Einmal Matten-Salat bitte!!!

  • Jedes mal wenn ich meine Matte auspacke haben es die Schnüre auf wundersame Weise geschafft sich zu verknoten!!! Ich hab die Schnüre über kreuz wie ne acht aufgewickelt, hilft aber nix.
    Könnt Ihr mir verraten wie Ihr das hinbekommt das man sofort starten kann? Da gibs doch bestimmt ne gute Technik? ;)

  • HHmm, ich kenn da 2 wege, die eine ist die Hexenleiter, im Grunde jede menge Luftmaschen hintereinander, dann noch die Methode, an der Matte selber ne Schlaufe zu haben ( oft unten in der Mitte) durch die ich eine Schlaufe ziehe, in der ich wiederrum die Anknüpfpunkte anbuchte, so kann sich nichts verheddern...


    Man kann anstatt einer extra Schlaufe auch einfach ne Bucht in eine der oberen Waageschnüre schlagen, und darin die Anknüpfpunkte anbuchten

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hexenleiter? Wenn ich die dann in meinen Kite lege könnten sich doch die Maschen in einander und um einander Wickeln, oder nicht? Geht das beim vier-Leiner (hatte ich vergessen zu schreiben) auch mit der Hexenleiter?

  • klar, nimst alle 4 anknüpfpunkte, machst da deine Hexenleiter, legst die in eine der Luftöffnungen, packst die Matte zusammen, und fertig :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • BTW, die Maschen kannst du ruhig enger zusammenziehen, dann verschlingt da auch nichts

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Das ist eine gangbare Version ! :H:


    Kurze Frage... - lässt Du die Leinen und Griffe an der Matte, oder verwendest Du die für mehrere Drachen ?!


    Wenn Du sie an der Matte lässt, gibt es eine ganz einfache Lösung :


    Griffe zusammen in eine Hand, mit der andern Hand alle vier Leinen gleichzeitig um die Griffe (oben, wo das Polster ist) wickeln. Das ganze machst Du bis ca. einen halben Meter vor den Anknüpfpunkten der Leinen an die Waage, dann fixierst Du die Leinen, in dem Du sie zwei, drei Schläge quasi "senkrecht" (also in Länge der Griffe) zwischen den Griffen durch wickelst. Damit bleiben die um die Griffe gewickelten Leinen zusammen und können nicht mehr runterrutschen und das Ende ist gut zwischen den Griffen eingeklemmt. Beim Aufwickeln unbedingt darauf achten, in welcher Hand Du die Griffe hältst und mit welcher Hand Du aufwickelst !!! Beim Abwickeln musst Du das dann identisch machen, sonst hast Du lauter Drehungen in den Leinen.


    Beim Wegräumen der Matte darauf achten, dass die Griffe mit den aufgewickelten Leinen immer ausserhalb des Drachens bleiben und nicht durch die Waage durch fallen können. Ich rolle nun die Matten immer von beiden Seiten her bis zur Mitte ein, klappe die beiden Rollen aufeinander und lege die Griffe quer auf das Ende der entstandenen Rolle, rolle sie nun darin ein. Nichts kann passieren !! :)


    Das ganze hat noch einen zweiten Vorteil : Man kann die Matte auch prima bei mehr Wind alleine auspacken. Griffe ausrollen, die Matte aber noch so zusammengerollt mit Sand oder Gewichten beschweren, dann erst in aller Ruhe die Leinen abwickeln, Griffe mit Pin fixieren und dann erst die Matte ausrollen und "aufstellen" (ist ja fixiert...) !


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • @triptycon


    Hier mal ein sehr hilfreicher Link.
    http://www.alienbuggy.com/readarticle.php?article_id=34


    Wenn du die Flugleinen nach dem fliegen ab machen möchtest, kannst du dir auch einen schmalen Klettverschluss aufnähen.
    Bei der Oxigen von U-Turn ist ein kleiner Klettverschluss aufgenäht wo man die Waageschnüre da zwischen legen kann.
    Da gibt es kein verhädern mehr.
    Du siehst es gibt mehrere Möglichkeiten.


    Gruß
    Stephan

  • Danke Leute, ich werd das mal versuchen und schaun was passiert! Aber bin da zu versichtlich das sich jetzt nichts mehr verknotet!!!

  • @ all


    Ich habe das gleiche Problem mit ner grossen NASA-Wing.


    Hat da vielleicht auch noch jemand einen guten Tip oder einen Link zur Hand.


