Meine Lieblingshandschlaufen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gurtband und 3 mm Schnur von Globetrotter. Nimmt man dünnere Schnur als Anknüpftampen, legt man sie wie gewohnt doppelt.
Sollten dem eigenen Handumfang in etwa angepasst werden. Rutschen nicht über den Handrücken, die Finger haben direkten Leinenkontakt.
Ich denke, die Konstruktion erklärt sich von selbst; die Enden des Gurtbands werden etwa 3/4 Gurtbandbreite nach innen gefaltet und dort sozusagen ineinandergehakt. Dann die drei Nähte (feiner Zickzack) die mittlere fasst den Tampen. Das Band ist um 90° gedreht.
Für Leute mit gestörtem Zugang zu Nähmaschinen (real oder mental) könnte ich mir auch eine Lösung mit drei oder vier kleinen Hohlnieten vorstellen, geht wahrscheinlich genauso, dann aber mit dünnerem Anknüpftampen, den man in einer Schlaufe um die vorderste Niete legt.
Ich persönlich finde sie klasse, ich kenne aber auch Gegenmeinungen.
Gruss, Erik

Handschlaufen-Das andere Ende
-
-
Hallo Eric
hihihi, das finde ich gut.
Ich halte auch lieber die Leine, bzw die Mantelschnur oder den Knoten, um den die Leine gebuchtet wird.
Ich denke, dass ich dasselbe Prob wie du hatte, man verliert die Griffe so häufig, wenn man lediglich die Mantelschnur hält;-)......blöder böiger Wind:-)
Meine Idee war aber irgendwie viel zu kompliziert. Ich weiss nicht, aber bei mir wäre das ganze über Patentverschlüsse an einem Armband befestigt worden.........man, ich komme mir gerade ein bissel blöd vorSehr schöne Sache hast du da!!!
Wie sieht es aus, deute ich den Bericht als die offizielle Legitimation, dass ich mir deine Idee zu eigenen, privaten Zwecken nachnähen darf:-)Greetz
Kay René -
Zitat
Meine Idee war aber irgendwie viel zu kompliziert. Ich weiss nicht, aber bei mir wäre das ganze über Patentverschlüsse an einem Armband befestigt worden
Oder implantierte Schraubhaken?ZitatWie sieht es aus, deute ich den Bericht als die offizielle Legitimation, dass ich mir deine Idee zu eigenen, privaten Zwecken nachnähen darf
Selbstverständlich! Da kannst auch eine Kleinserie auflegen für Deine Kollegen. Was ich hier reinschreibe, ist PD. Hat gerade wieder ein guter Drachenbauer das Handtuch geschmissen.
http://www.aerostarsportkites.com/news-updates.htm
Geht nur noch umsonst voran.
Viel Spaß, Erik -
Zitat
Oder implantierte Schraubhaken?
...den nehme ich dir übel
ZitatWas ich hier reinschreibe, ist PD.
...was ist PD ?
Sonst ist es spät und ich habe, obwohl ich deinen Link gelesen habe, ernsthafte Probs den Zusammenhang zu verstehen. Hast du einen moralisch fiesen Tag oder willst du mir etwas Konkretes mitteilen....ich komme echt nicht mit
Greetz
Kay René -
1. Um diese Uhrzeit produziere ich nur noch Kauderwelsch. Tschuldigung für die Schraubhaken.
2. PD=Public Domain
3. Meine Moral ist generell zweifelhaft.
4. Tat mir nur Leid wegen Aerostar. Ohne Hintergedanken. Sehr gute Drachen, manchmal optisch etwas fragwürdig.
5. Ich finde den internationalen Ideenaustausch, ganz für umsonst, über die Foren einfach fantastisch. Wenn man bedenkt, was hier in letzter Zeit für Drachenpläne kursieren. Ich möchte dazu beitragen, was ich kann. Und je weniger Leute sich professionell um eine Weiterentwicklung bemühen, so schade wie das ist, desto wichtiger wird dieser Austausch. War also alles ganz nett gemeint.
6. Jetzt geh ich schlafen. Auch Dir gute Nacht!
Erik -
1) Du hast meine Reaktion auf die Schraubharken doch nicht ernst genommen, hoffe ich zumindest, denn eine Entschuldigung ist hier unnötig
Ich hatte auch sonst nix als fies aufgefasst, ich habe es einfach nicht verstanden:-) Danke für die Aufklärung, jetzt verstehe ich deine Intention und den Textzusammenhang
Greetz
Kay René -
Hervorragende Idee! Verlorene Schlaufen dürften künftig ausgeschlossen sein. So, jetzt muss ich zu meiner Nähmaschine.
Viele Grüsse
Erich -
bei implantierten schraubhaken und größerem fluggerät aber bitte nur mit safetyreleas
sollte vielleicht mal in den Safety first thread mit aufgenommen werden :-O -
Hi Erik,
phantastische Idee!!!! Vielen Dank!!!
-
Hallo Erik
Genial - und einfach! Danke für Deine Anregung (und die PD).
Gruss Georges :H: