suche einen der mir einen LeVirus bauen könnt

  • Hallo an alle. Sodele erst mal zu meiner Frage. Ich suche einen der so nett ist und mir einen LeVirus nähen könnte und was ich bezahlen müßte. Erstens bin kein näher hihi haben noch net mal so ne Maschiene zu hause. Mama und irgendwelche aus der Nachbarschaft nicht vorhanden weil streß mit dehne wegen einer D2 Antenne. Hatte Nina schon mal gefragt weil der von ihr sieht Hammergeil aus, aber sie hat leider keine Zeit mir einen zu nähen weil sie bald umzieht. Hmm vorstellungen Farben Blau, Schwarz, Durchsichtig, Der von Skysurfer oder der von Nina so in den Schnitten. Sehen hammergeil aus. Wenns einer wirklich für mich machen könnte währe ich sehr sehr froh. Aber eins bitte dann vorweg den Kostenvoranschlag fürs Material und die Arbeite. Damit ich erst schauen kann wie ich es dann mit dem Geld machen muß. Für antworten währe ich dankbar.


    PS. Das ist keine Treistigkeit wie manche vermuten werden das ich zu faul bin Probiere es doch selber usw. Ich kann wirklich keine Naht ziehen und wie gesagt Maschiene haben wir auch keine weil ich und mein Papa alleine Leben. Wenn was kaputt geht wirds neu gekauft bei uns und nicht genäht. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sie einer Opfern könnte. Aber dann noch einen gefallen bitte tun. Wenn ich schon sagen wir mal Relativ viel Geld bezahle dann dafür. Hätte ich aber dann auch gerne die entsprächende Quali dafür Ok. Net das sich jetzt anfänger melden die das Nähen erst einmal gemacht haben. Mein Post hört sich leider rabiat an aber bin ein 24 Jähriger Dorfskannone.


    Ciaoi und THX schon mal für jede Antwort Speedboy1807


    Mache mal nen Neuen Thread auf nicht das es im LeVirus WorkShop untergeht


    Bin dankbar über jede info.

  • Lass dir doch einen von Christian bauen! Dauert auch nur ein bis zwei Wochen! Kostet 65€ und die Farben kann man sich aussuchen(Mylar ist auch möglich, hat meiner auch). Es kommen keine Versandkosten dazu, 65€ sind NETTO! Einstaben kann man ja selber, braucht man auch keine Nähmaschine für ;)
    MfG, Björn

  • Zitat

    Original von mr.pepse
    Lass dir doch einen von Christian bauen! Dauert auch nur ein bis zwei Wochen! Kostet 65€ und die Farben kann man sich aussuchen(Mylar ist auch möglich, hat meiner auch). Es kommen keine Versandkosten dazu, 65€ sind NETTO! Einstaben kann man ja selber, braucht man auch keine Nähmaschine für ;)
    MfG, Björn


    Christian hat das Auftragsbauen eingestellt!!!
    Er ist in Arbeit untergegangen und konnte nix neues mehr enwickeln.

  • Zitat

    Christian hat das Auftragsbauen eingestellt!!!


    Meinen hab ich esrt seit Pfingsten...


    MfG, Björn

  • Also hi erst mal Zeit hat der ewig also dieses Jahr schon noch. **zwinka**
    Also wenn der eine Kostet mit nähen und allem bin ich gewillt 100 Euro Komplett zu zahlen also Segel + Gestänge über versandkosten laße ich mich noch verhandeln ob + oder Inklusive.
    Denke mal wenn der 65 euro haben will und die Stäbe ca. 20 Euro kosten denke ich mal mit 100 Euro angebot wird sich was finden lassen oder. Hmm mehr angaben lol. Also Farben Blau Scharz Durchsichtig. Gestänge was nimmt man da glaube 6 oder 8 mm Kohlefaser nicht gewickelt oder??? Was Gestänge angeht muß ich demkenigen vertrauen der ihn mir baut. Aber wie gesagt so Juli August ist Ok ist nicht eilig weil ich mir gearde noch ne Bad Widow bestellt habe. Und fliegen tu ich momentan den The Beast. Wie gesagt verarbeitung soll sauber und gut sein. Zwischenstücke auch. Gestänge sowieso Leinen und so besorge ich mir vor ort. Die Waage sollte auch schon drann sein. Tasche habe ich schon eine. Denke mal mit nem 100 kommt man da schon gut hinne. Also wie gesagt Gestänge kenne die Unterschiede nicht aber er soll Groß sein. Geile Farbzusammenstellung haben und Leicht das ich den auch mal bei weniger wind fliegen lassen kann.


    Rest muß ich mich auf den Bauer verlassen.


