Firebee Force 5.3 zum jumpen ?

  • Wie es schon in der Überschrift steht, kann man mit dieser Matte jumpen ohne gleich sich irgendwelche Knochen zu brechen? Ich meine damit, wenn man sich langsam rantastet, ob diese einen dann auch wieder einigermaßen sicher zu Boden bringt ? Bin newbee und hab gerade erst mit dem kiten angefangen, mein budget ist klein, dennoch weiss ich das ich jumpen will. 8-) :-O

  • Als Leichtgewicht dürfte das wohl mit dem nötigen Respekt gut gehen. Wenn Du > 80 Kg wiegst oder übermütig wirst, ist die Matte nicht so gut. Man kann auch mit kleinen 2 qm "hopsen", aber für alles was höher als 2 Meter gehen soll empfehle ich > 7qm.
    Grundsätzlich ist Jumpen IMMER gefährlich und selbst eine große Depower Matte kann nichts garantieren. Falsche Technik oder böiger Wind machen die Sache sehr gefährlich.
    Also taste Dich vorsichtig an die Sache, es wird schon schief gehen ;)

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Zitat

    Wie es schon in der Überschrift steht, kann man mit dieser Matte jumpen ohne gleich sich irgendwelche Knochen zu brechen?


    richtig jumpen ohne knochen zu brechen mit diesem kite wär warscheinlich eher glücksache ;)


    so grössere hopser sind sicher drin, aber auch die sind, so wie ich opencell-buggymatten kenne, eher hart und zT nur schwer zu kontrollieren. warte ein bisschen und schau dich nach ner billigen (occasion?) depower(kitesurf?)matte um, so um die 6m2 bis 10m2 (kommt ganz auf dein gewicht und die matte an!)


    grüsse

  • Man kann mit fast jeder Matte springen.


    Die frage ist nur wie sicher das ganze dann noch ist und vorallem wie kontrolliert der sprung ist.


    Ich hatte eine C-Quad 8.5 und 4.2, die höhsten sprünge waren mit der 4.2 bei entsprechend viiiieeeelll wind. Doch wenn man da nciht weiss was man macht.... Das die 8.5 ne geilere Hangtime hatte is sowieso klar. Aber meine alte 12.5 Psycho vereinte beide CQ in einer :D ... also höher als die 4.2 und viiieeellll längere Hangtime als die 8.5 ...


    Also sicherer ist es mit Kitesurfe kites, aber es geht auch ohne... :L

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Also sicherer ist es mit Kitesurfe kites

    Ich glaube nach den Monaten die ich hier lese und schreibe das es vielen nicht um das hohe (>4m) und weite (>10m) springen geht, sondern viel mehr das lockere powerkiting wo man beim fliegen mal einen ordentlichen Hüpfer macht.
    Klar sind die Kitesurf Teile ein Traum, aber auch vom Preis!

  • Das Problem ist gerade für Anfänger, dass man schnell mal nicht nur ein Hüfer macht sondern es plötzlich ganz schön hoch geht. Die richtige Böe im falschen Augenblick, kann böse enden. Ich glaube jeder der schon was länger dabei ist, hat die hier Grenzen zu spüren bekommen. Such mal hier im Board nach Verletzungen, Brüchen etc.
    Ich will keine Panik verbreiten, sonder nur vor nötigem Respekt warnen. Jumpen macht spaß und geht mit jeder Matte. Für Anfänger bleibt nur die "günstige" Matte die man schon hat, um seine ersten Erfahrungen zu machen. Oder der Kumpel mit der richtigen (Depower)-Matte, der einem mal fliegen lässt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • Genau Silver, genau das möchte ich, ich will nur mal nen bissel springen und sonst nichts weiter und daher frage ich mich ob die Firebee dafür reicht? (also die 5.3.)

  • das is doch mal endlich ne antwort. Dann brauch ich also grob gesehen nur auf die Größe des Kites ein wenig zu achten und natürlich ein bissel auf die Marke. thx silver

    • Offizieller Beitrag

    Ich würd schon genau gucken woran Du Deine Gesundheit hängst, prinzipiell klappt das mit jeder Matte. Aber wer möchte sich schon an Matte X oder Y hängen...?
    Auf die Größe musst Du halt achten um sauber zu fliegen und zu landen, natürlich unterscheiden sich die Matten in Sachen Lift trotzdem noch gehörtig voneinander, aber ich will nicht wieder von meinem Favorit in Sachen jumpen anfangen zu erzählen ;)

  • hab ja nun die Beamer II gesehen und nen video zu dem Kite die 5.0 Beamer scheint echt gut zu sein und vorallendinegen ist der Preis einigermaßen günstig.

  • In deinem thread glaube ich silver geht es doch um die Beamer I aber nicht um die Beamer II, die wie hier: http://www.invento-hq.com/ und dann schau dir das Video an, doch sehr zuverlässig aussieht und das in fast allen bereichen. Genau das was ich will. Ein bissel Jumpen und spass haben. :-O

  • Joa und der Geldbeutel hat da einiges zu sagen :) Gruß stefan und um diese wiederum zu leisten, werde ich meine paraflex und dem ganzen zubehör (insgesamt november letzten jahres 220Euer umtauschen) klar gebraucht bekommt net mehr viel aber mal schauen wie viel die Drachenwerkstatt dafür noch nimmt. und dann nehm ich mir die Beamer

  • silver weist du ob man überhaupt bei der drachenwerkstatt gebrauchte Produkte gegen neu umtauschen kann bzw. verkaufen kann. Wenn ich keine 211€ bekomm (verständlich) sondern 180 oder so etwas, dann brauch ich nur 30 drauf bezahlen. möcht wissen ob das geht???

  • joa dacht ich mir na ja jedenfalls is da noch ne menge zubehör bei, das nicht ganz billig war. und eb.. ist halt das Problem mit Porto bin zu faul :-O

  • also mir wurde das von einem Mattenflieger Lehrer so erklärt ..
    das man die größe vom schirm + windstärke nimmt..
    ja und was da dann halt raus kommt is der theoretische zugfaktor ...
    er meine ab faktor 8-9 kann man schon richtig gut springen..


    also 5.3er FBF + windstärke 3-4 ... da springt man schon richtig gut.
    oder man fliegt eine 3er matte bei 4-5 stärken dann fliegt man auch schon gut hinterher...


    also so wurde mir das erklärt .. das man so einen ungefähren richtwert hat was an leistung das is.