Wurde infiziert ...


  • Ja prinzipiell kann man eine 4 Leiner matte fliegen wie eine 2 leiner , zieht man rechts fliegt sie rechts usw . doch wenn du ne schnelle Kurve fliegen willst macht man das (später) über die Bremse (also bei ner drehung nach rechts einmal an der rechten hinteren Leine ziehn).


    Zubehör : einen Haken in den boden ist ganz sinnvoll bei mehr wind.
    Matten unter 100€ RTF ????? Da ist keine einzige empfehlenswert. Vielleicht ne Beamer 1.8 oder Buster 1.4 aber dann musst du auf den nächsten Orkan warten um damit spass zu haben :-O
    Also eventuell eine oben genannte für deine Frau aber für dich solltest du dann schon mit 150 - 180 € Rechnen , kommt natürlich drauf an wie groß deine Matte sein soll.
    Die meisten Matten sind Ready to Fly for allem im niedrigen Preissegment kommmen die meist tutti kompletto.

  • @TomHighflyer


    Der Punkt ist der, daß ich Moment total begeistert bin.


    Ich bin mir allerdings unsicher, ob die Begeisterung auch wirklich länger vorhält und dann wäre es einfach ärgerlich, viel Geld im wahrsten Wortes Sinn "in den Wind geschrieben" zu haben.


    Gruß


    Dirk

  • Nein nein nein dein Argument ist total falsch.
    Kaufst du dir ne billig Tütüe wirst du bestimmt keinen Spass drann haben , weil sie einfach nicht sauber fliegt , bzw nur bei viel Wind fliegt.
    Kaufst du dir ne teure Tüte ok wir können hier dann schon von ner Lenkmatte sprechen , und es macht dir keinen Spass , wirst du diese hier im Forum oder bei ebay auch problemloß wider verkaufen können und hast somit an einer matte eventuell 40€ kaputt gemacht oder so.


    Ich habe meine erste Beamer auch hier im Forum verkauft weil die mir zu wenig Power hatte. Hätte ich ne Paraflex gekauft als erste Matte , hätte ich heute vielleicht schon keine Lust mehr an dem Sport und verkaufen hätte ich die im Forum auch nicht mehr zu brauchen.


    Wie du siehst wird deine Rechnung nicht aufgehen. ;)


  • @ lux
    Wenn Du einmal ne vernünftige Matte in der Hand hattest, wars das sowieso. Dann werden einige weitere folgen. Das ist die einzige Gefahr die da besteht. Nimm einfach mal die Angebote zum testfliegen wahr. Besonders in Wuppertal hängt immer sehr viel verschidenes Material in der Luft. In allen Preis und Qualitätsklassen.

  • @TomHighflyer


    Ok, das leuchtet ein.


    In welcher Größenordung geht denn der Spaß los?


    (Vielleicht hat sich das ganze dann auch erledigt, bis ich das Geld zusammen habe).


    Dirk

  • Zitat

    Original von buggy-x
    Nimm einfach mal die Angebote zum testfliegen wahr. Besonders in Wuppertal hängt immer sehr viel verschidenes Material in der Luft. In allen Preis und Qualitätsklassen.


    Hi,


    ich war gestern spontan in Wuppertal. Dort habe ich auch vier Vierleiner in der Luft gesehen.


    Ehrlicherweise muß ich zugeben, daß ich nicht den Mut hatte, die Leute dort anzusprechen.


    Gruß


    Dirk

  • einfach mal ansprechen, wird "Drachenbändiger" sind in der regel sehr nette und gesellig leute, die andere gerne infizieren :-O


    Hier bekommst du ne Beamer 1.8 und 2.5 recht günstig:


    HIER


    gerade im angebot


    MfG

  • Zitat

    Original von Scrat
    einfach mal ansprechen, wird "Drachenbändiger" sind in der regel sehr nette und gesellig leute, die andere gerne infizieren :-O


    ;) Ich bekomme das bestimmt noch hin!


    Zitat

    Original von Scrat
    Hier bekommst du ne Beamer 1.8 und 2.5 recht günstig:


    HIER


    gerade im angebot


    Danke für den Tip.


    Dirk

  • Hey Lux,


    ich wa gestern in wuppertal fliegen weiß ja nicht die zeit um die du da warst aber kann sein das du mich und nen bekannten gesehen hast hättest uns ruhig ansprechen können, weil wie bekannt ist fragen kostet ja nichts oder?


    bin heute wieder da vielleicht sieht man sich ja


    gruß gaga

    gruß gaga / Robert

  • Scanner


    Wir wollten am Sonntag noch einmal gucken kommen. Ich melde mich dann telefonisch!


