Buggy + Kite Fragen

  • Zitat

    Gerade im Binnenland würde ich nem Einsteiger keinen Intermediate empfehlen

    na das sehe ich pers. ein wenig anders .. so pauschal darf man das nicht schreiben - es gehört immerhin noch die Grösse des kites dazu. Es ist sicherlich richtig, das einige intermediates recht nahe an die Leistung eines Hochleisters heranreichen. Aber nochmal .. die Grösse und der Wind dazu machen es aus. Ich pers. hatte mit einer zickigen Quadrifoil 2,5m² meine ersten Flüge .. und lebe auch noch .. :D Nehmt als Beispiel die ET .. wird auch als intermediate eingestuft .. kann man aber jedem Anfänger in die Hand geben, aber auf die Grösse kommt es an. Der eine kapiert es mit dem Fliegen halt schneller, der andere benötigt ein wenig länger dazu. Es sagt niemand, dass ein Newbee mit einer U-Turn Oxigen mit 7- oder 8m² genau hat dieser Schirm 7,8m² zurecht kommt. Einen Schirm mit 2 oder 2,5m² kann aber auch ein Newbee sehr wohl fliegen.
    Nur zur Info .. das steht auf der Seite von U-Turn Einsatzmöglichkeiten des Schirmes.


    Code
    Einsatzmöglichkeiten
      	          Einsteiger Könner Profis/Racer
    Fun/Power Kiting: 	+ 	+++ 	++
    Buggy-Kiting:    	++ 	+++ 	++
    Beachbord-Kiting:    ++ 	+++ 	++
    Snow-Kiting: 	    ++ 	+++ 	++
    Legende: +++ perfekt    ++ super    + gut    - lieber nicht


    dass ein Profi damit umgehen kann ist klar .... aber eben auch Einsteiger können mit Intermediates fliegen - nur die Grösse macht es eben aus! es muss ja nicht unbedingt die Oxigen sein .. es gibt auch noch andere Internmediates .. ;)

  • Einspruch Euer Ehren. :-O


    Gerade bei kleineren Größen würde ich eher einen Einsteiger- als Intermediate empfehlen. Warum? Weil man kleine Größen bei mehr Wind, und damit auch größeren Böen hochzieht. Ein zickigerer Schirm wäre da genau das falsche.


    Bei wenig Wind kann man schonmal was hochleistermässiges Fliegen, ohne viel Erfahrung zu haben - da machts (vom Zug) eh kaum Unterschiede. Eher im Gegenteil fliegen dann diese Schirme noch besser aufgrund des Profils / Windbereichs.


    Auf der anderen Seite geb ich Dir Recht, dass man nicht alle Schirme über einen Kamm scheren kann; sprich dass es sehr wohl anfängertaugliche Intermediates gibt. Das persönliche Können und die schnelle Auffassungsgabe bzw. Lernfähigkeit entscheiden sicher auch darüber.

    Stürmische Grüße,
    Stefan Kwetkat (G359)

  • Zitat

    Einspruch Euer Ehren. [Biggrins]

    ...danke für die Blumen


    :-O .. ich meinte ja auch nicht, dass die Newbies den intermediate bei 5bft. fliegen sollen .. sondern eben bei gemässigtem Wind. Wie du auch schön schreibst ... hier könnte man sogar einen Hochleister fliegen. Die allerbeste Wahl ist sicherlich immer noch der Einsteigerschirm, der fast jeden Fehler verzeiht! ;)
    - Editiert von La_Habana_Cuba am 02.09.2005, 18:07 -

  • wenn man es kann dann kann man... was ich damit sagen will ist, dass die Oxi ein intermediate ist und daher jede böe in einen mehr oder weniger kräftigen, plötzlichen Zug umsetzen kann und wird (je nach dem wie stark die böe war)
    wenn man mit sowas nicht umgehen kann wird man davon überrascht und landet auf der schn...
    muss jeder selber wissen was er sich zutraut und was nich