    Schon mal besten Dank im Voraus.

  • Der gleiche Tipp wie bei Matten, ne Hexenleiter, mach ich bei meinem Nasa-Wing auch, funzt wunderbar :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von triptycon
    Jedes mal wenn ich meine Matte auspacke haben es die Schnüre auf wundersame Weise geschafft sich zu verknoten!!! Ich hab die Schnüre über kreuz wie ne acht aufgewickelt, hilft aber nix.
    Könnt Ihr mir verraten wie Ihr das hinbekommt das man sofort starten kann? Da gibs doch bestimmt ne gute Technik? ;)


    Ich lasse die Schnüre (aufgewickelt auf dem Winder) an der Matte angeknotet. Beim Zusamenpacken lege ich die 2 Winder dann in ein Täschchen, dann wiederum in die offene Luftkammer. Ich hatte da noch nie Probleme .. wenn ich dann den Kite wieder auspacke .. dann hole ich die Täschchen mit dem Winder drin wieder aus der Luftkammer raus .. rolle sie dann ab (li + re) .. und ran an die Tampen von den Handles und los gehts ..
    Klappt immer.
    Die Hexenleiter .. mache ich nur bei meinem Einleiner (ein grosser Rokaku) ..

    • Offizieller Beitrag

    Wie wäre es damit
    ?
    - Editiert von scanner am 27.07.2005, 19:58 -

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Wie wäre es damit


    So mache ich es auch. und das klappt wundebar bei wenig Wind.


    Denn so ab 4 Bft. macht sich das Kite doch relativ schnell selbständig und bleibt nicht liegen beim Zusammenpacken. Vor allen die etwas größeren benehmen sich sehr zickig.

  • Zitat

    Original von Kalle


    So mache ich es auch. und das klappt wundebar bei wenig Wind.


    Denn so ab 4 Bft. macht sich das Kite doch relativ schnell selbständig und bleibt nicht liegen beim Zusammenpacken. Vor allen die etwas größeren benehmen sich sehr zickig.


    da lege ich immer kleine mit Sand gefüllte Säcklein auf die Schleppkante ... somit bleibt alles schön liegen! ;)

  • @ La_Habana_Cuba


    Das mit den kl Säckchen ist ne schlaue Idee !!! :) :)


    Warum bin ich da nicht schon selber drauf gekommen ??


    und wech ..säckchen nähen

  • Meiner einer hat keine extra Säckchen dafür, ich nehm immer irgendwelche Stabdrachen im Köcher, die ich eh grade rumfliegen habe, und lege die darauf, funzt auch super, und habe kein extra Gewicht mit mir herumzuschleppen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • in den grossen SB-Märkten gibt es immer für ein paar Cent Stiftmappen...gerne auch in Neonfarben...die sind 1a dafür 8-)


  • Nehme meistens auffe Wiese auch noch immer ne 1,5 l Flasche Wasser mit, kann man auch auf die Schleppkante legen und beim Start rollt sie einfach runter!

    Es ist mir schei**egal, wer Dein Vater ist! So lange ich hier angel, läuft hier keiner übers Wasser!




    Gruß Bastian

  • Zitat

    Original von scanner
    Wie wäre es damit
    ?
    - Editiert von scanner am 27.07.2005, 19:58 -



    Ich nehme von jedem ein bisschen; diese Anleitung aber mit einem Winder.


    Also:


    - Kite landen
    - Handles sichern (Bodenanker/Bodenstecker)
    - Kite zusammenlegen und im Beutel verstauen
    - die grossen Knoten der Handle-Tampen am Winder einhaken
    - alle vier Leinen in Achten auf den Winder aufwickeln (also von den Handles zum Kite, s.o.)
    - die Handles mitsamt dem Winder ebefalls im Beutel verstauen


    klappt bei meinen Buster´n recht gut,
    kleine Verdreher sind manchmal drin, aber die sind selbst bei Windstärke 7
    kein unlösbares Problem

  • Danke Euch, habs jetzt so gemacht: Landen>Bodenanker>Waageleinen in die Matte gelegt>Matte halb zusammen Gefaltet>Sand drauf(Strand)>Schnur auf nen Winder wie ne 8 gewickelt>Winder in die Matte>Rest zusammen falten und dann ab in den Sack!!! Hat bisher gut geklappt, zumal ich jetzt nen Bodenanker habe! (Brauch jemand noch Golfbälle? ;) )