Firebee 2.0

  • Hi allerseits
    ich habe volgendes Problem:
    ich habe festgestellt, dass meine Biene beim Start ganz schön langsam (im Vergleich z.B mit der Thunderbird 300 zweileiner) ist. Die Thunderbird zischt richtig schnell nach oben in den Zenit, meine aber nicht! Woran kann es liegen? Ist das vielleicht die Waage? Falls ich die Waage modifizieren muss, muss ich dazu Waageleinen benutzen? Wo kriege ich die her? Sind vielleicht die Bremsleinen zu kurz geraten?
    Hilfeeeee!!!
    MfG Stani :-/

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight

  • Hi,


    die Bremsleinen sollten immer normalem Zustand leicht durchhängen. Sollte hier schon Zug auf den Leinen sein, wird sie abgebremst und nicht richitg in den Zenit fliegen.
    Sollten die Bremsleinen OK sein, liegt es an der Waage. Die Firebee ist leider bekannt dafür, dass sich die Waage mit der Zeit dehnt (besonders bei den älteren Modellen) und genau Dein Problem verursacht. Man kann die Waage aber "nachziehen", d.h. bestimmte Leinen aufknoten und kürzen. Neue Waageleinen brauchst Du da eigentlich nicht. Das ganze ist sehr fummelig und man den Kite auch komplett unfliegbar machen. Es gibt/gab für die Firebee einige Anleitungen im Netz wie man sie richitg zu Knoten hat. Hab leider keinen Link, aber Google müsste was auspucken.


    Viel Glück
    Georg

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • ich würde zum waage problem sagen :SEARCH:


    dort findet man einen tread der genau dieses problem erötert und die modifzierung and der waage erklärt


    (ich find den gard nur nicht wieder)


    ansonsten weiss ich nicht was dein problem ist .)
    (newbee)

  • Ich habe einen Link von Chris zuFirebee Waage gefunden.
    Wenn jemand Interesse hat einfach anklicken, da wird alles erklärt! Sogar mit Bildern!!! :)
    Also viel Spaß beim Basteln! Wenn ich meine Biene modifiziert habe werde ich es natürlich im Forum berichten!!! :-O


    MfG Stani

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight

  • Hallo zusammen!!
    Ich habe es gewagt und die Waage meiner Biene, nach Chris Anleitung, umgebaut. Es hat natürlich etwas gedauert bis ich die richtige Einstellung gefunden habe. Jetzt fliegt die Biene aber richtig geil, steigt ohne Probleme in den Zenit und zeigt ihre schöne Form ( richtig prall und aufgeblasen, obwohl der Wind nicht der Killer war). Ich habe festgestellt, dass ich, nach dem Abmessen der Waageleinen, diese "nur" um 1,5 cm im Vergleich zum Originalzustand gekürzt habe.Es klingt ganz schön wenig, aber was für eine Wirkung!!!!
    Der Umbau hat sich definitiv gelohnt und es macht richtig Laune jetzt mit der Biene los zugehen!!!! :-O :)


    MfG Stani

    Brooza II 3.0
    Brooza II 5.5
    Rhombus Bluelight

  • wow, das hört sich gut an...
    mal sehn ob meine noch dran kommt...
    ich denke ich werde in den urlaub die anleitung und n zollstock mitnehmen, und dann sehen wir mal ob ich mich "das waage" <- achtung wortspiel :P