Was macht ein Kiter bei Windstille?

  • Was macht ein Kiter bei Windstille?
    Tja das hab ich mich grad gefragt.
    Habe seit zwei Tagen eine Lenkmatte, aber es ist seit zwei Tagen auch Windstill! :-/
    Normalerweise nervt mich der Wind ja immer wegen Baden und so....aber nun bin ich ja drachiziert und erwische mich jedesmal dabei, wenn ich aus dem Fenster schau und hoffe das sich die Blätter bewegen. Was macht ihr denn bei Windstille?
    PC spielen kein Bock bei Sonne, Sonnen=zu heiß, Baden= hab schon geduscht....
    HILFE MIR IST LANGWEILIG!

  • Arbeiten :-/ -- Nee, war nur ein Scherz :-O


    Suchtberuhigung, wie Drachen umpacken, Drachen reinigen, trotzdem auf die Wiese fahren, mit anderen rumstehen, Unfug schnacken, ... irgendwie halt die Langeweile besiegen.


    Grüße Bertl

  • 8-) tja, das ist das Los von Mattenfliegern, da gibt's halt keine Indoor-, UL- oder SUL-Matten....



    Raclette ist nur super, wenn du alle Pfännchen hast.



  • Suche Dir einen skrupellosen Fahrer mit einem Cabrio - setz Dich entgegen der Fahrtrichtung auf die Rückbank- den Drachen hinter dem Wagen in Startposition - und dann fröhlich auf den Feldwegen rumheizen :D :D :D


    Vorteil: Windgeschwindigkeit frei einstellbar und genau am Tacho ablesbar :-O


    Habe ich schon getestet :L Wirklich!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    tja, das ist das Los von Mattenfliegern, da gibt's halt keine Indoor-, UL- oder SUL-Matten....


    ...nöö, stimmt nicht!
    Ich fliege meine Matten auch bei fast-Nullwind an langen Schnüren, für absolute Windstille sind kurze Schnüre besser.
    Besonders Buggyhochleister reagieren schon auf leichte Zugimpulse, hakelig ist höchstens der Start, deshalb ist eine Starthilfe gerne gesehen ;)
    Deshalb stimme ich Anselm zu:

    Zitat

    Trotzdem fliegen gehen

    :L

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • Zitat

    Was macht ein Kiter bei Windstille?


    Air-Yo spielen - siehehttp://www.air-yo.com -> Video
    Ich hab mir gestern eins bei unserem Berliner Drachenladen mitgenommen und es macht einfach fett Laune!!!

    Lieben Gruss Oli

  • Ich habe mir das Indoor 3er-Gespann gesichert. Damit kann man bei Windstille sicherlich viel Spaß haben. 8-)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Oliver


    Ja das Video ist ja saugeil.


    Erzähl mal bitte ein paar Details über das Ding, ich stehe auf Infos aus objektiver Quelle:-)


    Greetz
    Kay René

  • Hi Kay René

    Zitat

    Erzähl mal bitte ein paar Details über das Ding, ich stehe auf Infos aus objektiver Quelle:-)


    Naja...ich hoffe ich bin ausreichend objektiv, denn momentan jobbe ich in dem Laden.


    Die haben das Teil am Freitag bekommen und ich habe mir gleich eins mitgenommen.


    Der Air-Yo besteht aus dem Stoff-Ring (fast wie eine Scheibe Mandala) der durch ebensolche Staebe wie beim Mandala aufgespannt wird. Den Aufbau habe ich bisher nur mit Hilfe einer zweiten Person geschafft, habe aber vorhin erst gelesen, dass ich nicht alles richtig gemacht habe (wer liest schon Anleitungen) :D


    Ist das Teil erstmal aufgebaut und mittels Schnur am Stab befestigt, geht der Spass auch schon los. Schon nach 10min kann man die Scheibe ganz ordentlich um sich rumtanzen lassen. Wie immer gilt: Uebung macht dem Meister!


    Ich werde das Air-Yo natuerlich mit nach Wittenberg nehmen und Rainer alias Kenzo bekommt seins in der naechsten Woche.


    Es ist einfach ein witziges Spiel bei Nullwind - Indoor oder Outdoor.


    Zum Schluss der Preis - es kostet ca. 39 EUR. Der Preis resultiert natuerlich aus den Kosten fuer Versand und Zoll - denn die Teile kommen aus Amerika.


    Ich glaube Michael (http://www.flying-colors.de) hat momentan auch nur noch eins im Laden. Insofern muesste man bei Interesse einfach mal 'ne Mail an ihn absetzen.

    Lieben Gruss Oli