Buggy + Kite Fragen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andre,


    Zitat

    Gleitschirm rucksack


    beispielsweise bei Drachenhändlern, die U-turn und/oder Ozone führen.
    Die Säcke sind nicht unbedingt vorrätig, können aber problemlos geordert werden!
    Ich habe meinen (U-turn-)Rucksack von Aufwind Wuppertal
    Aber Vorsicht, die Dinger sind riesig!! (Ich kann in meinen 'reinklettern und dann auch schliessen :-O )

  • Hallo,
    ich suche Leinen für eine 2,4 qm radsail
    welche Länge und welche stärke könnt ihr mir empfehlen.
    Ich wiege so ca.60 kg


    mfg Andre

  • Hi,


    da in der regel eine 2,4er bei stärkeren wind eingesetzt wird, würde ich die Leinen etwas
    stärker dimensoniert wählen 170/90 (bei 140 Steuerleinen reichen auch 70 Bremsleinen,
    90 sind etwas überdimensioniert). Bei der Länge der Leinen ist zu beachten, das der
    Schirm bei längeren Leinen (25 Meter) nicht so weit vorne steht, sprich der Vortrieb nicht
    optimal umgesetzt wird. Dafür federn längere Leinen, da sie etwas " durchhängen", Boen
    besser ab. Bei kürzeren Leinen (20 Meter) verhält es sich vereinfacht gesagt anders rum.
    Der Schirm steht ein paar grad weiter vorne, hat also bessern Vortrieb. Da die Leinen
    jedoch nicht so "durchhängen" werden Boen direkter Umgesetzt, es muss also schneller
    reagiert werden um eine Boe im Buggy abzufangen. Je nach Können und Geschmack, werden
    längere Leinen in der Regel bei weniger Wind eingesetzt um somit auch das Windfenster etwas
    zu vergrößern. Kürzere Leinen werden etsprechend bei mehr Wind eingesetzt, um das Windfenster
    zu verkleinern und um eine direktere Ansteuerung zu erhalten. Soweit zu den Unterschieden, die
    Wahl liegt, je nach gewünschter Eigenschaft, bei Dir.


    Greeez,
    Graphsi