Reiseführer für "Drachenflieger" ?

  • Moin,
    Ich war spontan beruflich in Duhnen. Wenn es an die See geht, packe ich immer einen Drachen ein. Erster Wermutstropfen gleich auf dem weg zum Strand. Ein großes Schild weist mich darauf hin, das dort Drachenfliegen verboten ist, und ich möchte doch bitte den gekennzeichneten Bereich am Strand in Döse an der Kugelbaake benutzen. Also auf nach Döse. Am Strand finde ich weder Drachenflieger noch genügend Platz, um überhaupt einen Lenkdrachen zu fliegen. Zu viele Starndkörbe und Spaziergänger. Die netten "Strandwächter" hatten auch keine Ahnung, wo jetzt der gekennzeichnete Bereich für Lenkdrachenflieger wäre.
    Nicht verzagen, auf zur Kurverwaltung. Die sollten das doch jetzt wissen! Ach Gott, was jetzt kam war eine einzige Katastrophe. Als Essenz der Antworten auf meine beharrlichen, aber freundlichen Fragen, klang durch, dass Drachenflieger nicht als gewünschte Gäste am Strand gesehen werden.
    Schlußendlich habe ich abends meinen Drachen einfach in Duhnen am Strand ausgepackt.
    Die einsetzende Ebbe hat mir genügend Raum gegeben, sonst hätte ich das Unterfangen gleich wieder beenden können.


    Mein Fazit? ...........Wir brauchen einen Reiseführer für Drachenflieger!


    Was haltet ihr davon?
    - Editiert von Achim X am 15.07.2005, 14:40 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Tjoar.. die Duhnen-Problematik kennen wir auch.. da sind wir Drachenflieger erst wieder ab Oktober gerne gesehen, wenn sich ansonsten nur ein paar Rentner noch ins Watt wagen....


    Ich bin schwer für einen solchen "Reiseführer" :H: