gestängemix= welche verbinder?

  • hallo
    da ich nicht dazu komme persönlich die teile zu holen (beraten lassen) :(
    muss ich sie wohl online bestellen
    möchte meine viren bestaben mit lk und uqs mit p200 und den vent mit p300
    rest soll in 6mm exel welche verbinder nehme ich da?
    obere verbinder p200 bzw. p300 zu 6mm
    untere p200 zu p200
    und mittelkreuz 6mm und p200
    und welche splitt- und enkappen für p200 bzw. p300?
    hatte irgendwo mal eine liste mit gestängedaten durchmesser innen aussen usw. gesehen finde sie nun nicht wieder ..... hiiiilfe
    werde wohl hier bestellen --->metropolis-drachen
    also wenn man es schlecht beschreiben kann , würde ich auch die bestell-nr. nehmen ;)



    danke


    - Editiert von fam0815 am 09.07.2005, 23:11 -

    markus
    [hr]
    Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
    [hr]

  • Genau diese Angaben mache ich Richard Grabler von Chill Out in der Bestellung und er sucht mir die Richtigen raus (und verpackt sie auch noch getrennt)
    Finde ich sehr nett. Würde ich bei Metropolis auch versuchen.
    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Die P200 und 300 haben 6,1 mm Innendurchmesser. (Verbinder findest du bei Metropolis unter "Muffen und Hülsen")
    Für P200 und P300 (haben beide etwa 7,5mm Außendurchmesser, P200 etwas weniger als P300)
    eignet sich im Prinzip jede 8mm Splitkappe, das hat dann aber etwas Spiel. Sondermaße erfragst du am besten telefonisch oder per Mail.
    Was auch funktioniert, ist eine HQ Spann-Splittkappe 6 mm auf 7,5 mm aufzubohren (ich habe wenn ich mich recht erinnere einen 8mm Stahlbohrer dafür benutzt. Ein Schraubstock ist dafür aber fast unabdingbar.) Nimm aber dann ein zwei Kappen mehr zum üben ;)


    Gruß

    Eike W.

  • Another way to do it id to put 6mm nocks on a 10cm piece of structil 6mm and put this in the end of the PX00. I think this is what R-Sky do on the Nirvanas now...


    ;) Morten

  • Zitat

    Another way to do it id to put 6mm nocks on a 10cm piece of structil 6mm and put this in the end of the PX00. I think this is what R-Sky do on the Nirvanas now...


    That's the way, Aha aha, I like it... 8-)


    Wenn man das so macht, muss man nur noch eine Nockengröße überhaupt vorhalten. Egal welches Gestänge, Ersatz passt immer.
    Foto dazu in meinem Artikel :-O
    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Another way to do it id to put 6mm nocks on a 10cm piece of structil 6mm and put this in the end of the PX00.


    Die Idee ist simpel und genial. Da hätte man selber drauf kommen können/sollen/müssen. Das muss ich demnächst auch mal ausprobieren.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    Another way to do it id to put 6mm nocks on a 10cm piece of structil 6mm and put this in the end of the PX00.


    Wurde sogar hier schon mal vorgeschlagen :) (dritter Beitrag von "Pil")


    Ich selbst habe letztlich für P100 6er HQ-Nocken auf 7,5 mm aufgebohrt. Hat gut funktioniert. Die Exel sind dafür etwas zu dünnwandig. Die bohrt man dann eher weg als auf.
    Wie das mit dem etwas dickeren P200 / P300 hinhaut, weiß ich allerdings nicht.


    Das Aufbohren bietet sicherlich einen Gewichtsvorteil, während die "gemuffte" Variante wahrscheinlich etwas stabiler ist.

  • Nachtrag:
    Da die Skyshark einen Innendurchmesser von 6,1 mm haben würde ich bevorzugt was passenderes als einen 6mm-Stab einsetzen. Also entweder eine Skyshark-Muffe oder einen AVIA .240. Die 0,1 mm Spiel fühlen sich heftiger an, als man alleine vom Maß her denken könnte. Dazu kommt, daß man dann nich auf so eine große Länge muffen muß und wieder ein wenig Gewicht sparen kann.
    Wenn man die Endkappen mit einem 6er Bohrer ein wenig "ausleiert" oder einfach erwärmt, müßte man die auch ganz gut über einen 6.1er Stab bekommen.

  • Zitat

    Wurde sogar hier schon mal vorgeschlagen (dritter Beitrag von "Pil")


    Da hatte ich es auch her. Ehre wem Ehre gebührt.
    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Falls du die Stäbe direkt verbinden willst (ohne die Zwischenmuffen) würd ich bei Metropolis folgende Verbinder bestellen (wenn es denn nicht schon zu spät ist).


    LK P200/P300 zu UQS P200/P300: APA-Verbinder 7.5/6.5 (Artikel-Nr. 13910)
    LK P200/P300 zu OQS 6mm: APA-Verbinder 7.5/5.5 (Artikel-Nr. 13900)
    UQS P200/P300 zu Kiel 6mm: Skyshark Kreuz 3-7PT/innen 6mm (Artikel-Nr. 13320)


    So funktioniert es jedenfalls bei mir ;) , die APA-Verbinder sind ziemlich flexibel, du bekommst einen 6 mm Stab in die 5.5 mm Öffnung ohne Aufbohren rein.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Zitat

    wenn es denn nicht schon zu spät ist


    ist zu spät.... zum glück.. :D soll heissen endlich fertig , naja fast waage noch
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    bye und danke

    markus
    [hr]
    Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
    [hr]

  • Ein Versuch wars wert :L


    Sieht sehr schön aus, und den Vented hast du ja auch schon im Ofen ;)

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994