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • @Kitemaster
    Ich fliege fast ausschließlich im Binnenland (Movie Park) mit der Oxi und werde meinen Mattensatz noch weiter aufstocken.
    Sie ist sehr klappstabil. :H:


    Gruß
    Stephan


  • Die Helium ist sehr human .. lt. Aussage von einem Mitarbeiter von U-Turn dem Pascal Witthoff kannst du mit diesem kite immer und überall fliegen .. er soll sogar so freundlich sein, dass du ihn im Zenit einfach loslassen kannst .. und er nicht sofort in irgend eine Richtung abschmiert. (Hat mir Pascal mal am Telefon erzählt). Natürlich nicht ewig lange, das ist klar. Also mit diesem Schirm machst du nichts falsch. Er hat sicherlich nicht die Aggresivität eines Hochleisters .. keine Frage (willst du ja auch gar nicht).
    Du solltest eben nur auf die entsprechende Grösse achten .. und dann hat dieser Kite auch genügend Zug und Dampf für dein Vorhaben!

  • Zitat

    Original von Silver
    Habe ich ein Déjà vu oder hast Du das schon mal exakt so geschrieben? :)

    .. wär schon denkbar .. ich habe vor längerer Zeit mal mit Pascal telefoniert, und da hat er mir das lang und breit erklärt .. auch ünber die anderen Kites von U-Turn. Allerdings wüsste ich jetzt nicht mehr in welchem Thread .. :=(

  • Hi Leute,
    ich habe jetzt 3 Matten und mein sortiment wird noch größer.
    Ich möchte gerne alles zusammen haben ( werkzeug, zubehör)
    welche Tasche oder Rucksack wäre denn geeignet?


    Gruß Andre

  • Zitat

    Original von Kitemaster
    Hi Leute,
    ich habe jetzt 3 Matten und mein sortiment wird noch größer.
    Ich möchte gerne alles zusammen haben ( werkzeug, zubehör)
    welche Tasche oder Rucksack wäre denn geeignet?


    Gruß Andre


    ...also ich würde nen großen Schwarzen nehmen... :D

  • Zitat

    Original von buggy-x


    ehemaligen Mitarbeiter?! Soweit ich weiß ist Pascal raus und son ahnungsloser macht jetzt den Job!


    Ja wirklich? - Keine Ahnung .. auf der Hp ist er jedenfalls noch drin .. nichts ist unmöglich!

  • Zitat

    Original von Kitemaster
    Hi Leute,
    ich habe jetzt 3 Matten und mein sortiment wird noch größer.
    Ich möchte gerne alles zusammen haben ( werkzeug, zubehör)
    welche Tasche oder Rucksack wäre denn geeignet?


    Gruß Andre


    Für Werkzeug .. nehme ich pers. eine "stinknormale" Werkzeugkiste aus Plastik mit Schnappverschluss für den Deckel .. aus dem Baumarkt .. kennt man ja. Da passt alles schön rein, auch meine Einleinerspulen. die Kiste ist dicht, so kann es auch mal regnen .. und nichts wird nass. ;) Für die Kites .. da wird es schon etwas schwieriger .. All meine Kites haben einen extra Packtasche, ähnlich einem Rucksack. Ideal ist es aber .. um alle kites zu transportieren .. Nimm eine Tasche, in der normalerweise die Gleitschirme eingepackt werden .. Dieser Sack ist sehr gross, hat Tragegurte .. somit kannst du den Sack sehr gut schultern ... na ja und es passen echt ne Menge Kites rein. du kannst dir also dann noch "ein paar zulegen" :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Soweit ich weiß ist Pascal raus und son ahnungsloser macht jetzt den Job!


    Punkt 1 stimmt, Pascal ist nicht mehr in alter Position bei u-turn (mit HP-Updates lässt man sich ja dort traditionell viel Zeit...), wieso sein Nachfolger Stefan allerdings 'ahnungslos' sein soll, ist mir nicht klar!