hallo alle zusammen
würde gerne mal eure meinug hören
fliege zur zeit nen Eolo Radsails 1,8 , bin auch zufrieden, würde mir aber gerne
mal nen richtigen zulegen.
dachte da so an ne Firebee-force 4.0 .
jetzt meine frage an euch!!
ist der ne nummer zu gross oder geht das schon????
habe bis jetzt auch nichts anderes geflogen als meinen 1,8
danke

Neuanschaffung
-
-
Hi,
ich bin zwar Firebee Force noch nie geflogen, aber habe andere Kites mit 4 bzw. 4,5m²
Mit diesen kites fliege ich pers. am liebsten .. also ich meine die Grösse. die 4m² kannst du eigentlich fast immer einsetzen .. ausser es hat nullwind .. oder es bläst wie die sau ..mit 4m² machst du garantiert nichts falsch! .. ach ja und glaube mir .. da geht die Post erst so richtig ab ... die 1,8 holst du dann nur noch bei Sturm raus :-O
-
-
Als Alternative würd ich dir ne 3er Buster empfehlen. Hab einige Forces fliegen sehen, und im Gegensatz zu einer Buster sind sie schwer, schlechter Startbar und klappen in der Mitte schnell ein.
Ne bust hat durch ihr 3D Design die richtige Form schon vorgegeben und sie fliegt schon bei 1,5 Bft und bei 5 Bft mit Arschleder gehts auf der Wiese oder dem Strand richtig ab.200kp Leinen sind halt 200kp also Druck ist gut vorhanden....
MEINE MEINUNG
Ich hohle meine 1,6er Sigma Fun auch nur noch bei Sturm raus... oder wenn ich mal bei 4 Bft schnelle Kreise ziehen will..
mfg (!)
- Editiert von Kraichgau-Kiter am 26.07.2005, 21:15 - -
Zitat
Wenn ich nicht gerade auf einen Speed-Rekord aus bin, fliege ich bei 7 Bft keine 4qm mehr (zumindest nicht aus dem Intermediate-Sektor). Aber macht ihr mal... sind ja nicht meine Knochen.Gruß,
Michael. -
lol also wer bei bft 7 noch seine 4qm matte auspackt .. naja .. :-/
ich würds sicher nicht machen !aber on topic ..
kommt drauf an was du damit vorhast .. also auf deine frage obs die richtige wal is ..
wenn du damit powerkiten willst und auch mal springen oder dich mal hinterschleifen lassen willst..
das wird mit der 4qm Firebeeforce schwer ... da müsste schon die 5.3 her !aber wenn du nur "fliegen" willst denke ich kannst du mit gutem gewissen zuschlagen!
mfg lightning
-
@ buggymicha & Lightning
Da bin ich ja nun wirklich nicht der einzige. :-o (Eigentlich fahr ich ja auch lieber kleiner 8-) , geht aber trotzdem) Ich war sogar erschreckt, was manche Leute noch so alles in die Luft schmeißen. Übrigens wird die Größe von den meisten Herstellern auch empfohlen, bei 90 Kg. -
Zitat
sehe ich auch so .. ich habe im Urlaub auf Fuerte eine kleine 2,5m² Matte geflogen .. und meine Windmesser hat dort wirklich 7bft angezeigt .. ich bin ehrlich, das war die absolute Grenze! Zum Glück war das in den Dünen so könnte man sich imer wieder mal ein wenig hinter einem grösseren Hügel verkriechen. Da wird so ein kleiner Schirm zum Monster .. :L
-
danke erstmal für die zahlreichen antworten
Zitatkommt drauf an was du damit vorhast ..
also auf deine frage obs die richtige wal is ..
also mit nem buggy habe ich es bis jetzt noch nicht versucht,
kenne leider auch keinen der einen hat um es mal auszuprobieren.
wir sind mehr so die fraktion, kite in den himmel, und dann mit dem wind kämpfen.
aber wie gesagt mit buggy wird ich es gerne auch mal ausprobieren.Bastel wastel
-
-
Zitat
Original von Lightning
ja dann reicht dir warscheinlich keine FBF 4.0 !
wenn du baggy fahren willst !
wie gesagt dann müsste schon die 5.3 oder die 7er her !
aber einfach "mit dem wind kämpfen"denk ich macht die 4er auch mächtig spaß
Natürlich kann man mit 4qm Buggyfahren. Warum denn nicht? Ab 4 Bft geht das sogar recht gut.Gruß,
Michael. -
-
-
-
-
Zitat
Original von Bastel Wastel
habe im internet nen angebot gesehen
Dyneema 2 x 25 m, 250 kg
Dyneema 2 x 25 m, 158 kg
sind die ok oder zu stark, und dadurch zu schwer
danke
Zu stark und zu dick. Und wenn da nur "Dyneema" steht und sonst nix, ist es meist keine gute Qualität und dehnt sich recht stark, wenn du Pech hast ("Gummiband"). Ich bleibe bei meiner Empfehlung oben.Gruß,
Michael. -
Seh ich auch so. Ich bin von den Billigleinen kuriert. Seit ich die Climax Combat nehme keine Probleme mehr. Und 175/70 ist schon eine gute Kombination.
-
hallo
eben war es soweit
der jungfernflug mit meiner neuen firebee force 4.0.
erlich gesagt mir schlottern immer noch die knie (hauli mauli).
das ist schon ein ganz schön grosser unterschied zu meiner jetzigen 1.8 radsail.
jetzt verstehe ich auch warum man sich gleich von anfang an was ordentliches kaufen sollte (ich habe einsicht).
so genug gelabert.
wollte mich nochmal bei allen bedanken die mir mit rat und tat zur seite gestanden haben!!!!
bis denn
bastel wastel