Verschliessbare Ventilierung, aber wie?

  • Moin Moin,


    ich hab da mal ein paar dumme Grundsatzfragen zur Ventilierung.


    Da ich das ganze wieder verschliessen will und es recht grossflächig wird :-O muss die Klettvariante her, alles andere geht nicht. Was nähe ich auf's Segel KlHakenband?


    Wo bekommt man 5-8mm Klettband?


    Muss ich das Panel rundherum mit Klett einfassen oder reicht es wenn oben und unten Klett dran ist?


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Ich persönlich würde das Flauschband aufs Segel nähen, und das Hakenband auf die Verschlußpanele, und auch rundum um das zu verschliessende Panel, weil, wie ich dich kenne, wirds groß :-O , und wenn dann so 20cm ohne Klett bleiben, könnte das nicht so toll aussehen, weil es sich öffnet, absteht, etc, zudem kann der Wind sich unter der Öffnung fangen, und so langsam den Rest des Verschlusspanels vom Segel abtrennen ( sprich Flausch von Hacken)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    weil, wie ich dich kenne, wirds groß :-O , und wenn dann so 20cm ohne Klett bleiben, könnte das nicht so toll aussehen,


    Mist, ich bin durchschaut, aber es würden keine 20cm ohne Klett bleiben, eher 1m :-O
    Mist, da brauch ich ja noch mehr Klett.


    Aber Flauschband aufs Segel? Ich tendiere ja auch dazu, da ich etwas Angst habe den Klett aufs Segel zu nähen (nicht, dass er das Segel beim zusammenpacken zerkratzt), aber was ist mit Sand im Flausch?


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • ach, den Sand bekommst du ohne Probleme wieder raus :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Sand gehört doch eh in jede Drachentasche! Und ob der sich jetzt im Flausch auf dem Segel, oder in den Venti-flicken absetzt...
    Läßt sich aber nach meiner Erfahrung recht leicht rausklopfen/rausbürsten.
    Du bist aber auch wieder pingelig heute! ;)


    Wegen des einwickelns des Kite beim Transport, würde ich das Flausch auch auf der Segelseite bevorzugen.


    Gruß
    Markus

  • Irgendwo hier habe ich schon mal ne adresse von einem super klett-shop gepostet...
    wenns den noch gibt suche ich ihn dir raus....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Bertram, folgende Loesung habe ich mal gesehen:
    Du naehst eine Tasche aus 2 Lagen Gaze ins Segel ein, eine Seite ist mit Klettband verschliessbar.
    Und in den Zwischenraum, zwischen die 2 Lagen Gaze, legst du bei Bedarf Segeltuch.
    Sieht gut aus, du hast keinen Aerger mit Klette und Flausch, und du kannst ja auch die Groesse des Inlays variieren.

  • Und wenn es da um 1m Kante von so einer Ventilierung geht, ich glaube, ich würde rein gefühlsmäßig lieber auf mehrere kleine als auf eine große Öffnung gehen... Man kann dann auch besser variieren

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von free-sky
    Bertram, folgende Loesung habe ich mal gesehen:
    Du naehst eine Tasche aus 2 Lagen Gaze ins Segel ein, eine Seite ist mit Klettband verschliessbar.
    Und in den Zwischenraum, zwischen die 2 Lagen Gaze, legst du bei Bedarf Segeltuch.
    Sieht gut aus, du hast keinen Aerger mit Klette und Flausch, und du kannst ja auch die Groesse des Inlays variieren.


    Ja, aber mal unter uns, so eine Tasche macht bei Spielzeugdrachen sinn, wir reden hier von einer Taschenbreite von ca. 1,5m und einer höhe von jeweils 50cm...


