreib was von 300cm und nachgemessen habe ich 308cm...


    Meine Beipackzettel scheint identisch mit deinem zu sein, und meine wirklichen Stablängen sind auch sehr identisch mit deinen gemessenen. Meine gemessenen sind: Leitkante 190cm; Kielstab 99cm, obere Querspreize 59cm, untere Querspreizen 105cm und alles in 10mm! Elliot hat anscheinend den Segelschnitt und Bestabung leicht geändert und den Zettel nicht angepasst...
    Ich glaube also nicht, dass du da was absägen musst. Aber im Zweifelsfall frage mal jemanden der selber Drachen baut, weil es durchaus möglich ist, das drachen individuell bestabt werden, weil bei der Näherei auch Toleranzen entstehen. Oder rufe mal bei Elliot an, die haben den Ruf sehr servicefreundlich zu sein.


    Ich habe jetzt mittlerweile glaube ich mehr Zeit damit verbracht über die Mirage zu schreiben, als sie zu fliegen...das ist kein gutes Verhältnis, aber gerade war ich noch auf der Wiese. Dazu meine ersten Flugeindrücke: Es waren schätzungweise 2-3bft. Wenn der Wind bei 2bft war, hat es keine Spaß gemacht. Man musste sie ständig in Bewegung halten. Eine engere Wende oder ein engen Looping und anschließend hatte man oft mit einen Strömungsabriss zu kämpfen, wenn man nicht paar Schritte rückwarts ausgeführt hat. Wenn der Wind mal stärker war hat sie schon Spaß gemacht, aber ich glaube richtig wohl fühlt sich der Kite erst bei 3+bft. 800g Fluggewicht wollen bewegt werden...
    Was für Windverhältnisse hattest du? Ein Leichtwinddrachen ist es nicht und wenn ich mich so an die letzten Tage zurück erinnere habe ich nichts davon gelesen, dass der Wind mal stärker war. Okay... auf den Westerwald habe ich nicht so sehr geachtet...


    Bis denn,
    Gruß, Maik
    - Editiert von Maich am 11.08.2005, 08:30 -

  • Zitat

    Original von bachi08151
    meint ihr ich kann die 10 mm stangen drin lassen und nur die genau länge einbauen.


    Naja, damit verschiebst Du halt den Windbereich nach oben. Sie braucht dann mehr Wind zum Starten, verkraftet aber auch mehr Wind, ganz einfach.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hi!
    Ich hatte auch das Problem mit den Maßen bei meiner Mirage Xl.Sie waren auch anders auf dem Datenblatt,als in meiner Mirage xl .Habe beim ersten Leitkantenbruch nicht nachgemessen sondern den neuen Stab nach Datenblatt gekürzt.Wurde dann leider 3cm zu kurz.Hab darauf Elliot angerufen,das die Maße nicht übereinstimmen.2 Tage später hatte ich einen neuen Stab geschickt bekommen. :H: Über ihren Service kann man nichts sagen.Sie sollten vielleicht im Datenblatt deutlich darauf hinweisen das die Maße abweichen können.Sonst bin ich voll zufrieden mit meiner Mirage xl.Könnte halt nen bisserl leichter sein.Dafür kann sie im oberen Windbereich ganz schön viel einstecken. :-O


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."