
Firebee Force 5.3 zum jumpen ?
-
-
-
-
wie is den das mit den leinenstärken ?
also der fuzzi in dem laden hat mir geasgt ich brauch für meine 75kg mit ner 5.3 FBF schon 160/80kp leinen!
das ich keine drunter nehmen sollte is klar .. aber was is wenn ich jetzt z.B. ein gutes angebot gefunden hab. dass aber z.B. 220/110kp leinen sind ?danke
-
ist mit der 5,3 er kein Problem!
-
ok..
aber was hat das für auswirkungen wenn ich stärke leinen nehme ? -
Keine :-))
Es gibt Leinen die werden dicker (besteht dann aus mehr Fäden), ich glaube 190 war so eine Grenze, wo die Dinger dann dicker und auch schwerer werden. Aber das dürfte sich nur marginal auswirken. Wenn Du günstig drankommst, schlag zu, kannst nichts falsch machen. -
Wenn Du eine 5.3er hast, und die zum powern (jumpen, ziehen, usw) nehmen willst, dann macht das wirklich keinen Unterschied. Die schwereren und dickeren Leinen machen sich nur im unteren Windbereich bemerkbar. Aber der ist dann ja eh uninteressant
-
ok danke
-
Also, von Rhombus matten kann ich persöhnlich nur sagen das sie verdammt gefährlich sind!
Ich selber fliege ne 2,5er X-Trac im herbst und da musst du bei ner böhe richtig angst haben.
Mit was anderem als Rhombus bist du bestens bedient
Auch Paraflex ist ein höllenbiest, unberechenbar und nicht umsonst "Paramüll" genannt.Ich selber mache Jumps mit meiner 4.5er Century
bei 3-5Bft und 60kg
(ich weis ich bin Crazy) und da haste ordentlich spass!!!!! Die Century zieht dich langsam und immer schneller werdend hoch und wenn der wind stabil ist setzt sie dich gutmütig ab.
Wenn du ne böhe bekommst dann komsmte höher aber umso schneller nach unten (was aber bei fast jeder matte so ist).
Jumpen kann man auch mit ner JoJo, allerdings zieht dich das ding enorm weit von der abhebe position ;). Hochleister sind auch nciht dafür ausgelegt aber auch in dem Bereich haun sie ordentlich aufn putz.Ein kollege von mir hat die Firebee 5.0 gehabt und zum Jumpen war die matte viel zu instabil. Sie ist ja dafür bekannt das sie gerne und schnell zusammenklappt. Was aber auch in der 6er göße der fall ist
Ich selber kenne die Force nicht (habe aber mit dem gedanken gespielt sie einer 5.5er Buster vorzuziehen....) aber man hört zuviel negatives. Ich kann PKD Kites zum Jumpen empfehlen.
Gerade die Buster in der größe ab 5m² ist bestens dafür gedachtDamit kannste auch was anderes machen als Jumpen (wirst sehen das Jumpen nach der zeit langweilig ist
) wie z.B. ATB Fahren oder Buggy Fahren.
Und die Paraflex wirst du nicht los, die 8er ist für unter 200€ zu bekommen (sogar Neuware!! nicht von ekaufen).
Ich kann dich aber wärmstens an Guido von kites24 weiterleiten, der bietet sehr gute Ratenzahlung an (so bin ich auch zu meiner Century gekommen).
mfg. -LaRrY-