    Diese lösung hatte ich erst im Hinterkopf, hab es dann aber verworfen.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Warum willst Du denn überhaupt so nen Großen mit Ventilierung bauen? Is doch irgendwie Gegensätzlich. Oder wirst Du jetzt alt und ängstlich? ;)


    Gruß
    Markus

  • ich hab seit einigen Wochen einen Skymax 909 mit verschließbaren Ventilierungen. Dort ist das Klettband auf dem Segel. Dass die Ventilierungen aufgeteilt sind, finde ich sehr praktisch, allerdings geht es mir häufig so, dass bei dem gewohnt böigen Inlandssommerwind, ich eigentlich dauernd die Panele zu und aufmachen müßte, da wäre eine "Automatik" toll....
    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Markus.W
    Warum willst Du denn überhaupt so nen Großen mit Ventilierung bauen? Is doch irgendwie Gegensätzlich. Oder wirst Du jetzt alt und ängstlich? ;)


    Gruß
    Markus


    Nein, aber wenn ich soviel Geld ins Material stecke, dann will ich etwasmehr als nur 0-1bft. Ich will das Ding eben auch noch bei 4bft fliegen :)
    D.h. der ganze Drachen bekommt insgesamt 12 Gazefenster die sich einzeln verschliessen lassen :D


    Zitat

    Original von HeinzketschupUnd wenn es da um 1m Kante von so einer Ventilierung geht, ich glaube, ich würde rein gefühlsmäßig lieber auf mehrere kleine als auf eine große Öffnung gehen... Man kann dann auch besser variieren


    Ähm, wie erklär ich Dir das jetzt schonend ;) pro seite sind da drei solcher Felder von jeweils zwei mal 1,5m x ca. 50cm :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Ähm, wie erklär ich Dir das jetzt schonend


    Brauchst mich nicht schonen, bei dir bin ich auf alles vorbereitet :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ähm, wie erklär ich Dir das jetzt schonend ;) pro seite sind da drei solcher Felder von jeweils zwei mal 1,5m x ca. 50cm :-O[/quote]


    Cool :-o :-o Manche wären froh sie hätten das als Segelfläche was du an Löchern drin hast :-O :-O


    Größer 10 qm ?

    Gruß Oliver


    Ich hab ne Menge Geld für Alkohol, Mädels & Drachen ausgegeben,
    den Rest hab ich einfach verplempert ;)


    --->Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
    wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB §§ 328 Abs. 2. Nr.3) .... <---

  • Sag Bescheid, wenn der Jungfernflug stattfindet, ich hab als Zivi mal ne Ausbildung zum Rettungssanitäter genossen. 8-)


    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Original von Thunderbird1400
    Ähm, wie erklär ich Dir das jetzt schonend ;) pro seite sind da drei solcher Felder von jeweils zwei mal 1,5m x ca. 50cm :-O


    Cool :-o :-o Manche wären froh sie hätten das als Segelfläche was du an Löchern drin hast :-O :-O


    Größer 10 qm ?[/quote]


    ja :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Original von Markus.W
    Sag Bescheid, wenn der Jungfernflug stattfindet, ich hab als Zivi mal ne Ausbildung zum Rettungssanitäter genossen. 8-)


    Gruß
    Markus


    Du meinst, da bleibt noch was zum retten übrig?

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • bei diesen 'Löcher'größen schwant mir doch was...... erinnert mich an ein Gespräch auf der Wiese in St. Goar..... :)


    Warum bist Du von der Lösung mit den Taschen wieder abgekommen? Nur wegen der Größe?
    Wie wärs denn mit mehreren kleineren Taschen nebeneinander, getrennt durch einen Steg?
    - Editiert von Eifelfeuer am 27.06.2005, 14:32 -

  • Zitat

    ...Wie wärs denn mit mehreren kleineren Taschen nebeneinander, getrennt durch einen Steg?....


    bei 1,5 x 0,5m Loch bzw. Gazefläche wirst du wahrscheinlich verstärkungen einnähen müssen. an diesen Stellen bietet es sich regelrecht an, eine Aufteilung der Verschlüsse vorzunehmen.


    Die Wahl der Gaze ist dabei nicht unerheblich. bei diesen Ausmaßen kannst du schon fast karnickeldraht nehmen. :D * duckundwech*

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......