Wolkenstürmer "Energy"
-
-
http://www.alienbuggy.com/fusi…orum_id=20&thread_id=1390
Insb. der Post von Tompat weiter unten (07-07-05 11:03)
-
@ Silver
THX
-
Ich habe die 2.2. für den Urlaub an der Nordsee geliehen bekommen und wir hatten einigen Spaß damit. Ich hatte bis dato noch nie eine Vierleiner-Matte in der Hand, war also ziemlich gespannt. Nachdem ich eine Weile mit der Länge der Bremsleine gespielt hatte, konnte man relativ schnell von kontrolliertem Fliegen sprechen.
Wie gesagt, keine Ahnung von Matten, aber positiv aufgefallen ist mir einiges: Einklapper lassen sich durch einen Ruck auf der gegenüber liegenden Seite sofort und unter allen Umständen beseitigen. Am Windfensterrand lässt sich der Drachen superstabil parken. Der Drachen lässt sich bei 5 Bft mit den Bremsleinen vom Zenith bis auf den Boden senkrecht rückwärts runterfliegen. Unter allen Umständen war es möglich den Drachen alleine zu starten. Kein Überschiessen am Zenith.
Meine Frage wäre: Ist dieses gute Verhalten bei moderneren Matten normal und immer zu erwarten? Die weiter oben vorhandenen Links finde ich nicht sehr inhaltsreich, und ein generelles Abqualifizieren von einzelnen Herstellern darf nicht sein.
Hat jemand mit mehr Ahnung als ich mittlerweile den Drachen mal geflogen?
Erik -
also ich kenne die Energy nicht und will auch nichts abqualifizieren, aber das was du bisher geschrieben hast erwarte ich heutzutage eigentlich von jeder anständigen matte, die nicht abqualifiziert werden will, außer evtl. das Einklapper nicht durch einen Ruck beseitigt werden müssen, weil sie selten vorkommen.
Ich würde dir echt raten mal eine andere Matte zu testen, denn ich weiß aus erfahrung, das der erste vierleiner den man fliegt immer nen suuuuuper eindruck hinterlässt (sofern er denn fliegt) und sich das dann nachher wenn man ne qualitätsmatte in der hand hat doch wieder relativiert.
Schau doch mal auf der Mitgliederkarte wer so aus deiner nähe kommt und erkundige dich mal ob du nicht mal probefliegen kannst, dann kannst du dir selber ein bild davon machen.
ist immer der beste ratschlag