Volksdrachen oder was?

  • ...jedes Jahr das gleiche Bild:
    Nachdem " Sportlenkdrachen " wieder zu Hunderten in verschiedenen Billigdiscountern angeboten worden sind, stehen gefrustete Eltern mit ihren noch mehr enttäuschten Kindern auf der Wiese und das Dingen fliegt einfach nicht. (wie auch :-O :-O )
    Jetzt kommt meine Idee:


    Nach dem Volkshandy, der Volksdigicam und dem
    Volks was-weiß-ich-noch alles wäre es ja vielleicht mal an der Zeit für einen Volkslenkdrachen.
    Es sollten sich mal verschiedene Hersteller zu diesem Thema Gedanken machen.
    Es sollte ein Lenkdrachen RTF sein der sicherlich nicht über 35 Euros kosten dürfte.


    Was haltet Ihr von dieser Idee?


    Es wäre sicherlich sehr hilfreich den Drachensport einem noch größeren Publikum nahe zu bringen, mit Material was Qualitativ Gut ist und wo der Preis nicht gleich abschreckt.

  • Die Grundidee find ich nicht schlecht,nur wo soll dieser "Volksdrache"deiner Meinung nach verkauft werde?
    Für die Discounter ist er sehr warscheinlich zu teuer,würde aber einer großen Masse angeboten werden - oder in den Drachenshops wo sich der Ottonormalverbraucher selten oder garnicht hin verirrt.

  • Zitat

    nur wo soll dieser "Volksdrache"deiner Meinung nach verkauft werde?


    Da fallen mir spontan ein:
    Kaufhäuser
    Sportartikelgeschäfte
    Spielwarenläden
    und natürlich Tchibo ;)

  • nur wo soll dieser "Volksdrache"deiner Meinung nach verkauft werde?


    Ich denke das es auch in Dicountern möglich ist quallitative gute Kites zu verkaufen. Das beste und sehr aktuelle Beispiel ist HQ mit seinem NPW 5 bei Plus- online. Ich persönlich kann es mir zwar micht wirklich vorstellen meine Sportgeräte im Discounter zu kaufen aber es geht ja auch um einen Volksdrachen. HQ hat ja da schon vielleicht einen Fuß in der Tür. Wer weiß, vielleicht ist ja bald eine guter, günstiger Delta im Angebot.
    Es liegt ja an den Herstellern an welche Vertriebspartner sie herantreten. Ich fände es nur sehr schade wenn darunter die Drachenläden zu leiden hätten, denen es ja sowieso nicht als so gut geht.


    Tim 8-)

  • Hierbei fällt mir spontan der Werbespruch von Aldi ein

    Zitat

    Der Preis ganz unten, die Qualität ganz oben


    Evtl. würde es ja sogar helfen wenn man einen objektiven Testbericht schreibt, daran eine Unterschriftensammlung "klammert" und diese dann mal den Herren Aldi und Co. zukommen läßt. Gleichzeitig mit einem Verweis auf verfügbares, besseres Material. Ich bin mir sicher, das wenn die Discounter so etwas aufgreifen würden, ein zuverlässiger Einsteigerdrachen um die 15 Euro RTF angeboten werden könnte, man bedenke mal die schiere Masse der Drachen welche die Dicounter für ihre Aktionen abrufen.

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

  • ...auf welchen Wiesen wollt ihr denn das "Volk" mit seinen "Volksdrachen" dann noch unterbringen ?

  • Kong, einen Teil der Leute kann ich schon auf meiner Wiese unterbringen ;) ,dann bin ich nicht mehr so alleine.

  • Hi,


    die haben doch alle Chancen der Welt sich zu informieren und Fachgeschäfte aufzusuchen.


    Aber am Anfang hält sich jeder für einen Fachmann und glaubt was auf der Packung steht.


    Auf einem Drachenfest wollte ein Zuschauer meinen 2m-Rokkaku für seine beiden 13jährigen Enkel kaufen. Da hatte ich echt zu kämpfen ihm so eine Idee wieder auszureden, ;-).

  • Zitat

    Original von helmi99
    Kong, einen Teil der Leute kann ich schon auf meiner Wiese unterbringen ;) ,dann bin ich nicht mehr so alleine.


    Yo, dann "pimp" mal Aldi-Süd an.... ;)

  • Hallo,
    ich denke auch das es grundsätzlich so was wie Volksdrachen schon gibt.


    Ich finde HQ und z.B. Rhombus sind da auf dem richtigen Weg.
    Warum sollten diese nicht auch in Kaufhäusern neben Günther-Drachen angeboten werden? Mein erster (richtiger?!?) Drachen war ein Günther Calypso für 25 Euro und stellte neben Plus- und Aldi-Bombern für mich eine ganz neue Dimension dar ... mittleiweile hat sich aber auch mein Horizont erweitert und habe den Calypso abgegeben... ;)
    Aber für den sog. Einstieg war er genau das richtige!


    Ich würde mich für den Nachwuchs freuen, wenn es ihm leichter gemacht werden würde, an das nötige Gerät zu kommen.


    Ciao
    Ingo

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage