So gestern war es soweit , heute gleich noch einmal.
Erstmal auspacken und aufbauen. Soweit so gut wie bei allen Lynns. Nur dass die Stangen jetzt nicht mehr durch ein Gummiband zusammen gesteckt sind , sondern einzeln zusammengesteckt werden. Da denkt der eine oder ander dass ist doch ein nachteil , aber es sind kappen mit bändchen in den taschen eingenäht wo man die stangen reinschiebt, man kann sie somit an diesem Band nachher wider komplett herausziehen. Naja ist nicht schlecht aber man brauchts auch nicht unbedingt.
Vorfüllen muss man die Venom nicht mehr in der mitte sondern kann das nun am ende des Kites machen.
Dann der Launch Asisten wow endlich ein Sinnvolles feature damit sich die Leinen nicht mehr verhäddern. 1a :H:
Dann das erstemal Starten und hoch gehts. Erstmal überm kopf im Zenit stehen lassen und bestaunen. Dann die Überraschung der Kite ist super wendig und reagiert exact sofort auf jede Lenkbewegung. So eine wendige Matte das ist wahnsinn. Dann mal bei 14 Knoten auf der Wiese loßgekitet und der ging problemloß. Im direkten vergleich habe ich dann noch die 15er Phantom geflogen die ist im wenden dagegen wirklich lahm und vom zug her ist es in etwa dasselbe.
Wie die Venom heute böen geschluckt hat ist auch sagenhaft. Der beste Kite den ich bissher geflogen habe ich bereue es nicht ihn gekauft zu haben und bin sehr zufrieden (biss auf die farbe schwarz rot gelb ich wollte eigentlich schwarz blau gelb ) aber egal desshalb fliegt er ja nicht besser oder schlechter.
Peter Lynn Venom 13 Flugbericht
-
-
gehst du mit dem teil auch aufs wasser? würde mich dann allenfalls noch interessiren.
-
Wieso,fliegt der über Wasser wohl anders?
Im ernst: Die Venoms sind wirklich super wendig.
Hab die 8er Größe hier und da mußt du an der Bar echt aufpassen (wenn du ihn nicht stellen kannst sondern sinuskurven fliegst) -
Jepp gehe auch aufs Wasser , war aber biss jetzt noch nicht da ich noch kein Board hatte aber Board (ne door ist in arbeit)
siehe : -> http://mitglied.lycos.de/tomhighflyer/index.htmlboardbau
Wird wohl in 2 Tagen fertig sein dann gehts loß
Also kann ich dir zum Wasserstarverhalten von Matten noch nicht so viel sagen aber da mach ich mir keine sorgen. Es gibt ja auftriebswesten und schwimmen soll auch gesund sein. :-O -
da gibts ja noch andere eigenbauer... hast du die richtigen masse der aktuellen door verwendet, die würden mich nämlich auch brennend interessieren.
greeeeeeeeeeeeeeeez sleeping awake
-
Also die echte Door ist 164 lang und an der breitestetn stelle 42 cm. Wie der Rocker (durchbiegung ) ist weiss ich nicht ich.
Ich habe andere Maße verwendet, da ich mich als sehr leicht einschätze (60kg) habe ich mein Board 152cm lang gemacht und 44cm breit.
Ich habe also eher ne Flydoor nachgebaut. Und mein Rocker wird auch extremer sein.
Aber der Flex von meinem Board ist sehr gut wie ich finde.
Ich denke so ein langes board braucht man nur wenn man sehr schwer ist. -
hmm, ich dachte schwere leute fahren eher breite, leichte können schmalere fahren?
-
Ja da hast du prinzipiell auch recht aber es ist auch so : die die es noch nicht können fahren breite , und die dies kennen fahren schmale
-
:ot:
http://mitglied.lycos.de/tomhighflyer/IM003461.JPG
Nettes Auto :-D:H: -
Danke danke musste auch lange drauf warten , da gings mit der Venom ja noch extrem schnell, die war schon nach 2 Monaten da :-O
[OT]: http://mitglied.lycos.de/tomhighflyer/index.html5i so nun ist aber genug ist ja kein Autoforum hier [OT Ende] -
hab da so ne blöde frage an den tomhighflyer
kann es sein das dein auto öfter mal in ulm steht, am marktkauf???
da steht nämlich auch immer ein v6.grüse HotRod
-
Zitat
Original von HotRod
hab da so ne blöde frage an den tomhighflyer
kann es sein das dein auto öfter mal in ulm steht, am marktkauf???
da steht nämlich auch immer ein v6.grüse HotRod
Der stand noch nie am Marktkauf. (also meiner) Schaust du auf das Kennzeichen , dass ist ja bei mir auf den Bildern zu erkennen.
