Drachen im Fluggepäck

  • Habe seit Samstag einen "flugtauglichen" Kite, E2 von Prism.
    Klar hab ich den dann gleich auf meine Dienstreise nach England mitgenommen, als Handgepäck.


    Auf dem Hinflug gab es keine Probleme. In Birmingham hat man mir dann bei der Sicherheitskontrolle die Leinen abgenommen. Ich könnte damit ja jemanden erwürgen (vielleicht die Sicherheitsbeamten???).
    Letztlich habe ich es geschafft, den Winder und die Handschlaufen zu retten.


    Tipp an alle, packt Eure Leinen ins Fluggepäck, daß Ihr aufgeben könnt.


    Grüße
    Zoltan

  • Klasse Beispiel von englischem Humor... :-O


    Mal gut, dass sie Dir nicht auch die Stäbe aus dem Geier gezogen haben... - damit könntest Du bestimmt jemanden erstechen ! :L


    @ Manuel
    Die Sicherheitskontrollen werden nicht von den entsprechenden Fluggesellschaften sondern vom Zoll und den durch den Flughafenbetreiber autorisiereten Personen durchgeführt... ist also egal, mit welcher Gesellschaft man gerade unterwegs ist. Ist flughafen- und personenabhängig... je nach dem hat man Glück oder Pech !


    Weiss gar nicht, was sie bei uns in Zürich zum Thema "Schnüre im Gepäck" sagen... hatte das Problem bislang noch nicht, habe sie immer als Sperrgut aufgegeben (inklusive Drachen natürlich... nicht nur die Schnüre... :L !)


    Gruss, Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Ist einfach nur ärgerlich. Gegen meine massiv-metal Kugelschreiber haben die Damen und Herren keine Einwände.

  • Aber Hallo


    Ne Bekannte durfte nicht mal ihren Drachen mit ins Handgepäck nehmen.


    Die hatten echt gesagt man könne die Stäbe als Stichwaffe benutzen :-/ :-/


    Mußten den dann aufgeben :-o


    Fluggesellschaft weiß ich nicht mehr.

    Gruß Oliver


    Ich hab ne Menge Geld für Alkohol, Mädels & Drachen ausgegeben,
    den Rest hab ich einfach verplempert ;)


    --->Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
    wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB §§ 328 Abs. 2. Nr.3) .... <---

  • Zitat

    Original von Level zero
    Ist einfach nur ärgerlich. Gegen meine massiv-metal Kugelschreiber haben die Damen und Herren keine Einwände.


    Tja - is' klar, nich' ??! Zu kurz - den kriegst Du nicht um den Piloten-Hals gewickelt... :-O


    Gruss, Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hallo !!
    Ich wollte in diesem Jahr auch erstmalig einen gemufften Kite mit in den Urlaub nehmen und habe mich gefragt, ob die beim Kofferdurchleuchten nicht skeptisch werden, wenn sie dann diese Stäbe sehen, die sich so duch den Koffer ziehen ... könnte ja sonst was sein ... :O ;) :O
    Hat von Euch schon mal jemand Drachen im Koffer verpackt und musste ihn aufmachen? :(


    Hier wurde zwar schon viel von Drachen als Sportgepäck geschrieben, aber mir ist es lieber, den einen im Koffer zu verstauen. ;)


    Ciao
    Ingo

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • Zitat

    Original von Breezer
    Hallo !!
    Ich wollte in diesem Jahr auch erstmalig einen gemufften Kite mit in den Urlaub nehmen und habe mich gefragt, ob die beim Kofferdurchleuchten nicht skeptisch werden, wenn sie dann diese Stäbe sehen, die sich so duch den Koffer ziehen ... könnte ja sonst was sein ... :O ;) :O


    Hi Ingo,


    also die Koffer von heute sind ja so was labbrig geworden, die muß man doch alle erstmal verstärken. Hier ne Verstärkungstrebe rein, dort ein bißchen stützen, und schon sind die Koffer stabiler. Also ich weiß nicht was die beim Durchleuchten sich da so denken könnten. Achso und die Schnüre dazwischen, man muß natürlich auch alles ordentlich abspannen. Oder hast Du schon einmal gesehen, daß ein Mast auf einem Segelboot ohne Wanten von alleine steht. ;)


    Ich denke auch mal, daß das viel Ermessensspielraum bei den Kontrollen ist. Und auf Charterfliegern vielleicht mehr durchgehen lassen, als wenn man auf einem Linienflug ist. Ich mußte mal bei der Kontrolle auf einem Linienflug nach London meinen Laptop auspacken und anmachen. Kaum das der Bildschirm aufblinkte und ein Bild zu sehen das der Rechner hochfährt, war es ok. Das man als Tarnung nur einen Chip einbauen braucht, der das Booten am Bildschirm simuliert, ... naja. Ich weiß nicht was ich damit beweisen sollte.


    Viele Grüße


    Bertl