Suche Kaufempfehlung zwischen S-Kite 1.2 und S-Kite 1.8
-
-
-
@ Cosmolit:
sei Dir drüber im Klaren, daß die S-Kites eine nicht zu unterbindende Tendenz haben, sich in der Tasche zu vermehren....egal, mit welchem Du anfängst, ob jetzt 1.2 oder 1.8, es werden weitere, größer und auch kleiner, dazu kommen. -
Zitat
sei Dir drüber im Klaren, daß die S-Kites eine nicht zu unterbindende Tendenz haben, sich in der Tasche zu vermehren....
Kann ich nur bestätigen!!
Gruß Achim -
Zitat
Original von Eifelfeuer
@ Cosmolit:
sei Dir drüber im Klaren, daß die S-Kites eine nicht zu unterbindende Tendenz haben, sich in der Tasche zu vermehren....egal, mit welchem Du anfängst, ob jetzt 1.2 oder 1.8, es werden weitere, größer und auch kleiner, dazu kommen.Aber es gibt auch kaum etwas reizvolleres als einen S-Kite. Alleine das Fluggeräusch... :L
-
-
@Cosmolit
ich würde auch noch die bei dir vorherrschenden Windverhältnisse
mit einbeziehen.@s-kite Sucht
ja es werden mehr...
0.9er bestellt mit 8er Bestabung -
-
Zitat
ob der 0.4 das auch macht
Hoffe nicht, Fauchen bedeutet Geschwindigkeitsverlust....
-
Zitat
ob der 0.4 das auch macht?
jaaaaaa aber anders :L
-
Ich will mich gleich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich werde mir jetzt definitiv einen 1.2 bestellen. Hocharbeiten kann ich mich ja immer noch. Obwohl die Bestellung noch nicht raus ist, freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...
-
Zitat
Original von Cosmolit
Ich will mich gleich mal für die vielen Antworten bedanken. Ich werde mir jetzt definitiv einen 1.2 bestellen. Hocharbeiten kann ich mich ja immer noch. Obwohl die Bestellung noch nicht raus ist, freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...:H:
Gute Entscheidung
Was größers kannst dir immer noch kaufen außerdem kannst die Kites dann auch gut im Gespann fliegen.
-
Und selbst wenn er dir nicht gefallen sollte, was ich kaum glaube, kannst du ihn hier super wieder loswerden, ich glaub die S-Kites sind neben den Pures die Vögel mit dem geringsten Wertverlust :H:
-
Zitat
Original von Cosmolit
.., freue ich mich jetzt schon riesig auf das neue Teil...Du wirst verdammt viel Spaß, Muskelkater und dreckige Hosen bekommen! :-O
ZitatHoffe nicht, Fauchen bedeutet Geschwindigkeitsverlust....
Oller Speedpapst!
Ich freu mich tierisch auf den Kleinen, hoffentlich macht das Wetter mit... -
Leibe Leute!
Habe den S-Kite 1.2 am Wochenende bei bft 4 ausprobiert und ich muss sagen: GEEEEIIIILLLLL!!!!!! :-O :-O :-O Die Kaufentscheidung war sowas von richtig!
Habe jetzt wahnsinnig Muskelkater in den Armen und ich muss noch eine Menge Koordinierung mit dem Drachen lernen. Habe mich bisher immer nur darauf konzentriert, dass es mich nicht über die Wiese schleift... :O
Jetzt nur noch mal ne Frage:
Ich habe Standard gepolsterte Handschlaufen. Die Nähte am Rand gehen nach diesem Wochenende schon auf. Was nehmt ihr, damit einem die Haut an den Händen nicht so weh tut? Handschuhe oder besondere gepolsterte Schlaufen???
Viele Grüße Cosmo...der sich schon auf das nächste Wochenende freut *juhu*
-
Hi Cosmo,
so genannte Power-Grips, (z.B. hier http://www.kitestore.de/index2.html) unter Zubehör als SKY-HANDLES zu sehen - da schnürt nix mehr ab.
Haben sich an meinen S-Kites sehr gut bewährt.
Gruß RalfZitatOriginal von Cosmolit
Jetzt nur noch mal ne Frage:Ich habe Standard gepolsterte Handschlaufen. Die Nähte am Rand gehen nach diesem Wochenende schon auf. Was nehmt ihr, damit einem die Haut an den Händen nicht so weh tut? Handschuhe oder besondere gepolsterte Schlaufen???
Viele Grüße Cosmo...der sich schon auf das nächste Wochenende freut *juhu*
-
-
Cosmo...ich verwende beides und wechsels auch schon mal in einer Flugsession - mal stark ummantelte Händels und ab und an auch dicke Schlaufen von Kitec. Hat sich so bewährt....
-
Zitat
Original von Cosmolit
Hallo!Danke für die schnelle Antwort. Diese SKY-HANDLES, werden die wie ein paar Griffe in die Hand genommen? Ist das mit der Zeit nicht anstrengender als diese Schlaufen, die um die Hand herum geführt werden?
Cosmo
Am Anfang kostet es Kraft, aber wenn Du die dann mal hast willst Du keine Schlaufen mehr haben.
Mich stört bei den Schlaufen, dass sie mir die Hände so abschnüren.
Grüße
Bertram
-
Ich verwende auch beides. Bei viel Power am liebsten Handles. Selbst bei den dicken Kitec Schlaufen hatte ich nach einiger Flugzeit schon schmerzhafte druckstellen am Handgelenk.
Handles kann man übrigens auch ganz easy selber bauen.
Im Baumarkt n Alurohr incl passender Fahrradgriffe gekauft.
Das Rohr einfach zusägen, Löcher für nen passenden 4er Tampen bohren. Dann die Griffe drüberstülpen, den Tampen reinknoten, fertig.
Materialkosten von unter 10€ und nichtma eine Stunde Arbeitsaufwand.