    Ciaoi Speedboy und danke schon mal für die Posts

  • Mit 20€ für das Gestänge wirst Du kaum hinkommen. Wenn es ein leichtwindtauglicher Virus werden soll, sind ca. 40€ fällig (3xSkyshark a 7.5 €, 2x5€ für die LK, o-QS und Standoffs braucht man auch noch...)
    Für Kleinteile kommen auch noch 15-20€ dazu (Verbinder, Mittelkreuz, Muffen, Dacronband, Klebeband, Garn,...)
    Segelstoff wird auch mit mindestens 20€ zu Buche schlagen.
    Da stehen also schon ca. 80 oder mehr € nur an Materialkosten an.
    Ich habe an meinen Viren jeweils insgesamt ca. 12h gesessen. Da war das Angebot von Christian mit ca. 45€ für die reine Näharbeit ein wirklicher Freundschaftsdienst...

  • @ Speedboy

    Zitat

    Also wenn der eine Kostet mit nähen und allem bin ich gewillt 100 Euro Komplett zu zahlen also Segel + Gestänge


    Ich schätze 100 Euretten wird so in etwa der reine Materialpreis sein. Da ist noch keine Minute Arbeitszeit damit bezahlt.
    Und wie Ralph schon erwähnt hat, 12 Std. Arbeitszeit ist reel, eher sogar etwas tief gestapelt. Dazu (wenig gerechnet) die Stunde mit 8 Euro (für so wenig arbeitet eigentlich schon gar keiner mehr, ich zumindest nicht), dann weißt Du, was da noch draufzulegen ist, falls sich jemand findet.....und dann ist die Bezahlung immer noch nicht gut, sondern eher lau bis normal.
    - Editiert von Eisi am 03.06.2005, 18:13 -

  • @speedboy
    mach doch ein ankaufsgesuch
    zwar nicht wunschfarben aber vielleicht möchte ja einer einen loswerden.. günstig
    bye

    markus
    [hr]
    Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
    [hr]

  • @speedboy
    Eisi hat recht,mein LeGrand Virus verschlingt ca.120 Euro an Materialkosten plus ca.10 Stunden Arbeit.Du wirst keinen finden der dir einen Drachen baut,seine Freizeit opfert und auch noch Geld dazugibt. :-O


    Gruß
    Skysurfer

  • Naja dann stocken wir auf auf 150 Euro.
    Das sollte ja dann passen oder?????
    Also wenns dann nicht schieckt weia.
    Habe gerade gelesen 8 Euros die Stunde das sind bei 12 Szunden über 100 Euros.
    Und dann Materila also 200 Euro ist mir zuviel für das Teil nee nee
    Also 150 Euro biete ich wers macht Ok wenn nicht habe ich Pech.
    Muß noch so eine kleine dummer schleuder bezahlen und habe ich mal eben keine 200 Euros übrig.
    150 + Versand das geht gerade noch.


    Ciaoi Speedboy


    PS. Sorry war gerade das Weekend an der Nordsee
    - Editiert von Speedboy1807 am 05.06.2005, 15:14 -

  • ...8 x 12 sind 96 ;-)! "Rechnerisch" sinds dann 100€ + 96€...*ratter* = 196 Euretas! Ich denke das dieser Drachen sein Geld wirklich wert ist!
    Bleibt natürlich jedem das seine, wieviel er für gute Qualität bezahlen möchte :-)...

  • Lol sage ja kann im moment Maximal nur 150 Euros latzen außer derjenige ist mit zwei bezahlungen auch zufrieden. Das man sagt den ersten Monat 150 Euros und dann noch mal 50 Euros das ist aber jetzt mein letztes angebot.


    Cioai Speedboy

  • @speedboy


    wenn du jetzt schon sparst, hast du die volle summe vielleicht zusammen, bis dein drachen fertig ist.


    gruß, nina :)

  • Oder lasse dir das Tuch nähen und bestabe ihn dann selber fertig.Das kannst du dann machen wie es die Finanzen zulassen.

  • wieviel zeit hättest du denn? weil man kann sich ja nicht ein tag hinsetzen und den virus fertig tackern 1monat braut man dann schon besonders wenn es der erste virus wird (schablonen anfertigen, material beschaffen etc. ein foto mit deinem farbwunsch wäre auch nicht schlecht vielleicht hat ja jemand das material auf lager. soll es denn ein std oder ul werden? der große oder kleien virus?

    gruß aus höxter
    Johannes

  • Es hat sich einer bereit erklärt mir einen Virus und einen Revolution zu bauen für den Preis von 200 Euros. Und der der mir den Baut sage ichs chon mal herzlichen dank.


    Ciaoi Speedboy