Habe mir vor einiger Zeit Handels gekauft und musst dann nach ca 3-4 Stunden die unangenehmen Erfahrung machen das die Trampen sich durchgescheuert haben und im Endeffekt gerissen sind. naja war nicht so doll.
Hab diese Handels dann umtauschen können und neue bekommen. Dort trat aber dasselbe Problem auch wider auf. Habe mittlerweile mein Geld zurückbekommen. Jetzt weiß ich aber nicht was für Handels ich mir Kaufen soll.
Ich fliege eine Matte mit ca 5,5 m².
Hoffe es kann mir irgendwer einen nützlichen Tip geben. Im Voraus schon mal danke für eure antworten.
Welche Handels sollte man sich kaufen??????
-
-
Hi Matthias,
bei den Handles gibt es verschieden Versionen, die sich in ihrer Länge unterscheiden, und in der "Polsterung" der Griffe. Und da kommt wieder die Geschmackssache ins Spiel. Am besten Du schaust mal in einen Drachenshop
zum Beispiel hier:
Zitat
47804 Krefeld
KreDeKuLandwehr 19 - 47804 Krefeld - Tel: 02151/711587 - Fax: 711560
EMail: kontakt@kredeku.de47829 Krefeld Uerdingen
Aquiloni
Niederstr. 76 - 47829 Krefeld Uerdingen - Tel: 0173/9572427
oder Du versuchst mal auf einer Drachenwiese Mattenflieger zu finden und nimmst mal ein paar Handles in die Hand. Recht ordentliche Handles haben Libre, PKD und Elliot, dann gibt es noch zwei/drei die ich keinem Hersteller jetzt zu ordnen kann. Worauf man auf allen Fälle achten sollte ist, daß die Stelle an denen die Tampen in/durch die Handles geführt werden, geschützt sind. Ansonsten reiben sich hier die Tampen immer wieder auf.
Viele Grüße
Bertl
-
Kaufe Dir Handles von Libre, die haben in den oberen Bereich (Steuerleinen)ein Rohr reingesetzt um das durchscheuern zu verhindern. Die Handles gibt es in 4 Größen . Fliege seit es die gibt nur Libre Handles
und habe noch keinen Tampen erneuern müssen.http://www.libre.de
oder metropolis-drachenGruß Stephan
. -
Ich hab hauptsächlich Ozone Handels. Aber der Kracher sind die aus Holz. Gibt nix besseres! :-O
-
Hi,
die fressen sich alle durch alle Materialien durch, mancher Schutz besteht aus Gummihülsen, mit denen Kabel durch Karosserieteile geführt werden. Die werden von der Schnur zerquetscht, den Käufer überzeugen sie aber erst einmal.
Meistens ist der verwendete Tampen einfach zu billig, auch Reepschnur von guten Anbietern hat nicht lange gehalten, am längsten hält bei mir Schotschnur aus dem Segelbereich, die macht einen leicht rauhen Eindruck, die soll halt gut festgehalten werden können.
Hält der Handletampen zu lange nutzt Du zu kleine Matten, ;-).
-
-
-
Zitat
Original von buggy-x
@ ah
da kenn ich nu einige, die gerne über Dich herfallen würden wenn es um zu große Matten geht. Du wirst doch wohl nicht überpowert buggy fahren???!!!! :L
Ich weiss ja nicht, ob du mich hier ansprichst. In meinen letzten Anmerkungen ging es um das was man hier im Forum einem Anfänger gegenüber postet. Und einem Anfänger empfiehlt man weder eine Amun noch weist man ihn darauf hin, dass eine 4qm Matte locker bis 7 Bft zu fliegen ist.Wenn jemand sich und sein Material beherrscht kann er natürlich auch mal "überpowert" unterwegs sein (solange Bremsen und Ausweichen noch gewährleistet ist).
Und es wäre übrigens schön wenn du diejenigen, mit deren Aussagen du nicht einverstanden bist, direkt ansprechen würdest statt dich hier in anonymer Ironie zu üben.
Gruß,
Michael. -
Zitat
Original von BuggyMicha
[quote]Original von buggy-x
Und es wäre übrigens schön wenn du diejenigen, mit deren Aussagen du nicht einverstanden bist, direkt ansprechen würdest statt dich hier in anonymer Ironie zu üben.Ihr müsst halt mal die T-Shirts und den anderen Kram von ihm kaufen, dann ist er Euch auch gut gesonnen.
-
Zitat
Original von Bertl
Hi Matthias,bei den Handles gibt es verschieden Versionen, die sich in ihrer Länge unterscheiden, und in der "Polsterung" der Griffe. Und da kommt wieder die Geschmackssache ins Spiel. Am besten Du schaust mal in einen Drachenshop
zum Beispiel hier:
Die beiden Shops gibt es leider nicht mehr. Der nächste gescheite Shop aus meiner Sicht liegt dann in Essen .
-
Zitat
Hi Arndt,
ich habe einfach nur aus einer Liste mit Drachenläden die beiden heraus kopiert. Ob es die jetzt noch gibt oder nicht habe ich dabei nicht überprüft. Wie auch.
Zudem sollte es eigentlich auch nur als Beispiel dienen, und Rückfragen ersparen wo denn der nächste Laden ist.
Grüße Bertl
-
Also ich habe die PKD-Handles - Da bei den Teilen der Tampen inwendig mit einer Schraube geklemmt ist gibts kaum bis keine Bewegung und somit kein durchrubbeln der Tampen - zudem ist die "Bohrung" zusätzlich geöst => Keine scharfen Grate. Leider gibt es keine Möglichkeit zur Befestigung von Kitekillern da die PKD-Dinger die verstellbaren Bremsen haben.(Sehr praktisch wenn man die Griffe auf verschiedenen Matten fliegt.) Griffdurchmesser ist für meine(eher kleinen Hände) durchaus angenehm - für grosse Hände evtl. zu klein...
Finde Sie aber im Vergleich zu vielen anderen TOP. Gibt wenige bessere/vergleichbar gute!!!
Achte beim Kauf drauf das der Gummi bis ganz nach oben reicht da du eh immer den Tampen zwischen Zeige und Mittelfinger laufen hast - gibt Griffe da greifst du schon auf den Stahl wenn du sie so hältst.(z.B.Elliot oder Aeolus- sind dann wohl eher für Revs und nicht fürs Powern??!?) -
@ BuggyMicha
bezeichnend ist, daß Du DIch angesprochen fühlst! :-o -
Hi,
gross ist wenn es nicht mehr geradeaus geht, richtig ???
Neee - im Ernst, da wird viel Krempel vertickt, wenn man ein bischen rumprobiert fällt einem auf dass manche Tampen nicht mal die Umlenkrolle lange ertragen ohne dass der Mantel draufgeht.
Da gibt es halt Tampen, die halten und andere, die weniger abkönnen, bis hin zu *ne Stunde durch die Umlenkrolle und dann in die Tonne*.
Ich war echt entsetzt über diese Unterschiede weil die Tampen optisch wirklich gut rüberkamen und zum Teil auch Markennamen trugen.