Längswölbung bei meinem Edo?

  • Liebe Forumianer,


    ich bin zwar mehr der Zweileinerfuzzy, kann mich aber doch einer gewissen Faszination für interessante Einleiner nicht entziehen, verstärkt tritt dies, wen wundert es, einmal jährlich nach Fänö auf. Zu meiner Frage: Bei meinem Edo (150 x 80 cm) tritt im aufgebauten Zustand eine Längswölbung auf, damit meine ich, dass der Mittelstab von oben Mitte nach unten Mitte eine Wölbung nach innen um etwa 4,5 cm auf 150 cm Länge aufweist. Mich stört das an und für sich nicht, nur hätte ich, bevor ich jetzt die Waage montiere, gerne gewusst, ob sich diese Wölbung nachteilig auf die Flugeigenschaften auswirkt. Vielleicht können mir die Edo Fachleute unter Euch den ein oder anderen Erfahrungswert hierzu mitteilen. Vielen Dank schon mal.


    Viele Grüsse
    Erich

  • Hallo Christian und Gerhard,


    zunächst mal dankeschön für Euere schnellen Antworten. Zum Thema: Mein Edo entspricht von der Bestabung her einer klassischen Variante, denke ich. 3 Längsstäbe, zwei davon diagonal; 5 Querstäbe. Die Wölbung der Querstäbe liegt für die 3 inneren bei etwa 10 cm auf 80 cm Gesamtlänge, der obere und der untere Querstab haben jeweils eine Wölbung von etwa 13 cm bei etwa 85 cm Gesamtlänge. Der Drachen hat ein Tyvek-Segel und ist ansonsten mit 6mm CFK für die Längsstäbe und 4mm CFK für die Spreizen ausgestattet. Auch wenn ich die Verspannung für die Länggstäbe auf einer Seite komplett löse, bleibt die oben genannte Wölbung erhalten. Wie gesagt, die Wölbung stört von der Optik her kaum, insofern kann sie ruhig bleiben wenn sie sich nicht auf die Flugeigenschaften auswirkt. Ich habe zwar eine digitale Kamera, weiß aber leider nicht, wie man vorgeht, um ein Foto hier einzustellen. Sorry.


    Viele Grüsse
    Erich

  • Hi Gerhard,


    mein Edo hat natürlich auch 3 Längsstäbe und 2 Diagonalstäbe, sorry für den Aussetzer in meinem letzten Post. Das Problem hat sich mittlerweile, vorläufig zumindest, entschärft. Ich hab jetzt mal eine 14 schenkelige Waage drangebastelt und warte auf passenden Wind, denn "Versuch macht kluch". Danke für den Link! :)


    Viele Grüsse
    Erich