Hallo einleiner spezialisten,
ich als bekennender zappeldrachen käufer habe mich auf abwege begeben und einen 6meter schleierdelta gebaut.
Ist auch alles, soweit ich das beurteilen kann, in bester ordnung.
Nun stellt sich mir eine grundsätzliche frage:
Warum gehen beim einleiner delta die leitkanten nicht bis in die drachennase?
Wo liegen die vorteile dieser bauart?
Gibt es eine faustformel für die länge der leitkantenstäbe?
Hintergrund der frage ist, das mir beim hochskalieren des bauplans ein kleiner fehler unterlaufen ist. Ich habe zwar die nahtzugabe verdoppelt. (was totaler blödsinn ist) Aber nicht bedacht das ich sehr viel größere stabtaschen für die leitkanten nähen muß.(laut plan 8mm stäbe. Ich habe jetzt 16/18mm stäbe)
Durch die nachträgliche korrektur fehlt mir nun etwas in der standhöhe und breite.
Kleine fehler bedeuten bei diesem großen drachen erhebliche abweichung vom bauplan.
Ursprünglich sollte es ein 6X3meter delta werden. Jetzt ist es "nur" noch ein 5,88X2,92meter delta. :-O
Vielen dank im voraus.
Gruß
Frank