Wurde infiziert ...

  • Hallo zusammen..., hey mein erster post!!! juhu! na egal, also ich wurde auch infiziert vor etwa 1 1/2 monaten im urlaub. da ist ein kollege da am strand mit nem normalen delta lenkdrachen geflogen. da durfte ich auch mal ran unds hat riesig spass gemacht. ich wollt nur gern etwas haben mit ein bisschen mehr dampf. also hab ich mich hier bei uns im drachenladen mal beraten lassen. und die moral von der geschichte: ich hab mir nen 4 Leiner (Beamer II 3.6) gekauft. war jetzt schon nen paar mal fliegen und..., da fehlen mir die worte so einen spass macht das!!! hab mich gerade eben noch (hier war einigermaßen wind) übern acker ziehen lassen. yeeeaaah!!! ich bin voll infiziert, das macht sooo bock. schöne grüße vom windigen niederrhein an den rest der drachenfliegenden republik. david

  • @ David


    Zitat

    .. an den rest der drachenfliegenden republik.

    Da fühle ich mich angesprochen :-O ... weiterhin viel Spass am Niederrhein

  • @ Daweed,


    grüße nach Menhong, die geteilte City ;) ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ja heinz, ein niederrheiner hier, schön. grüße gehen natürlich von mir auch zurück nach rees am rhein. sag mal ich war bis jetzt immer nur hier auf den feldern unterwegs, aber bei euch in den rheinwiesen geht doch auch bestimmt einiges, oder? hast du da eventuell nen tipp wo es die größte, schönste, grünste wiese mit möglichst wenig stacheldraht drumrum gibt, denn die windverhältnisse direkt am rhein sind ja nochmal ne ecke geiler.
    p.s.: @ la habana cuba: grüße gehen natürlich auch raus nach oberschwaben.


    vom winde verwirrt, der david

  • Sers David, ich komme selber aus Haldern, gebürtig aus Toeven ;)


    Ich fliege meißt in Rees an den Rheinwiesen, da gibt es so einige Wiesen, die je nach Windrichtung passen :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Achso, nen echter Tövener! also ich war jetzt heut noch in mehrhoog am fussballplatz fliegen, so zwischen 17 und 19 uhr kam einigermaßen wind auf. das problem ist nur, dass die baumreihen und hecken den wind oft bremsen und dann kommt der so böeig daher. am rhein wehts da schon konstanter, glaub ich jetzt mal, oder?