Fledermaus mit Reflexband säumen

  • Ich habe mir eine Fledermaus zugelegt, die ich demnächst auch mal mit Reflexband säumen möchte.


    Dazu habe ich folgende Fragen:


    1. Säumt man auch die Schleppkante mit? Ich denke nicht, wegen der Flattereigenschaften; oder ist das Reflexband so flexibel?


    2. Mit welchem Reflexband habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Hersteller, Breite etc.? (ich weiss, zum Thema Reflex gibt es bereits Threads)


    3. Hat zufällig jemand Fotos von 'leuchtenden' Fledermäusen?

    "Weit, weit ,weit von hier, hier vor meiner Tür,saß ein Mensch, wohl ein Kind,
    schickte Drachen in den Wind, malte in die Wolken Geister.
    " Rio Reiser

  • Hi Thorsten


    Zu Frage 1 und 2 hab ich keine brauchbaren Antworten.
    Zu 3. hab ich auf die Schnelle das hier gefunden:



    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

  • Hiho!


    Meine ist schon über 10 Jahre alt, keine Ahnung welcher Hersteller des Bandes, aber ich glaub, das ist eh immer das selbe Material von 3M!


    Ich hab auch die Flatterkante damit "verziehrt", macht überhaupt keine Probleme!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Moin !


    Zu den Fledermausis kann ich wenig sagen, hab' noch keine gebaut.


    Was das Reflexband angeht - ich habe welches von Metropolis in 3mm Breite von 3M, das habe ich auf meine Rev's gepackt. Das reflektiert wie wild und lässt sich ganz prima verarbeiten (auch um die Kurven nähen ohne Probleme...). Ausserdem spart man sich so das Streifen schneiden... ;)


    Zum anderen habe ich noch welches hier in 5 cm Breite - das ist auch von 3M und gibt's bei uns im örtlichen Näh- bzw. Stoffgeschäft. Das verwende ich, wenn ich Applikationen mit Reflex machen möchte.


    Mit den beiden habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hallo zusammen!


    Ich hab noch einige Rollen Reflexband mit ca. 2cm und ca. 5 cm breite im Keller liegen. Ist origial von 3m und kostet 50ct bzw 1€ pro Meter. Ich hab auch noch einige Reste farbiges Reflexband (rot, gelb, grün, blau). Allerdings eben nur noch ein paar Reste. Ich hoffe allerdings, da noch an ein paar Meter zu kommen.


    Das ganze sieht dann so aus:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gruß
    Stefan Linhardt

  • Für mich hat der Drachenspass immer mit dem Eindunkeln aufgehört - aber was man da so sieht: da tun sich ja ganz neue Zeitfenster auf! :O
    Werden die Drachen mit einer Taschenlampe angestrahlt oder leuchten sie auch ohne?


    Gruss Georges

  • Ich glaub' es nicht was es alles gibt! :O
    Danke für den Link - grossartige Seite :H:


    Gruss Georges

  • Hi Georges !


    Na - gehen wir doch noch unter die "Nachtflieger" ??! 8-)
    Klasse Sache ! Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir zum Experimentieren gerne mal ein bisschen was abholen ! Habe noch einige Meter Reflexband rumliegen und auch noch ettliche von diesen kleinen Knicklichter (Angelbedarf... ;) ) in div. Farben. Kannst ja fast zu Fuss vorbei kommen... :D
    Bei Interesse - PM ! :H:


    Grüessli us Rafz,


    Petra

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...