    Gaga


    Wir waren zwischen eins und drei da (Hund, Frau und ich). Unsere Bao (chinesischer Faltenhund) hat vermutlich den höchsten Aufmerksamkeitsfaktor ;)


    Dirk

  • Hi Lux,


    was Tom schreibt, sehe ich genauso.
    Ich kann deine Bedenken verstehen. Ging mir am Anfang genauso. Die Preise für die Schirme finde ich z.T. auch recht heftig.
    Aber trotzdem kann ich dir nur empfehlen, kauf dir etwas Gutes, dann wird der Spaß erhalten bleiben.
    Und wenn nicht, wirst du eine gute Matte schnell wieder los.


    Ich habe hier ein paar Links für dich, wo gebrauchte Matten verkauft werden.


    http://www.drachen.de/forum,21.html
    GPA-Forum
    Drachenstore
    Ryll
    Alien-Buggy


    Da findet man immer wieder günstige Matten.


    Grüße


    Anja

  • Zitat

    Original von Squib
    Aber trotzdem kann ich dir nur empfehlen, kauf dir etwas Gutes, dann wird der Spaß erhalten bleiben.


    Das habe ich jetzt auch begriffen. Ein bischen Geld ist ja noch für solche Aktionen auf der hohen Kante. Die Jojo-Matten gefallen mir sehr gut, sprengen aber das Budget bei weitem ... (das habe ich jetzt mal auf 200 Euro festgelegt).


    Vom Ansehen gefällt mir die Elliot Tatoo noch sehr gut. Beamer und Buster wurden hier ja schon erwähnt.


    Gibt es sonst noch Tipps, was vor allem die Mattengröße angeht? Ich möchte schon gerne etwas in der Hand haben. Der Erstkontakt mit der Symphony 1.8 war sehr nett, die neue bzw. erste eigene darf ruhig deutlich mehr Zug entwickeln.


    Danke für Eure nette Unterstützung!


    Dirk


    P.S.: Nach Knittkuhl wollte ich auch noch einmal fahren!

  • sinnvoll für Binnen. scheint was zwischen 3 und 5. Zeigt die Vergangenheit deutlich. Wenn klein, dann eher was in Richtung Beamer, Firebee Force. Die machen auch bei mäßig Wind noch Spaß. Die Buster eher wohl nicht. Bedenken sollte man, daß z.B. eine 3er Force oder Beamer 2.5 bei 5 Bft. nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit macht. Unterschätze die Kraft des Windes nicht. Nicht umsonst sagt man Sport dazu. Geht die Tendenz in Richtung 5 qm sind 5 Bft aber schon richtig gefährlich. Also brauchst Du beides. Solltest Dich schon mal auf eine kleine Kollektion gefasst machen :-O :L

  • Zitat

    Original von buggy-x
    sinnvoll für Binnen. scheint was zwischen 3 und 5. Zeigt die Vergangenheit deutlich. Wenn klein, dann eher was in Richtung Beamer, Firebee Force. Die machen auch bei mäßig Wind noch Spaß. Die Buster eher wohl nicht. Bedenken sollte man, daß z.B. eine 3er Force oder Beamer 2.5 bei 5 Bft. nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit macht. Unterschätze die Kraft des Windes nicht. Nicht umsonst sagt man Sport dazu. Geht die Tendenz in Richtung 5 qm sind 5 Bft aber schon richtig gefährlich. Also brauchst Du beides. Solltest Dich schon mal auf eine kleine Kollektion gefasst machen :-O :L


    Darauf habe ich mich gedanklich schon eingestellt.


    Aber eine 3er Matte als Maß ist doch schon in Ordnung ... Arbeit darf sie ruhig machen!


    Danke!


    Dirk

  • 3er -4 er Matte sollte ok sein , dann fliegst du mal bei 3 Bft dann kannst sie später auch noch schön bei 4 oder sogar mal 5 Bft fliegen.
    So war dass bei mir.


  • So.


    Ich habe mir vor eineinhalb Wochen eine Elliot Zoolu zugelegt und bin auch sehr zufrieden damit.


    Einzig die Windverhältnisse geben mir wenig Gelegenheit, mit meinem neuen Spielzeug zu fliegen.


    Sicher bin ich mir nicht, aber ich habe die Vermutung, daß die Bremsleinen zu Kurz sind. Ich kann die Matte nur starten, wenn ich die Handles nahezu waagerecht halte. Es ist möglich daß das am Wind oder an meiner Dummheit :D liegt.


    Vielen Dank für all Eure Tipps!


    Gruß


    Dirk