Erfahrungen mit Novasol auf Fanö gesucht!

  • hallo,


    sind auf der suche nach nem domizil auf fanö für 2006 zum meeting. haben bisher immer bei danibo gebucht und waren super zufrieden.


    nun wollte ich mal fragen wer schon bei novasol gebucht hat und wie die erfahrungen so waren.
    haben die vor ort ein büro? gibts dort schlüssel u ansprechpartner? wie läufts mit der kaution? wie verliefen evtl. mängelbeseitigungen? (?)


    danke schonmal an alle die ihre erfahrungen mitteilen :)


    ich hoffe es werden ein paar ;)


    gruß :worship:

  • ich habe die erfahrung gemacht, dass ich mit häusern,
    die von novasol betreut werden,
    bisher übermäßig oft ärger hatte. (møn und rømø)


    das kann natürlich auf fanø ganz anders sein.


    wir (meine holde und ich) haben jedenfalls beschlossen,
    generell nicht mehr bei novasol zu buchen.

  • Wenn man sich die Häuser an einem belibigen dänischen Ferienort ansieht, dann fällt einem auf, das die Häuser von Novasol und Dansommer eigendlich die großen sind. Leider sehen die aber auch nicht so schön aus. Bei diesen Vermietern machen häufig auch Jugendgruppen Urlaub, die sich nicht immer perfekt benehmen.
    Wir haben die letzten 2 Jahre bei Sonne und Strand gebucht. Die Häuser waren neueren Baujahres oder vor kurzem renoviert worden.
    Ich, persönlich, würde versuchen einen lokalen Vermieter zu nehmen, kann weniger Sorgen machen. Wenn du jemanden kennst, der demnächst da ist, lass dir einen Katalog mitbringen (den dänischen) und versuch darüber zu buchen, ist nämlich meistens um einiges billiger.

  • tina, Markus


    Zitat

    [Zitat von Markus]
    das kann natürlich auf fanø ganz anders sein.


    Das ist auf Fanö (und Blavand) nicht anders, jedenfalls nach unserer Erfahrung.


    Wir sind in den letzten viereinhalb Jahren jetzt 14-mal auf Fanö gewesen. Davon hatten wir 12-mal bei DANIBO ein Haus gebucht, 2-mal bei Novasol. Die zweimal haben uns gereicht (wir können noch drei Novasol-Erfahrungen innerhalb der Familie dazuzählen).


    Bei gleichen Preisen (bezogen auf die Hausgröße) sind die Novasol-Häuser durchweg in einem schlechteren Zustand gewesen, z.T. bei Ankunft sehr unsauber, oder Einrichtungsteile waren beschädigt oder nicht funktionstüchtig. Die Ausstattung selbst war wesentlich dürftiger als in DANIBO-Häusern. Natürlich werden die Mängel auch bei Novasol vom Service behoben, soweit möglich (Reinigung), aber die Nerverei brauche ich die ersten zwei Urlaubstage nicht noch mal.


    Novasol hat auf Fanö ein Büro (in Rindby), die Öffnungs- und Servicezeiten sind aber nicht so ausgedehnt wie bei DANIBO. Das Personal im Novasol-Büro ist zwar freundlich gewesen, aber verständlicherweise nicht ganz so engagiert, weil die eben "nur" ihren Job machen.
    Danibo ist ein Familienbetrieb, in dem der persönliche (sehr freundliche) Kontakt zum Kunden, und damit die Zufriedenheit des Kunden, noch einen hohen Stellenwert hat. Büro-Öffnungszeiten, Freundlichkeit und Engagement des Personals, der technische Service (wenn nötig, dann prompt), sind für uns bei Danibo ungeschlagen. Die Familie Thyssen überprüft noch persönlich das Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Häuser. Hält ein Hausbesitzer nicht mehr den Standard seiner Preiskategorie, fliegt er bei Danibo raus aus dem Angebot, oder wird preislich runtergestuft.


    Soweit meine (unsere) Meinung zu Danibo versus Novasol.


    Grüsse, Jürgen

    Nirvana UL, STD SS, STD SS/AS, NFX Sport x Abraxas SUL, STD, Fanö Proof x Tsunami UL x Topas 2.2 x Vagabond SE 0.4 x Positron 5mm x Ophidion UL + STD