Ich fahre nur ganz selten mit dem Auto wenn die Sonne mal scheint oder so, und dann niemals in die Stadt. :H: -
alles klar.
mach ich auch so.
mein chevy bekommt nur allefeinste sonne.
muss ichdas nächste mal aufs kennzeichen schauen. -
Hallo Junkz...da bin ich wieder...
Tom: kannst du mir sagen, wie die 13-er Venom im Vergleich zur der 15-er GII ist?
letzter Stand: habe meine 15-er GII verkauft(war mir mei Böhen doch zu gefährlich...ist die Venom da besser?).Will aber zum Winter wieder Snowkiten
Ich weiß nicht so richtig, was ich für Größe nehmen soll.
Es sieht so aus, als ob ich die 13er und ! die 16er venom nehmen muß, damit ich von 3.5-6Bft auf dem Schnee Spaß habe.Schöne Grüße,
Gregor -
Eindeutig ihr habt zuviel Geld oder aber geile Kites sinds alle mal. Die Venom sieht schon klasse aus, aber obs ein Kite für mich währe naja keine ahnung ich fliege momentan die Amun 3.7 und die Amun 5. noch was. Ich muß sagen die ziehen schon gut. Und ich will aber für mein Gewicht noch eine richtige zugsau **fg** Hat den die Venom Lift?? Kenne leider noch keine Peter Lynn Kites. Würde ja gerne mal eine Probefliegen aber leider hat mein Drachenladen nur HQ gedöns. Naja bin dann mal halt gespannt, ob er die neue von HQ dann rein bekommnt die angäbliche Montana. Naja ich warte mal ab auf ein Paar Infos und dann sehe ich mal weiter ob ich mir überhaupt solch einen teuern Kite zulege.
Ich wünsche euch einen schönen abend Speedboy
-
Zitat
Eindeutig ihr habt zuviel Geld
ne haben wir eben nicht mehr, wurde alles in kites investiert ... Jetzt aber mal im ernst, wenn du den Sport vernünftig betreiben willst brauchst du vernünftiges Material. Vorallem wenn du aufs Wasser willst. Und mit Geld um uns werfen tun wir ja auch nicht, das siehst du auch an unseren Eigenbaubrettern (macht aber auch spass ein Board zu Fahren, dass sonst keiner hat).zu den Lynn Kites
Das sind echt geile Schirme, vor allem zum Springen und auf Schnee, auf dem Wasser fahre ich lieber Tubes. Ist aber halt auch geschmaksache, ausserdem bin ich nur die G1 bei wenig wind mit einem *****sboard gefahren. Von daher gesehen, nicht sehr aussagekräftig.An Land und auf Schnee bin ich sie schon öfters geflogen. Der Lift und die Hangtime sind wirklich gut. Die verarbeitung lässt noch wünsche offen, aber von irgendwoher muss der Preis ja kommen.
Das beste ist, dass du die Dinger nicht vom Himmel kriegst.
-
So sorry konnte mich jetzt erst melden , war im Urlaub auf der Insel Ameland beim Kiten.
Also ich würd fürs Lankiting nur noch Phantoms kaufen. Der Venom ist sicherlich besser wie die Guerilla II vom Querzug und natürlich 2 mal wendiger in der drehgeschwindigkeit aber naja mein favourite ist halt Phantom mittlerweile.Und zum Kitesurfen werde ich mir jetzt auch Tubes kaufen , gieng zwar ganz gut mit den Matten aber bin auch mal Tube geflogen und hat mir einfach besser gefallen. Aber ganz klar an Land bleibe ich weiterhin bei den Lynns , weil Flysurfer fürs Land einfach zu teuer ist.
-
was willst den für nen tube und warum bist du phantom fan?
und wie fährt sich deine eigenbautür?
-
Also ich werde mir den Yarga von Best holen, habe in den Foren nur gutes gelesen. Die Phantom finde ich klasse weil du schön durch Böen durchheizen kannst , und man bringt sie auch ausm Wasser habs selbst 2 mal getestet/ testen müssen.
Mein Eigenbau fährt , aber ich habs dann vorgezogen auf ein RL Board 144x44 umzusteigen , da mein eigenbau einfach nen tick zu schwer ist. Aber sonst bin ich ganz zufrieden also fahren kann man damit problemloß nur nicht so toll springen. Und die Kante halten ist auch nicht so einfach wie mit dem RL Board. -