Komische neue Handles

  • aso .. das is fürs trapez ..
    ok alles klar danke .. also nix mit durchschneiden und so ?


    haste vllt. nochn bild wo mans besser sieht ?


    DANKE

  • Zitat

    .. also nix mit durchschneiden und so ?


    das kommt wohl ganz auf den verwendungszweck an. für nen rev wirst du ein trapez sicherlich nicht benötigen, bei powerteilen schon.

    Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.

  • Wir haben die PDK Handels auch gekauf und wollten schon die Hauptschnur zerschneiden!
    Gut das es nochmal richtig geschrieben steht da wir ja offensichtlich nicht die einzigen sind / waren die etwas verwirrt auf die DInger geschaut haben.
    Also lass sie ganz und wenn die Lenkbewegung zu sehr eingeschrenkt wird nimm die Bremse zu Hilfe. Haben auch etwas gebraucht um das so zu lernen ( Firebee Force 5.3 )
    Aber jetzt geht es super sogar mit Buggy ;-))

  • Gibt es bei diesem System irgendwelches safety wenn man auf dem Bauch landet oder wird man von der Matte mitgeschleift?


    MfG

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight

  • Kaufst du dir eben einen Flysurfer loop oder so nen wie heisst dass ding Wichard hacken ?
    Also das musst du dir noch selber basteln das safety.

  • Zitat

    .. also nix mit durchschneiden und so ?


    Also,
    ich habe die Dinger damals einfach durchgeschnitten, da ich eben mit getrennten Handles fliegen wollte. Dann hat man wesentlich mehr Lenkweg... Kommt aber wirklich darauf an, was Du damit vorhast. Also, wenn Trapez vorhanden=ganz lassen, Flugstiel etwas umgewöhnen...


    ...wenn kein Trapez: Durchschneiden, und den Vorteil des größeren Lenkweges genießen!(Meine alte Firebee hätte ich sonst teilweise gar nicht steuern können!) Außerdem "vertüddelt" sich die ganze chose dann nicht so schnell (wenn Du die Handles fallen lässt).


    Gruß, Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • Der Mitteltampen bei PKD ist wirklich verflucht kurz-und wenn man die Dinger ins Trapez einhängt hat man die Griffe vorm Bauch...nicht besonderns gut fürs Handling.
    Tip : Aufschrauben und die Haupttampen(da wo die Steuerleinen vorne drankommen ein bißchen nach hinten durchziehen und den Mittelteil so "verlängern".Ist ziemlich fummelig und net so einfach wenn man die Original-Leinen-Führung im Griff beibehalten will (besser is weil beugt durchrubbeln vor) Differenz der Leinenlänge lässt sich über verstellbare Bremse wieder ausgleichen.
    Wem das nicht reicht:Durchschneiden und nen längeren Tampen dazwischenknoten. Braucht man aber nen Heissschneider oder man geht zum Baumarkt...die haben sowas und auch Tampen...(Reepschnur)

  • hi!


    ich nutze zum buggyfahren ausschließlich die PKD handles und finde die geradezu perfekt.
    das der mitteltampen zu kurz ist, habe ich nochnie gefunden.
    im gegenteil, ich hatte auch schon einige andere handles die einen wesentlich längeren tampen hatten, mit denen bin ich nicht so gut zurecht gekommen.
    die arme werden dann schonmal lang wenn man den ganzen tach auffer pläne unterwegs ist...
    @themenstarter:
    die idee mit dem durchschneiden war echt mal geil :L

  • @DaMudda: für's gelegentliche Tampen-Durchschneiden braucht man aber keinen Heissschneider zu kaufen. Einfach mit der Schere durch und mit dem Feuerzeug die Schnittstellen "ansengen". Ist der gleiche Effekt.


    Gruß,
    Michael.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    die idee mit dem durchschneiden war echt mal geil


    Ist sie auch, das ist das erste was ich gemacht habe! :L
    Denn wenn ich den durchgeschnitten habe kann ich die für mehrere Einhängsysteme nutzen. Die Ozone Handles machen das mitunter genauso. (Knoten am Ende und Tampen mit Schlaufe an jeder Seite zum Verbinden wenn es denn sein muss)


    Auf die Freiheit :L

  • also ich hab meine libre handles auch durchgescnitten weil bei meiner umlenkrolle schon eine leine mit 2 karabinerhaken dabei war.
    also abschneiden, das ende zu einer öse zusammen legen und vernähen. das zweimal und am ende noch über beide ösen einen schrumpfschlauch ziehen und das teil hält.
    und die länge kannst du ja vorher einstellen.


    Grus HotRod