Einfluss der Ventilation (Think big)

  • Moin moin,


    ich hätt da mal ein paar Fargen die mich bewegen. Ich sags vorweg, ich hab noch nie einen Drachen ventilier (weder unbeabsichtigt, noch beabsichtigt ;) )


    Nehmen wir mal an, wir haben einen Drachen, der ein ziemlich optimales Profil hat und (ums einfach zu machen) ca. 11m².


    Diesen Drachen ventilieren wir mit sagen wir mal ca. 4m² Fläche.


    Wie verhält er sich jetzt?


    Wie ein Drachen mit 7m², da die entsprechende Fläche fehlt? Wie ein Drachen mit mehr als 7m², da die Gaze ja auch eine gewisse Fläche bildet und die entstehenden Verwirbelungen auch Auswirkungen haben können?


    Ich denke mal die Bremswirkung durch die Luftwirbel kann man ignorieren, da ein Gerät dieser Größe Druck eh nicht über Geschwindigkeit erzeugt sondern über pure Fläche.


    Oder wirkt er wie ein Drachen mit weniger als 7m², da die entstehenden Luftwirbel die Tragflächenwirkung behindern?


    Also bitte keine ANtworten wie krank ich bin (das weiss ich selber), sondern wenn möglich echte Tips. Ich bin wirklich neugierig wie sich sowas verhält.
    Mir geht es darum einem Drachen in dieser Größe einen breiteren Windbereich durch flexible Ventilierung zu erzeugen und ich bin mir unsicher üb 4m² in so einer Größe ausreichen würden


    Ich glaube mit dieser Thematik wurde sich generell nicht so viel beschäftigt.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • In der Größenordung fällt mir nur eine Person ein die Dir da praktische Tips geben könnte: Günther Wolsing. Bin mir sicher, dass Du da auch schon drann gedacht hast :)

  • Ja, ich hab ja auch sein Buch. Das Problem ist nur, Günther nimmt seinen Drachen alles, das will ich aber nun auch wieder nicht. Seine ganz grossen sind ja fast zu 70% ventiliert.


    Ich muss irgendwie einen zwischenweg finden, falls nicht, denke ich mal dass man mich bei 3bft aus der Nordsee fischen kann wenn ich in Wittenberg starte :-o


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    ..... falls nicht, denke ich mal dass man mich bei 3bft aus der Nordsee fischen kann wenn ich in Wittenberg starte



    ...wer würde denn sowas tun und den Fischen ihr Futter wegnehmen?? :D ;)



    So jetzt aber mal wieder Ernst: Betrachten wir es doch mal weniger von der prozentualen Seite - ich glaube nicht, dass es unbedingt mit der Fläche der Ventilierung zusammenhängt, sondern eher mit der Frage, WO?
    Nimm doch mal Fotos von ventilierten Drachen und achte mal auf die Erfahrung der Drachenbauer - abgesehen von solchen wo die ventilierung nur aus Designgründen an bestimmten stellen angebracht ist.
    Wenn Du z. B. mal den Tattoo level zero anschaust wird vielleicht klarer was ich meine.
    Er fängt nur heftige Böen ab und läst sich bei weniger wind dennoch fliegen.
    Mein Styx vent. tut sich da schwerer - ohne entsprechenden Wind geht da nix.


    Ich würde mal ne Bildersammlung anlegen und die erstmal ausgiebig betrachten. vielleicht kommt dabei die zündende Idee - sonst bleibt nur - try and pay.... äh... error.....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Moin alter Zauberer,


    das Wo ist mir absolut klar. Hab da in Wittenberg mit dem Abbelsinche lange und sehr konstruktive Gespräche gehabt, die mir bestzätigt haben, dass mein Ansatz und die Positionen richtig sind.
    Das einzige weas mir halt leichte zweifel lässt sind die verbleibenden 7,5m² Segel :-O


    Hab auch nochmal drüber geschlafen und denke ich werde vielleicht sogar noch etwas weniger ventilieren.


    Grüße


    bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Bertram, ruf doch mal Michael Ryll an. Der hat doch auch schon große Pures ventiliert und hat an seine Vögel nen hohen Qualitätsanspruch. Ich bin noch keine ventilierte Pure geflogen(ich fahr ja auch nicht Porsche-Diesel ;) ), aber ich kann mir vorstellen, daß die sich nicht viel anders verhalten, wie ne normale. Halt nur weniger Druck. Bestimmt hat Michael da ausgiebig getestet und kann Dir da was zu erzählen.


    Auch Wolfgang Siebert ist ein netter Ansprechpartner, wenns um Probleme beim Drachenbau geht. Aber er hat nix mit größeren Drachen am Hut.


    Gruß
    Markus

  • Tja, das sind die Probleme :)


    Bei Michael ist die Ventillierung nicht so glücklich und er ist selbst aucfh nicht so davon begeistert. Er hatte mir sogar von einer ventilierten XXL abgeraten...


    Ich werde wohl die Ventilation so machen wie jetzt aufgezeichnet, ca. 4m² da bleiben noch ca. 7.5m² über und den Porsche Diesel verbitte ich mir ;) Nicht umsonst ist der neue M3 ein 3,5l mit Biturbo und Registeraufladung :D

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett